persönlichen Referentin bzw. des persönlichen Referenten des Leiters des Standortes (m/w/d)
Landesamt für Schule und Bildung Sachsen
- Makarenkostraße, 08066 Zwickau
Über den Job:
Im Landesamt für Schule und Bildung ist am Standort Zwickau zum 1. November 2025 die Stelle der persönlichen Referentin bzw. des persönlichen Referenten des Leiters des Standortes(m/w/d) unbefristet zu besetzen. Das Landesamt für Schule und Bildung (LaSuB) ist die nachgeordnete Schulaufsichtsbehörde des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus und insbesondere für die Beratung und Unterstützung der Schulen bei der eigenverantwortlichen Wahrnehmung ihrer Aufgaben für die Sicherung und Verbesserung der Qualität schulischer Arbeit gemeinsam mit den Schulen verantwortlich. Der Leitungsbereich des Standortes Zwickau ist u.a. verantwortlich für die übergreifende Steuerung und Koordinierung der Aufgaben des Standortes. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: - fachlich-inhaltliche Unterstützung des Leiters des Standortes bei strategischen und operativen Aufgaben, - Koordination übergreifender Verwaltungs- und Arbeitsabläufe mit stetig wechselnden Themengebieten, - Unterstützung der organisatorischen Abläufe am Standort, - Ausarbeitung von Konzepten und Analysen, - Vor- und Nachbereitung von Sitzungen der Abteilungsleiter und anderer Gremien, - Koordination und Erstellung von Zuarbeiten zu Presse- und Bürgeranfragen, - selbstständiges Bearbeiten der Korrespondenz des Geschäftszimmers des Leiters des Standortes und eigenverantwortliche Recherchen, - Erstellung von Präsentationen und Berichten, - Unterstützung im Krisenmanagement, bei besonderen Vorkommnissen und bei Sonderaufgaben. Zwingende Voraussetzungen für die Wahrnehmung der Aufgaben sind: - ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Universitäts-Diplom) in einer der Fachrichtungen Verwaltungswissenschaften, Organisationsentwicklung/-management, Kommunikationswissenschaften, Pädagogik, Politikwissenschaften, Rechtswissenschaften oder - eine durch Erste und Zweite Staatsprüfung oder den Abschluss „Master of Education“ und Staatsprüfung erworbene Lehrbefähigung bzw. eine abgeschlossene Hochschulausbildung im pädagogischen Bereich mit Lehrbefähigungen in zwei anerkannten Unterrichtsfächern und - eine mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung mit Bezügen zu Bildung im schulischen Bereich. Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen bitte einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen der Kultusministerkonferenz bei. Weitere Informationen können der Internetseite https://kmk.org/zab entnommen werden. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden erwartet: - systematische und strukturierte Arbeitsweise verbunden mit einem hohen Maß an analytischem und strategischem Denkvermögen, - Teamfähigkeit, ausgeprägte Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit, - Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit, bildungspolitisches Interesse und ein sicheres Auftreten im Umgang mit unterschiedlichen Gesprächspartnern, - vorzügliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie gute PC-Anwenderkenntnisse (MS-Office, Präsentationserstellung, etc.), - Diskretion und Loyalität, - Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen. Wir bieten Ihnen: - ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld, - flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie nach einer angemessen Einarbeitungszeit die Möglichkeit dezentraler Arbeit (Telearbeit bzw. mobile Arbeit) im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen, - regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten, - ein behördliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsförderung, - eine zusätzliche tarifvertragliche betriebliche Altersversorgung (VBL), - am Jahresende eine Sonderzahlung gemäß § 20 des Tarifvertrages für den öffentli-chen Dienst der Länder (TV-L), - die Möglichkeit zur Inanspruchnahme eines Jobtickets der Deutschen Bahn bzw. des entsprechenden Verkehrsverbundes in Sachsen. Rahmenbedingungen: - Die Stelle ist der zweiten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 zugeordnet. Der Dienstposten bietet Entwicklungsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 14. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen in der EG 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe richtet sich nach der Berufserfahrung der Bewerberin bzw. des Bewerbers. Bei Bewährung und Vorliegen der sachlichen und persönlichen Voraussetzungen kann die Übernahme in ein Beamtenverhältnis geprüft werden. - Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen. Sofern dienstliche Gründe nicht entgegenstehen, besteht die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit. Das Landesamt für Schule und Bildung setzt auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann. Wir freuen uns über Bewerbungen ungeachtet der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, des Alters, der Religion oder Identität. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden daher ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Bitte geben Sie eine Schwerbehinderung oder eine Gleichstellung im Bewerbungsanschreiben an und fügen Sie den Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis bei. Zudem bitten wir um Ihr Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur dann zurückgesandt werden können, wenn ihnen ein geeigneter und ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Bewerber, die sich bereits in einem Arbeitsverhältnis mit dem Freistaat Sachsen befinden, werden gebeten, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in ihre Personalakte zu erteilen. Soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir um Ihre Bewerbung unter Angabe des Aktenzeichens R12-0321/324/41, möglichst per E-Mail, an: apply.job.27598760@hokifyjob.com Bewerbungsfrist ist der 2. Juni 2025. Anhänge fügen Sie bitte im pdf-Format bei. Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gern an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 27598760
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone