Sachbearbeiter/in für nachhaltige (Regional-)entwicklung in der Thüringer Verwaltungsstelle des U...
Thür. Ministerium für Umwelt, Energie,Naturschutz u.Forsten Land Thüringen
Über den Job:
Sachbearbeiter für nachhaltige (Regional-)entwicklung in der Thüringer Verwaltungsstelle des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön (m/w/d)*
Standort: 36466 Dermbach, Ortsteil Zella
Eintrittsdatum: nächstmöglicher Termin
Eingruppierung: E 10 TV-L
Kennziffer: 12-0302/16-28
Bewerbungsfrist: 21. Juli 2025
Über uns
Das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Rhön – seit 1991 international anerkannt - liegt mitten in Deutschland, seine Fläche verteilt sich auf die drei Bundesländer Bayern, Hessen und Thüringen und trifft im Mittelgebirge Rhön aufeinander.
Das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön ist dezentral organisiert. Die Aufgaben mit jeweils unterschiedlichen Schwerpunkten teilen sich drei Verwaltungsstellen in Bayern, Hessen und Thüringen sowie zwei Vereine.
Im Fokus stehen der Schutz der natürlichen und kulturellen Vielfalt, eine nachhaltige (Regional)-entwicklung, Bildung und Kommunikation und Forschung und Monitoring.
Wen wir suchen
Wir suchen eine engagierte, kommunikative Persönlichkeit für die Bearbeitung von Pilot- und Modellprojekten im Bereich der nachhaltigen (Regional-)entwicklung und Interesse für den Bereich Bildung und Öffentlichkeitsarbeit.
Aufgabengebiet
- Projektmanagement für (Pilot-, Modell-) Projekte, Maß-nahmen zur nachhaltigen (Regional-) Entwicklung in verschiedenen Handlungsfeldern und Netzwerken wie z. B. Tourismus, Dachmarke Rhön, Energie und Klimaschutz, Mobilität und Verkehr, Wirtschaft, Handwerk, Handel und Gewerbe, Bevölkerung und demografischer Wandel, kommunale Entwicklung sowie Kultur
- Mitarbeit bei der Etablierung von regionalen Wertschöpfungsketten und Angeboten (Produkte und Dienstleistungen) inklusive Vermarktungsstrategien (z.B. Dachmarke Rhön, Rhönforum)
- Mitarbeit beim länderübergreifenden Projekt „Sternen-park Rhön“
- Mitarbeit in der länderübergreifenden Arbeitsgruppe nachhaltige (Regional-) Entwicklung sowie in Partnerinitiativen, Netzwerken und Strukturen (RAG LEADER, Dach-marke Rhön, Rhönforum, Landratsämter)
- Einbindung der fachlichen Themen in die Bereiche Bildung und Kommunikation (Veranstaltungen, Publikationen - analog bzw. digital)
Anforderungsprofil
Wir erwarten zwingend
- einen erfolgreichen Studienabschluss als Bachelor in den Fachrichtungen Regionalmanagement oder Nachhaltige ländliche Entwicklung, ländlicher Raum, Regional-entwicklung und Tourismus, Geographie, Stadt- und Regionalentwicklung, Sustainability, Regionalentwicklung und Naturschutz, Biosphere Reserve Management oder vergleichbarer Studiengänge
- Pkw-Führerschein Klasse B
Darüber hinaus erwarten wir
- Kenntnisse im Projektmanagement
Wir wünschen uns
- eine adäquate Berufserfahrung
Unser Angebot
- unbefristete Einstellung
- engagierte und kompetente Mitarbeiter
- tarifgebundene Vergütung, Jahressonderzahlung, ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL) und Krankengeldzuschuss nach einjähriger Beschäftigungszeit
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeitgestaltung im Büro und von zu Hause
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- fachliche und persönliche Entwicklung durch zahlreiche Fortbildungsmaßnahmen
- betriebliches Gesundheitsmanagement
Ihre Bewerbung
Die Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, Angaben zur Erfüllung der obenstehenden Voraussetzungen zu machen und ggf. entsprechende Belege beizufügen. Die zwingend geforderten Qualifikationen sind anhand von Zeugnissen, Arbeitszeugnissen, Tätigkeitsnachweisen o. ä. zu belegen bzw. nachzuweisen. Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung bitten wir mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte zu ergänzen.
Bitte nutzen Sie die Online-Bewerbungsfunktion auf dem [Karriere- und Bewerbungsportal](https://karriere.thueringen.de/job/3714876) des Freistaats Thüringen.
In das Auswahlverfahren werden nur vollständige Bewerbungen einbezogen. Bitte beachten Sie, dass keine Eingangsbestätigungen versendet werden. Die mit der Bewerbung oder einem Vorstellungsgespräch verbundenen Kosten werden nicht erstattet.
Gleichstellung und Schwerbehinderung
Die Stellenausschreibung richtet sich in gleicher Weise an alle Geschlechter. Männer sind im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert und werden daher gemäß § 6 Abs. 1 ThürGleichG ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kontakt
Tel.: 0361 – 57 39 11 129
E-Mail: apply.job.28085130@hokifyjob.com
Erfurt, 30. Juni 2025
Datenschutz
Ihre Bewerbungsdaten werden durch das TMUENF im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Eine entsprechende Information gemäß Art. 13 DSGVO zur Erhebung
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28085130
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
- T
- T
- T
- T
- O
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone