Mitarbeit (m/w/d) im Bereich der Geschäftsstelle des Finanzamt für Groß- und Konzernbetriebsprüfung
GKBP Aachen
- Krefelder Straße, 52070 Aachen
Über den Job:
Mitarbeit (m/w/d) in der Geschäftsstelle des Finanzamtes für Groß- und Konzernbetriebsprüfung Aachen Im Finanzamt für Groß- und Konzernbetriebsprüfung Aachen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle im Bereich Mitarbeit (m/w/d) in der Geschäftsstelle zu besetzen. Die Aufgaben der Geschäftsstellen in den Finanzämtern mit den Tätigkeitsbereichen Personalverwaltung, Organisation der Dienststelle sowie Bewirtschaftung der Haushaltsmittel sind vielschichtig. Die ausgeschriebene Stelle umfasst in erster Linie folgende Aufgaben: - Unterstützung der Dienststellenleitung (Terminkoordinierung, Telefonvermittlung) - Betreuung der Besucher der Dienststellenleitung sowie die Bewirtung der Teilnehmenden bei dienstlichen Veranstaltungen - elektronische Bearbeitung der Urlaubs-, Sonderurlaubs- und Arbeitsbefreiungsanträge - elektronische Führung der Urlaubs- und Krankheitskartei - Überwachung der Berichtspflichten im Krankheitsfall sowie die Bearbeitung der Wiedervorlage im Verfahren des betrieblichen Eingliederungsmanagements - Überwachung von Fristen - Führung der Personalakten - Einrichtung, Führung und Pflege von Arbeitszeitkonten - Bearbeitung von vertraulicher Post einschließlich Schreibtätigkeit - Führung der Registratur und die damit verbundenen Eingaben in das EDV-Programm - sonstige Aufgaben nach Zuweisung An die Bewerber/Bewerberinnen werden folgende Anforderungen gestellt: - abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/ -er Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte Kaufleute für Büromanagement Industriekaufleute kaufmännische Assistenten/ -Wirtschaftsassistenten (m/w/d) Kaufleute für Hotelmanagement Kaufleute für Tourismus und Freizeit Sozialversicherungsfachangestellte Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung - langjährige Tätigkeit (mindestens 3 Jahre) im Ausbildungsberuf Diese durch Vielfalt gekennzeichnete Tätigkeit erfordert eine hohe Flexibilität, Organisationsfähigkeit und eine schnelle Auffassungsgabe. Unabdingbar sind absolute Verschwiegenheit, Teamfähigkeit, sowie ein angenehmes, freundliches Auftreten. Gute PC-Kenntnisse und Excelkenntnisse sind ebenso Voraussetzung wie das perfekte Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt nach den tarifvertraglichen Regelungen 39 Stunden und 50 Minuten und kann im Rahmen der flexiblen Arbeitszeit in einem Arbeitszeitrahmen von 06:30 Uhr – 18:00 Uhr abgeleistet werden, wobei eine hinreichende Besetzung während der Öffnungszeiten und eine Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes durch das Team sichergestellt werden muss. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Eine Einarbeitung in die verschiedenen Aufgabenbereiche erfolgt durch das bestehende Team sowie zum Teil durch externe Schulungen. Hierzu ist die Fortbildungsbereitschaft mit zeitlicher und örtlicher Flexibilität notwendige Voraussetzung. Das Entgelt richtet sich nach der Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Nach erfolgreicher Ableistung einer Probezeit und entsprechender Bewährung ist eine Übertragung von höherwertigen Aufgaben (z.B. im personalsachbearbeitenden Bereich) und infolge dessen eine weitere Entwicklung in eine höhere Entgeltgruppe möglich. Die Finanzverwaltung des Landes NRW fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher begrüßt. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Diese Ausschreibung wendet sich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Finanzamt für Groß- und Konzernbetriebsprüfung Aachen Frau Ostertag (0241/469 - 4322) gerne zur Verfügung. Wenn Sie Interesse haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 13.06.2025 ausschließlich online unter Nutzung des folgenden Links:https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100534463 Bitte fügen Sie Ihrer elektronischen Bewerbung folgende Unterlagen bei: - Motivationsschreiben - tabellarischer Lebenslauf (lückenlos) - Kopien aller Abschlusszeugnisse und Nachweise der abgelegten Prüfungen/Fortbildungen - Arbeitszeugnisse - Angabe der bisherigen Eingruppierungen oder Einreihungen - Nachweis über ggf. vorliegende Schwerbehinderungen Bewerbungen per E-Mail oder auf dem Postweg können leider nicht berücksichtigt werden. Erhebung und Verwendung persönlicher Daten im Bewerbungsverfahren Dem Finanzamt für Groß- und Konzernbetriebsprüfung Aachen ist es wichtig, einen höchstmöglichen Schutz Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist: Finanzamt für Groß- und Konzernbetriebsprüfung AachenKrefelder Straße 21052070 AachenTelefon: 0241/469-1780E-Mail: apply.job.27606894@hokifyjob.com Den behördlichen Datenschutzbeauftragten des Finanzamts für Groß- und Konzernbetriebsprüfung Aachen erreichen Sie unter folgenden Kontaktdaten: Datenschutzbeauftragte(r) des Finanzamts Herr Braunlederc/o Finanzamt für Groß- und Konzernbetriebsprüfung AachenKrefelder Straße 21052070 AachenTelefon: 0241/469-4439E-Mail: apply.job.27606894@hokifyjob.com Es werden nur die persönlichen Daten von Ihnen erhoben, die zur ordnungsgemäßen Durchführung des Bewerbungsverfahrens erforderlich sind. Hierzu gehören z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten (Telefon, E-Mail), Geburtsdatum, ggf. Schwerbehinderung, Schullaufbahn und Noten, Schulabschlüsse, Ausbildungsabschluss und Tätigkeit nach Abschluss der Ausbildung. Die Verarbeitung der Daten ist erforderlich, um das Bewerbungsverfahren durchzuführen. Ihre Daten werden weiterverarbeitet, wenn es zu einer Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses kommt. Die Berechtigung zur Verarbeitung Ihrer Daten ergibt sich aus Artikel 6 Absatz 1 Buschstabe a, Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) i. V. m. § 83 Absatz 4 Landesbeamtengesetz (LBG) und § 18 Absatz 1 und 5 Datenschutzgesetz NRW (DSG NRW), sowie Artikel 9 Absatz 2 Buschstabe a, Artikel 9 Absatz 3 DSGVO i. V. m. § 83 Absatz 4 LBG und § 18 Absatz 3 Satz 1 DSG NRW. Ihre Bewerbungsdaten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Alle persönlichen Daten werden ausschließlich von der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen verwendet. Es haben nur die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in dem Finanzamt für Groß- und Konzernbetriebsprüfung Aachen (und - falls Sie eine Einstellungszusage bekommen - die Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen) Zugang zu Ihren Daten. Diese sind nicht befugt, die Daten anderweitig zu nutzen. Die Daten aller Bewerber und Bewerberinnen werden auf einem Server im Rechenzentrum der Finanzverwaltung NRW in Düsseldorf gesammelt. Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Bewerbungsdaten bis zum Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens speichern. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten solange, wie dies für die Entscheidung über Ihre Bewerbung erforderlich ist. Soweit ein Beschäftigungsverhältnis zwischen Ihnen und uns nicht zustande kommt, können wir darüber hinaus noch Daten weiter speichern, soweit dies zur Verteidigung gegen mögliche Rechtsansprüche erforderlich ist. Dabei werden die Bewerbungsunterlagen sechs Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung gelöscht, sofern nicht eine längere Speicherung aufgrund von Rechtsstreitigkeiten erforderlich ist. Danach werden Ihre Daten auf datenschutzrechtlich unbedenklichem Wege vernichtet. Sie haben nach der DSGVO verschiedene Rechte. Einzelheiten ergeben sich insbesondere aus Artikel 15 bis 18 und 21 der DSGVO. - Recht auf Auskunft: Artikel 15 DSGVO - Recht auf Berichtigung: Artikel 16 DSGVO - Recht auf Löschung: Artikel 17 DSGVO - Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Artikel 18 DSGVO - Recht auf Widerspruch: Artikel 21 DSGVO - Recht auf Beschwerde: Artikel 77 DSGVO Wenn Sie der Auffassung sind, dass wir Ihrem Anliegen nicht oder nicht in vollem Umfang nachgekommen sind, können Sie bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einlegen. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW). Die Kontaktdaten finden Sie unter www.ldi.nrw.de. [...] Hier erfahren sie mehr: [Karriere NRW](https://karriere.nrw/stellenausschreibung/cc18235c-e5fd-4a24-94fe-2e17076c0ac5)
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 27606894
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone