Bauingenieur*in (m/w/d) für das Sachgebiet Verkehrstechnik
Stadt Bochum Amt für Personal- management, Informations- technologie und Organisation
- Willy-Brandt-Platz, 44787 Bochum
Über den Job:
Die Stadt Bochum mit ca. 375.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets. Wir suchen Sie für das Tiefbauamt, Abteilung Straßenplanung und Verkehrstechnik, als engagierte\*n ### Bauingenieur\*in (m/w/d) für das Sachgebiet Verkehrstechnik. Kennziffer: 66-409 Bewerbungsfrist: 01.06.2025 Bewertung: EG 11 TVöD (51.200 € - 75.900 € in Abhängigkeit Ihrer einschlägigen Berufserfahrung) bzw. BesGr. A 11 LBesG **Diese Aufgaben erwarten Sie:** • Planung, Neu- und Umbau als bauleitende Tätigkeit sowie den störungsfreien Betrieb von Lichtsignalanlagen in Bochum • Inbetriebnahme und Prüfung der korrekten Umsetzung der projektierten Signalsteuerung sowie im Optimierung der Steuerung • Im Rahmen der Maßnahmen zur Förderung des Rad- und Fußverkehrs sind Sie für den Neu- und Umbau von Markierungsarbeiten, der Beschilderung und der Straßenbeleuchtung verantwortlich. Die Tätigkeiten sind ein wesentlicher Bestandteil für die Realisierung des Leitbild Mobilität, sodass eine große Anzahl von Anwohnenden und Verkehrsteilnehmenden von dieser Entscheidung betroffen ist. Ihre Entscheidungen haben unmittelbare Auswirkungen auf die Sicherheit und Leichtigkeit aller Verkehrsteilnehmenden und erfordern daher ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Möglichkeit zur Hospitation: Sie möchten sich einen persönlichen Eindruck über die Tätigkeit verschaffen? Gerne ermöglichen wir Ihnen eine Hospitation. Melden Sie sich hierfür bei Thomas Matschol mit der Telefonnummer 0234 910-1701. **Das sind Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten:** • Die Aufgabenwahrnehmung erfordert ein abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium des Bauingenieurwesens mit dem Schwerpunkt Straßen- und Verkehrstechnik. • Als Beamtin/Beamter müssen Sie neben einem erfolgreich abgeschlossenen Studium aus den o. g. Fachrichtungen über die Befähigung für die Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des bautechnischen Dienstes verfügen oder bereits in der Laufbahngruppe 2 des bautechnischen Dienstes tätig und entsprechend ernannt sein. • Eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Verkehrstechnik ist erforderlich. • Es ist zudem erforderlich, dass Sie über besonderes Fachwissen im Straßenverkehrsrecht, der Straßenverkehrstechnik sowie des Tief- und Straßenbaus verfügen. • Einschlägige Gesetze, Normen und Regelwerke müssen von Ihnen beherrscht werden. Das kann die Stadt Bochum Ihnen bieten: • Sie erwartet ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einem Team, das sich auf Sie und die Zusammenarbeit mit Ihnen freut. • Jobrad bzw. Dienstrad und Fahrradparkplätze • Jobticket • Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten • Unbefristeter Arbeitsvertrag • Bezahlung nach Tarifvertrag im öffentlichen Dienst oder Landesbesoldungsgesetz • Betriebliche Altersvorsorge • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits • Zeitkontingent für Vorsorgeuntersuchungen Die Stadt Bochum gestaltet Ihre Zukunft mit Plan! Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgskonzept können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung. Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) bevorzugt berücksichtigt. Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, vereinbart werden. Teilen Sie uns dazu bitte Ihre Vorstellungen mit. ### Ansprechpersonen **Fragen beantworten Ihnen gerne:** Fachamt: Thomas Matschol, Tel.: 0234 9101701, E-Mail: apply.job.27597579@hokifyjob.com Personaleinsatz: Jörg Kerschek, Tel.: 0234 910-2651, E-Mail: apply.job.27597579@hokifyjob.com ### Bewerbung senden **Sind Sie neugierig geworden**? Wenn “Ja” - dann bewerben Sie sich bitte bis zum 01.06.2025 ausschließlich online über das Stellenportal www.interamt.de. Link zur Online-Stellenausschreibung: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1304518
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 27597579
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone