Sozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagoge/-in (w/m/d) für den Pflegekinderdienst

Landkreis Lüneburg

Auf dem Michaeliskloster, 21335
bis zur EG S 14
Jetzt bewerben

Über den Job:

### **Sozialarbeiterin/-pädagogin oder Sozialarbeiter/-pädagoge (w/m/d) für den Pflegekinderdienst**


Als Teil des Teams des Pflegekinderdienstes im Fachgebiet Kindesschutz, Erzieherische Hilfen und Sozialraumbüros (KES) sind Sie verantwortlich für den Schutz und die Vermittlung von Kindern und Jugendlichen in neue Pflegefamilien. Sie betreuen und beraten Kinder, Jugendliche und die Pflegefamilien bei der Verwirklichung der Erziehung. Sie sorgen dafür, dass Pflegekinder und adoptierte Kinder auch außerhalb der Elternhauses in familiären Bezügen aufwachsen können.


Für die Dauer von zwei Jahren besteht die Möglichkeit einer befristeten Erhöhung der Arbeitszeit, bis zur Vollzeitbeschäftigung (zzt. 39,00 Stunden / Woche).


**Teilzeit 19,50 Std./ W. - Vergütung bis zur EG S 14 - unbefristet - ab sofort**


**Ihre Aufgaben**


  • Sie werben neue Pflegefamilien an und überprüfen und schulen die Familien bei der Aufnahme und bei dem Umgang mit Pflegekindern,
  • Sie vermitteln Kinder und Jugendliche in neue Pflegefamilien und betreuen diese,
  • Sie betreuen und beraten die Herkunftsfamilien während der Zeit der Pflegeverhältnisse,
  • Sie sind für die Fortschreibung der Hilfepläne und die Fachberatung der Pflegepersonen zuständig,
  • Sie organisieren und begleiten Angebote und Fortbildungen für die Pflegeeltern und
  • Sie schreiben Stellungnahmen für das Vormundschafts-/Familiengericht.

**Ihr Profil**


  • Sie verfügen über eine abgeschlossene (Fach-)Hochschulausbildung als (Diplom-)Sozialarbeiter/in /

-pädagog/in (w/m/d) oder einen entsprechenden Bachelor-Abschluss und in jedem Fall die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/in (w/m/d),

  • Sie sind eine eigenverantwortlich und selbstständig arbeitende Person, für die Eigeninitiative und Flexibilität selbstverständlich sind,
  • Sie tragen bei schwierigen Fällen durch Ihr freundliches und selbstsicheres Auftreten dazu bei, Lösungen zu finden, auch in Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern,
  • Sie besitzen Fachkenntnisse in den genannten Aufgabenbereichen,
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft sowie Beratungs- und Verhandlungskompetenz,
  • Sie sind sicher im Umgang mit Microsoft-Office-Softwareprodukten,
  • Sie verfügen über die persönlichen und zeitlichen Ressourcen, Rufbereitschaftsdienste außerhalb der Öffnungszeiten wahrzunehmen und
  • Sie besitzen eine Fahrerlaubnis der Klasse B.

**Wir bieten**


  • bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe S 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD), konkrete Werte finden Sie in der Entgelttabelle,
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einem lebenswerten, freundlichen und innovativen Landkreis mit guter Anbindung an das Umland,
  • als mit dem Fami-Siegel zertifizierter Arbeitgeber, für die bestmögliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf, verschiedene Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens,
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) mit verschiedenen Maßnahmen, wie einer ergonomischen Gestaltung unserer Arbeitsplätze, Hansefit, kostenfreien Sportkursen und der bewegten Pause,
  • 30 Tage Jahresurlaub und die Möglichkeit, Arbeitszeitguthaben flexibel durch Freizeitausgleich abzubauen; Heiligabend und Silvester sind zusätzlich arbeitsfreie Tage,
  • fachspezifische Fortbildungen sowie ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen,
  • die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings,
  • für TVöD-Beschäftigte eine leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersversorgung sowie die Möglichkeit zur Entgeltumwandlung für eine zusätzliche Altersvorsorge.

**Außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit sind Rufbereitschaftsdienste im Rahmen der Schutzmaßnahmen für Kinder und Jugendliche nach §§ 42, 42a SGB VIII wahrzunehmen.**


**Fragen zum Aufgabengebiet**

Herr Niclas Beck

Leiter des Fachgebietes Kindesschutz, Erzieherische Hilfen und Sozialraumbüros

Tel. 04131 26-1049

apply.job.28090996@hokifyjob.com


**Fragen zum Auswahlverfahren**

Herr Jan Henze

Fachdienst Personalservice

Tel. 04131 26-1686

apply.job.28090996@hokifyjob.com


**Wir unterstützen Vielfalt, Offenheit und gegenseitigen Respekt.**

Deswegen freuen wir uns über Bewerbungen aller Interessierten – unabhängig von Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, sexueller Identität, Geschlechteridentität oder einer Behinderung. Bei gleicher Eignung wird bei der Besetzung freier Stellen auf die gleichwertige Repräsentation aller Geschlechter Wert gelegt.


**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20.07.2025 unter Angabe des Kennzeichens 30.15/51/15/2025 über unser Online-Bewerbungsportal https://bewerbung.landkreis-lueneburg.de

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28090996

Zuletzt aktualisiert vor etwa 1 Stunde

Jobkategorien:

SozialarbeiterIn
SozialbetreuerIn
LehrerIn, PädagogIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone