Leiter:in Beratungs- und Unterstützungszentrum Ost (w/m/d) -ReBUZ Ost 773 2025-

Senatorin für Kinder & Bildung

Universitätsallee, 28359 Bremen
Jetzt bewerben

Über den Job:

Bei der Senatorin für Kinder und Bildung ist für das Regionale Beratungs- und Unterstützungszentrum Ost (ReBUZ) ist ein Arbeitsplatz als Leiter:in Beratungs- und Unterstützungszentrum Ost (w/m/d) Besoldungsgruppe A 15 BremBesO bzw. Entgeltgruppe 15 TV-L (Kennziffer ReBUZ-Ost 773 2025) unbefristet mit voller Arbeitszeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Über uns: Die Regionalen Beratungs- und Unterstützungszentren bilden ein regional orientiertes, schulbezogenes Beratungs- und Unterstützungssystem für Schulen, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern. Die Beratungsabteilung bietet Einzelfall- und Systemberatung, Diagnostik, als auch Unterstützung und Intervention bei schulischen Problemlagen an. Aufgaben: • Sie leiten das ReBUZ-Ost. Dazu gehören: • Die Personalverantwortung für alle Mitarbeitenden des ReBUZ (Bildungs- und Beratungsabteilung) • Die Steuerung und Koordinierung der Arbeitsprozesse • Die Vertretung des ReBUZ nach Innen und Außen • Der Auf- und Ausbau von Kooperationen mit anderen Unterstützungssystemen in der Region • Die Steuerung der Qualitätsentwicklung und -sicherung • Die Budgetverantwortung • Die Koordination von Projekten und Maßnahmen • Sie übernehmen einzelfallbezogene schulpsychologische oder pädagogische Beratung, Diagnostik, Intervention und Prozessbegleitung • Sie arbeiten eng mit den ReBUZ der anderen Regionen, insbesondere auf Leitungsebene zusammen • Sie bearbeiten Projekte und besonderer Aufgaben und beraten die senatorischen Dienststelle fachlich Die Wahrnehmung der Aufgaben erfordert sowohl die enge Zusammenarbeit innerhalb des ReBUZ als auch die Entwicklung und Fortführung unterschiedlicher Kooperationsbeziehungen mit Einrichtungen und Institutionen in der Region und der Stadtgemeinde Bremen. Voraussetzungen: Beamt:innen: • Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Bildung/pädagogischer Verwaltungsdienst • Mit einem Mastergrad oder gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium in Behindertenpädagogik, Psychologie, Erziehungswissenschaften oder in einem vergleichbaren Fach oder Erste und Zweite Lehramtsprüfung Behindertenpädagogik/Sonderpädagogik oder einem vergleichbaren Fach • Nachgewiesene Leitungserfahrung und Erfahrungen in der Personalführung • Nachgewiesene Erfahrungen in Methoden der Beratung und Diagnostik • Gute Fachkenntnisse im Bereich der Lern- und Leistungsentwicklung sowie der sozial-emotionalen Entwicklung und möglicher Entwicklungsauffälligkeiten Tarifbeschäftigte: Erfahrungen/ Kenntnisse/ Fähigkeiten: • Sie haben eine Beratungsausbildung für psychosoziale Handlungsfelder • Sie haben sehr gute Fachkenntnisse in Projektentwicklung • Konzeptionelles, vernetztes und strategisches Denken und Handeln • Sie haben eine ausgeprägte interkulturelle Kompetenz • Sie verfügen über Kenntnis der aktuellen bildungs- und schulpolitischen Entwicklungen im Lande Bremen • Sie haben Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung der Leitbilder modernen Verwaltungshandelns sowie moderner Führungsmethoden und –instrumente • Sie haben Kenntnisse und Erfahrungen in der Kooperation mit anderen Ressorts • Sie verfügen über Erfahrungen in Moderations- und Präsentationstechniken • Sie haben sichere PC-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint, Outlook o. analoge Anwendungen) Den gesamten Ausschreibungstext mit weiteren Informationen finden Sie auf dem Karriereportal Bremen (www.karriere.bremen.de ). Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen (u. a. Anschreiben, Lebenslauf, aktuelles Arbeitszeugnis/dienstliche Beurteilung, Zeugnisse der Studien- oder Ausbildungsabschlüsse, ein Foto ist nicht beizufügen) bis zum 02.06.2025 direkt per E-Mail: apply.job.27617061@hokifyjob.com bei Die Senatorin für Kinder und Bildung OKZ: 112-1 Rembertiring 8 – 12 28195 Bremen Kennziffer: ReBUZ Ost 773 2025 (bitte unbedingt angeben) Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Jörn Alberts (Tel. 0421/361 34384) sowie für nähere fachliche Auskünfte Frau Beate Bensch (Tel. 0421/361 10319) zur Verfügung.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 27617061

Zuletzt aktualisiert vor 42 Minuten

Jobkategorien:

LehrerIn, PädagogIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone