128/2025 Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich IT-Infrastrukturen für das Forschungsdatenmanagement
Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg
- Universitätsplatz, 39106 Magdeburg
Über den Job:
Am Universitätsrechenzentrum ist eine Stelle als # Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich IT-Infrastrukturen für das Forschungsdatenmanagement zu besetzen. Entgeltgruppe: **bis 11 TV-L** Einstellungsdatum:zum nächstmögl. Zeitpunkt Befristung: unbefristet Arbeitszeit: **100 %** ## Wir sind eine Universität mit Schwerpunkten in den Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaft, Humanwissenschaften und Medizin. 13.000 Studierenden aus dem In- und Ausland sowie ca. 3.000 Beschäftigten bieten wir hervorragende Studien- und Arbeitsbedingungen. Das Universitätsrechenzentrum (URZ) ist der zentrale IT-Dienstleister der OVGU und zuständig für den sicheren Betrieb der zentralen Informations- und Kommunikationsinfrastrukturen der OVGU. Wir betreiben die zentralen Netzwerk-, Server- und Speicher-Infrastrukturen sowie den zentralen Hochleistungsrechner. Wir sind das Kompetenzzentrum für DV-Fragen von Anwender*innen und sichern die fachliche Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der IT-Ressourcen wie Hardware, Software und Datennetze. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich IT-Infrastrukturen für das Forschungsdatenmanagement. ## Ihre Aufgaben: - eigenverantwortliche Analyse, Konzeption, Implementierung, Weiterentwicklung und Produktivsetzung von IT-Systemen für das Forschungsdatenmanagement: - Betreuung von existierenden und Implementierung von neuen Serveranwendungen für die Forschung insbesondere im Bereich des Forschungsdatenmanagements - Optimierung der Hard- und Softwarekonfigurationen - Integration in eine komplexe und heterogene IT-Landschaft - Automatisierung von Abläufen und Vorgängen - Programmierung, Test und Dokumentation von Schnittstellen und Webservices - Erstellen und Pflege von Dokumentationen und Leitlinien - Nutzungsorientierte Betreuung und Beratung der Anwender - enge Zusammenarbeit mit dem Koordinator für das Forschungsdatenmanagement und dem FDM-Netzwerk der OVGU ## Ihr Profil: - erfolgreich abgeschlossene Hochschulausbildung in Informatik bzw. in einer mathematischen, technischen oder naturwissenschaftlichen Studienrichtung oder abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Informationstechnik (bevorzugt Fachinformatiker*in) oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung auf dem Gebiet - Kenntnisse in gängigen Programmiersprachen (z.B. Python, BASH und C/C++) - Kenntnisse zu den (Server-)Betriebssystemen Windows und Linux - Kenntnisse mit Datenbanken - Kenntnisse in Container-Technologien, insbesondere Docker - Erfahrungen in der Erstellung und Optimierung von Webanwendungen (Performance, Verfügbarkeit, Clustering, Benchmarking) und in der Durchführung von Software-Tests und dem Qualitätsmanagement (Software-Review, -verteilung, -versionierung) - idealerweise Kenntnisse im Bereich Forschungsdatenmanagement oder im Datenmanagement an wissenschaftlichen Einrichtungen, bzw. die Bereitschaft, sich in die Thematik einzuarbeiten - Eigeninitiative, Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit - analytisches, konzeptionelles und strategisches Denken sowie eine strukturierte Arbeitsweise - selbstständiges und kundenorientiertes Arbeiten und Teamfähigkeit - gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch ## Unser Angebot: - Es erwartet Sie eine anspruchsvolle Aufgabe mit hohem Gestaltungsspielraum. - Eine offene Gesprächs- und Führungskultur, in der Diskussionen auf Augenhöhe geführt werden und neue Ideen willkommen sind, kennzeichnet unsere Zusammenarbeit. - Die Möglichkeit zur Teilnahme an Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung. Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Stephan Jacob unter Tel. 0391/67-58553 bzw. per E-Mail: apply.job.27617536@hokifyjob.com Sie profitieren von unseren Strukturen und Angeboten für Nachhaltigkeit, Diversität, Familienfreundlichkeit und Personalentwicklung. Unser Standort im Zentrum einer florierenden, belebten und familienfreundlichen Landeshauptstadt garantiert eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Weitere Informationen erhalten Sie unter [www.ovgu.de/karriere](https://www.ovgu.de/karriere.html). Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: [https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html](https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html) Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 6. Juni 2025 über das Online-Bewerbungsportal.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 27617536
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone