Angermünder Chaussee, 16225
Entgeltgruppe 6 der Entgeltordnung zum TV-L
Jetzt bewerben

Über den Job:

Der Landesbetrieb Forst Brandenburg ist Teil der unmittelbaren Landesverwaltung des Landes Brandenburg und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Landeswaldbewirtschaftung, Fachbereich Waldbau & Ökologie, SG Zentrale Forstbaumschulen (ZFBS) eine personelle Verstärkung als


**Baumschulgärtner/-in (w/m/d)**


Beabsichtigt ist die unbefristete Einstellung von 3 Beschäftigten in Vollzeit (40 Wochenstunden).


**Dienstort:**        **Zentrale Forstbaumschule**


Standort Stadtsee, Angermünder Chaussee 10, 16225 Eberswalde


Aufgabe der Zentralen Forstbaumschule ist die Organisation der Saatguternte im Landeswald, die Anzucht von Forstpflanzen sowie die Bereitstellung von herkunftssicherem Saat- und Pflanzgut für die Forstbetriebe. Am Standort liegt ein Schwerpunkt auf der Berufsausbildung des Baumschulgärtners.


**Ihre Aufgabenschwerpunkt**e:


  • Aufbereitung, Trocknung, Lagerung und Stratifizierung von geerntetem Saatgut, Unterstützung bei der Saatguternte
  • Aussaat der geplanten Baumarten u.a. unter Beachtung der Anforderungen der verschiedenen Baumarten
  • Verschulen von Pflanzen, einschließlich Qualitätskontrolle der zu verschulenden Pflanzen und der sachgerechten Einbringung in den Boden
  • Pflege und Bewässerung der Kulturen
  • Mithilfe bei der Rodung, Sortierung, Bündelung und Bereitstellung der Forstpflanzen für den Verkauf

**Sie bringen mit:**


  • abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung als Gärtner Fachrichtung Baumschule oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten, bspw. durch Ausbildung im Bereich Land- oder Forstwirtschaft
  • eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung ist von Vorteil
  • Kenntnisse in den (Rechts-)gebieten des Arbeitsschutzes, Pflanzenschutzes, Forstvermehrungsgutes o.ä. sind von Vorteil
  • Organisationsgeschick, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
  • Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Fahrerlaubnis der Führerscheinklassen B, BE und Selbstfahrbereitschaft ist von Vorteil

## Dotierung:


Das Aufgabengebiet ist mit der Entgeltgruppe 6 der Entgeltordnung zum TV-L bewertet.


**Hinweise:**


Der Landesbetrieb Forst Brandenburg gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Er ist bestrebt den Frauenanteil zu erhöhen und daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.


Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Der Hinweis auf eine Schwerbehinderung in der Bewerbung ist wünschenswert.


Der LFB unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Darüber hinaus können interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie vielseitige Angebote im Gesundheitsmanagement genutzt werden. Ebenso wird die Möglichkeit geboten, den Weg von und zur Arbeit durch ein VBB-Firmenticket vergünstigt mit dem öffentlichen Personennahverkehr zurückzulegen und auch in der Freizeit die Vorzüge des ÖPNV zu nutzen.


Sollte Sie die Stellenausschreibung angesprochen haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum **25. Juli 2025** per E-Mail mit dem Betreff „**Bewerbung Baumschulgärtner**“ an


apply.job.28090738@hokifyjob.comapply.job.28090738@hokifyjob.com


Bitte fügen Sie der E-Mail ausschließlich Dokumente im aktuellen Microsoft-Office-Formate (z.B. docx / xlsx / pptx) oder im PDF-Format bei. Dateianhänge mit dem veralteten Microsoft-Office-Format (*.doc) werden aus datensicherheitstechnischen Gründen vom zentralen IT-Dienstleister der Landesverwaltung Brandenburgs vor der Zustellung entfernt.


Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per Post an den


**Landesbetrieb Forst Brandenburg**


**Fachbereich Personal und Organisation**


**- Vertrauliche Personalangelegenheit -**


**Heinrich-Mann-Allee 103**


**14473 Potsdam**


senden.


Es wird darauf hingewiesen, dass die Bewerbungsunterlagen bei einer erfolglosen Bewerbung nur zurückgesandt werden, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach einer Aufbewahrungsfrist von drei Monaten nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.


Für Fragen und Auskünfte stehen Ihnen bei fachlichen Fragen den Leiter der Zentralen Forstbaumschule, Herrn Frithjof Mann (Tel.: +49 3987 40243) und bei personalfachlichen Fragen Herrn Sebastian Pioch (Tel.: +49 3385 5192 190) gern zur Verfügung.


**Hinweis zum Datenschutz**


Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet. Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind oder die Einwilligung widerrufen, kann die Bewerbung in diesem Stellenbesetzungsverfahren nicht berücksichtigt werden. Bitte beachten Sie die weiteren Hinweise zum Datenschutz auf unserer Internetpräsenz unter [www.forst-brandenburg.de](http://www.forst-brandenburg.de).

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28090738

Zuletzt aktualisiert vor 3 Minuten

Jobkategorien:

GärtnerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone