Mitarbeiter:in Schnittstelle Schule-Hochschule (m/w/x)
Hochschule Reutlingen
- Alteburgstraße, 72762 Reutlingen
Über den Job:
An der Hochschule Reutlingen trifft Innovation auf Tradition. Ob digitale Transformation, nachhaltige Produktentwicklung oder interdisziplinäre Forschung – wir arbeiten an Themen, die Wissenschaft, Wirtschaft und die Welt bewegen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Rahmen des Lehr- und Lernkonzepts letsgoING und des Förderprojekt des MWK "Attraktives MINT-Studium" an der der Fakultät Technik folgende Stelle zu besetzen: Mitarbeiter:in Schnittstelle Schule-Hochschule (m/w/x) ## In Teilzeit (50%) Kennziffer 2025/050 ### WAS SIE GESTALTEN - Konzeption, Entwicklung und Durchführung von Evaluationen, Monitoring und Qualitätsmanagement von Aktivitäten im Rahmen des Lehr- und Lernkonzepts letsgoING und des Förderprojekt des MWK "Attraktives MINT-Studium" - Weiterentwicklung, Organisation und Durchführung von Schulklassenbesuchen - Kontaktpflege und -anbahnung zu Lehrkräften/Schulen/Bildungspartner - Öffentlichkeitsarbeit und Projektdokumentation (auch in Form von Videos) - Organisation von Lehrerfortbildungen und Organisation der Hardware-Versorgung für Schulen ### WAS SIE MITBRINGEN - Abgeschlossenen Studium vorzugsweise im technischen oder sozialwissenschaftlichen Bereich. Idealerweise Bachelorabschluss z.B. in den Fächern Mechatronik, Informatik, Sozialwissenschaften oder Pädagogik - Offenheit für MINT-Themen und Bildungsarbeit - Freude an der Organisation der Schulkooperationen sowie an der Zusammenarbeit mit Schülis, Studierenden, Lehrenden, den zuständigen Zentralbereichen der Hochschule und dem Projekt-Team - Ausgeprägte Teamfähigkeit - Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit - Zeitliche, sowie innerhalb der Region Reutlingen/Tübingen räumliche, Flexibilität hinsichtlich der Schulkontakte ### WAS WIR BIETEN - Die Einstellung erfolgt befristet bis 28.02.2027. Eine Weiterbeschäftigung nach Ablauf der Dauer wird angestrebt - Bezahlung nach TV-L E11 - Interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet - Flexible Arbeitszeiten - Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Mitarbeit in einem interdisziplinären Team ### BENEFITS Zuschuss zum Jobticket BW Möglichkeit der Mobilen Arbeit Essenszuschuss für die Mensa Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf Zusatzversorgung (Betriebsrente) bei der VBL Radleasing-Angebot über JobBike BW zu attraktiven Konditionen Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen bitten wir nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum **03.06.2025** über unser Bewerbungsportal [http://karriere.reutlingen-university.de](https://stellen.reutlingen-university.de/de/jobposting/3e147e1823cb7745b026220600734359d37dce120/apply). Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden. Bei Fragen kontaktieren Sie gerne: Prof. Dr.-Ing. Christoph Haslach | +49 (0)7121 271 7059 |
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 27620895
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone