Fachbereichsleitung (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Rhein - Selz

Sant' Ambrogio-Ring, 55276
Jetzt bewerben

Über den Job:

Der Verbandsgemeinde Rhein-Selz gehören die beiden Städte Nierstein und Oppenheim sowie 18 weiter eigenständige Ortsgemeinden an. Der Verwaltungssitz ist Oppenheim. Mit über 42.000 Einwohnern ist die VG Rhein-Selz die einwohnerstärkste Verbandsgemeinde in Rheinland-Pfalz. Unsere Verwaltung mit mehr als 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern befindet sich in einem Transformationsprozess. Im Fokus stehen dabei die Entwicklung eines Führungskräfteteams mit einem gemeinsamen und modernen Verständnis von Führung, die wertschätzende und permanente Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden und die Modernisierung unserer Strukturen und internen Abläufe. Über allem steht dabei das Leitbild einer bürgernahen und dienstleistungsorientierten Verwaltung. Der Fachbereich Bürgerdienste beinhaltet in Anlehnung an das Organisationsmodell Gemeinde 3.0 u.a. die Sachgebiete Bürgerbüro, Standesamt und Friedhofswesen, Gewerbe, Soziales, kommunaler Vollzugsdienst und ruhender Verkehr, Rentenangelegenheiten, sowie Schulverwaltung und Kindertagesstätten.


Für unser Führungskräfteteam suchen wir zum 01.09.2025 eine Fachbereichsleitung (m/w/d) für unseren Fachbereich Bürgerdienste


Ihre Aufgaben: • Sie vertreten den Fachbereich gegenüber den anderen Fachbereichen, der Verwaltungsführung, den Gremien und nach außen und befassen sich mit den rechtliche Grundsatzangelegenheiten des Fachbereichs


  • Als Teil des Führungskräfteteams sind Sie in strategische Entscheidungsprozesse eingebunden und vertreten getroffene Entscheidungen innerhalb ihres Fachbereichs.

  • Gemeinsam mit der Verwaltungsspitze definieren Sie die Ziele für Ihren Verantwortungsbereich, entwickeln Konzepte zu deren Erreichung und halten diese nach.

  • In diesem Kontext tragen Sie die Finanzierungs- und Budgetverantwortung des Fachbereichs von der Planung bis zur Umsetzung.

  • Sie entwickeln Ihren Fachbereich organisatorisch, übertragen Verantwortung auf die Sachgebietsgruppenleiter und Sachgebietsleiter und unterstützen sie bei der Erfüllung Ihrer Aufgaben.

  • Regelmäßige Besprechungen mit Ihrem Team, konstruktive Feedbackgespräche sowie Personalentwicklungsgespräche mit Ihren Mitarbeitenden sind für Sie eine Selbstverständlichkeit.

  • Zur Entlastung aller Beteiligten hat die kontinuierliche Verbesserungen der Schnittstellen zu anderen Behörden sowie internen und externen Stellen eine hohe Priorität.

  • Sie sind NICHT der erste Sachbearbeiter Ihres Fachbereichs, sondern führen diesen. Trotzdem sind Sie in kritische Vorgänge angemessen eingebunden

Ihr Profil:


Sie verstehen sich als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmerinnen und Unternehmen, die Städte und Ortsgemeinden sowie das Ehrenamt und leben das in Ihrer täglichen Arbeit.


Sie verfügen über ausgeprägte Fähigkeiten in der Personalführung, um einen Fachbereich von etwa 100 Mitarbeitenden erfolgreich zu leiten. Die Fähigkeit Aufgaben zu delegieren, ist ebenso wichtig wie eine ausgeprägte ergebnisorientierte Denkweise, um die vielfältigen Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.


Eine erfolgreich absolvierte Prüfung für das dritte Einstiegsamt ist Voraussetzung, ebenso Berufserfahrung in den genannten Sachgebieten. Fundierte Kenntnisse im Verwaltungs-, Sozial- und Ordnungsrecht sind erforderlich, um die rechtlichen Rahmenbedingungen sicher zu erfüllen.


Ein hohes Maß an Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit runden Ihr Profil ab.


Unsere Verwaltung:


Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position in einem engagierten Team in der Sie aktiv die Gestaltung des Fachbereichs mitprägen und bei der Entwicklung einer modernen Verwaltung mitwirken können – eine großartige Chance Verwaltung neu zu denken.


Freuen Sie sich auf eine zeitgemäße, moderne Arbeitsumgebung, vielfältige Entwicklungs¿möglichkeiten sowie die Chance, aktiv an Veränderungs- und Digitalisierungsprozessen mitzuwirken. Wir legen großen Wert auf eine gute Work-Life-Balance und fördern Ihre persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung.


Die Besoldung erfolgt – je nach persönlichen Voraussetzungen – bis zur Besoldungsgruppe A 13 nach Landesbesoldungsgesetz Rheinland-Pfalz.


Wir fördern die Gleichstellung nach § 7 Landesgleichstellungsgesetz. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind gerne erwünscht.


Ihre Bewerbungen:


Die aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte unter Angabe der Kennziffer 4sF bis zum 11.07.2025 ausschließlich per E-Mail an: apply.job.28082517@hokifyjob.com


Die Vorstellungsgespräche finden am 25.07.2025 statt. Bitte merken Sie sich diesen Termin bereits vor.


Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Büroleiter, Herrn Reinhold Pfuhl (Tel. 06133 4901-223) oder an Herrn Bürgermeister Martin Groth (Tel. 06133 4901-220).


Ihre Daten werden bei der Durchführung des Bewerbungsverfahrens verwendet. Diesbezügliche Informationen nach Art. 13, 14 und 21 der Datenschutzgrundverordnung finden Sie auf der Homepage der VG Rhein-Selz unter Karriere_Datenschutzinformation.


Nähere Infos zur Verbandsgemeinde Rhein-Selz unter: www.vg-rhein-selz.d

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28082517

Zuletzt aktualisiert vor etwa 5 Stunden

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone