Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Doktorand:in) (w/m/d)

Universität Bremen

Bibliothekstraße, 28359
Jetzt bewerben

Über den Job:

An der Universität Bremen sind im Fachbereich 11 – Human- und Gesundheitswissenschaften in der Arbeitsgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters (Prof. Dr. White) frühestens zum 01.10.2025 1,5 Stellen als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Doktorand:in) (w/m/d) Entgeltgruppe 13 TV-L befristet für 3 Jahre mit dem Ziel der Promotion zu besetzen.

Die Stellen können sowohl in Vollzeit (39,2 Std.) und Teilzeit mit 50% (19,6 Wstd.) als auch in Teilzeit mit je 75% (29,4 Wstd.) besetzt werden.

Die Befristung erfolgt zur wissenschaftlichen Qualifikation nach § 2 Abs. 1 WissZeitVG (Wissenschaftszeitvertragsgesetz). Demnach kann Ihre Bewerbung nur berücksichtigt werden, wenn Sie noch in dem entsprechenden Umfang über Qualifizierungszeiten nach § 2 Abs. 1 WissZeitVG verfügen.

Die Forschungsschwerpunkte der Arbeitsgruppe liegen im Bereich der Entwicklungspsychopathologie und der Wirksamkeit und Wirkmechanismen von psychodynamischer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den biopsychosozialen und bindungsrelevanten Prozessen, die der Entstehung und Aufrechterhaltung, aber auch der Therapie klinischer Störungsbilder im Kindes- und Jugendalter zugrunde liegen. Diese Forschungsschwerpunkte werden sowohl anhand von Längsschnittstudien und experimentellen Designs (u.a. zu Kooperation in Social Games, Social Stress und Exclusion) unter Einbezug neurophysiologischer Messungen (u.a. fNIRS, EKG, EEG, (f)MRT) als auch anhand von Therapiewirksamkeitsstudien verfolgt.

Stellenbeschreibung Der/die Stelleninhaber:in (w/m/d) wird die AG Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters bei der Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich Entscheidungsforschung und Lehrveranstaltungen im Bereich der Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters Rahmen der Studiengänge des Instituts für Psychologie unterstützen. Die Stelle bietet die Möglichkeit, ein eigenes Forschungsprojekt mit dem Ziel einer Promotion zu entwickeln und durchzuführen, zum Beispiel in den Bereichen Entwicklungspsychopathologie, Bindungs- oder Therapieforschung. Andere inhaltliche Themen im Bereich der Entscheidungsforschung sind nach Absprache möglich. Einen Überblick über die aktuellen Forschungsthemen der Arbeitsgruppe finden Sie auf unserer Webseite.


Aufgabenbeschreibung

  • Wissenschaftliche Dienstleistungen in der Lehre im Umfang von 2 SWS, u. a. Vermittlung von Fachwissen und praktischen Fähigkeiten sowie Unterweisung in der Anwendung wissenschaftlicher Methoden in den Bachelor- und Masterstudiengängen im Umfang der jeweils geltenden LVNV, Lehrexport (= fachspezifische Lehre für andere Lehreinheiten).

Beispielsweise umfasst dies Lehrveranstaltungen in den Bereichen Allgemeine Psychologie oder Experimentalpsychologie.

  • Wissenschaftliche Dienstleistungen in der Forschung, Mitarbeit bei Forschungsvorhaben
  • Ggfs. eigene wissenschaftliche Arbeiten
  • Andere Hochschulaufgaben, wie z.B. Beteiligung in der akademischen Selbstverwaltung Voraussetzungen
  • Ein mit mindestens „gut“ abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (UniDiplom/Master) in Psychologie oder einem verwandten Fach (z. B. Kognitionswissenschaft, Sozialpädagogik)
  • Es werden auch Bewerber:innen berücksichtigt, die sich in der Abschlussphase des Masterstudiums befinden. Bitte beachten Sie, dass für eine Einstellung die Vorlage des Masterabschlusszeugnisses zwingend erforderlich ist.

starkes Interesse an Entwicklungspsychopathologie und Therapieforschung


  • gute psychologische oder neurowissenschafliche Methodenkenntnisse
  • Erfahrungen mit oder Interesse an Multi-level Analysen und längsschnittlicher Modellierung
  • Erfahrung mit oder Interesse an der Erhebung und Analyse von neuronaler Synchronie (ggf. mittels fNIRS) sehr gute Englischkenntnisse
  • Wünschenswert
  • Deutschkenntnisse
  • Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in bzw. in fortgeschrittener Ausbildung Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Die Universität Bremen beabsichtigt, den Anteil der weiblichen Beschäftigten in der Wissenschaft zu erhöhen, weshalb Frauen ausdrücklich aufgefordert werden, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Schwerbehinderten Menschen wird bei einer Bewerbung bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Für grundsätzliche Fragen zum Personalauswahlverfahren sowie für inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an: Prof. Dr. Lars White (per E-Mail an apply.job.28091485@hokifyjob.com

Bitte zögern Sie nicht, bei Unklarheiten zu der Stelle, zu Ihrer Passung oder bei sonstigen Fragen vorab Kontakt aufzunehmen.

Bewerbungen sollen (inklusive Ausbildung und ggf. Publikationsliste), ein kurzes Anschreiben (Richtwert ca. 2 Seiten) zu Ihrer Passung und Ihrem Interesse an der Stelle sowie ein wissenschaftliches Empfehlungsschreiben enthalten.


Ihren akademischen Lebenslauf

Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte unter

Angabe der Kennziffer A186-25 in einer PDF-Datei auf dem unverschlüsselten elektronischen

Postweg bis zum 31.07.2025 an Prof. Dr. Lars White, apply.job.28091485@hokifyjob.com

oder postalisch an

Universität Bremen

Fachbereich 11 - Human- und Gesundheitswissenschaften

Prof. Dr. Lars White

Grazer Str. 6

28359 Bremen

Wir weisen darauf hin, dass den Bewerbungsunterlagen keine Fotos beizufügen sind. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Bewerbungsunterlagen den rechtlichen Vorgaben entsprechend aufbewahrt und anschließend vernichtet.

Etwaige Kosten für das Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28091485

Zuletzt aktualisiert vor 26 Minuten

Jobkategorien:

Psychologe, Psychologin

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone