Leitung (w/m/d) für das Familiengrundschulzentrum der Holte Grundschule

Vereinigte Kirchenkreise Dortmund

Limbecker Straße, 44388 Dortmund
Jetzt bewerben

Über den Job:

Der Ev. Kirchenkreis Dortmund sucht zum **01.08.2025** für das Referat Offener Ganztag und Freiwilligendienste (Arbeitsgebiet Offener Ganztag) eine **Leitung (w/m/d) für das Familiengrundschulzentrum** Holte-Grundschule, Limbecker Str. 70 in 44388 Dortmund Der Ev. Kirchenkreis Dortmund ist Träger des Offenen Ganztags an zurzeit 33 Grund- und Förderschulen in Dortmund und Lünen und verantwortet an 2 Standorten ein Familiengrundschulzentrum. Es handelt sich um eine nach der Entgeltgruppe BAT-KF SD12 bewertete Teilzeitstelle mit einem Stundenumfang von 19,5 Stunden wöchentlich. Die Besetzung erfolgt unbefristet. Das Konzept von Familiengrundschulzentren setzt bei den Familien an. Sie stärker in den Blick zu nehmen, ist der Schwerpunkt der Arbeit. Ziel ist es, Eltern in ihrer Rolle als Bildungsbegleiter*innen ihrer Kinder zu stärken – insbesondere in sozial herausfordernden Lagen. Ebenso geht es darum, Familien noch enger mit der Schule zu vernetzen, Eltern zu unterstützen, zu beraten und zu stärken. Familiengrundschulzentren bündeln verschiedene, insbesondere präventive Angebote an der Grundschule. Dadurch wird die Schule zu einer Anlaufstelle für Familien und zu einem sozialräumlichen Knotenpunkt, an dem Eltern und Kinder aller Altersgruppen zusammenkommen. Seit November 2021 ist die Holte-Grundschule Familiengrundschulzentrum. Die Leitung des Familiengrundschulzentrums koordiniert die Angebote und ist Ansprechpartner*in für Eltern, Sorgeberechtigte und Interessierte. Durch bedarfsorientierte, vielfältige Projekte und Themenabende sollen die Integration gefördert und die Bildungschancen von Kindern verbessert werden. Zudem wird durch eine Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen des Stadtteils ein gemeinsames Miteinander geschaffen. Angebote für Groß und Klein könnten beispielsweise sein: Elterntreff oder Elterncafé, offene Spielenachmittage, Beratungsangebote, Nähkurse, Sport- oder Sprachangebote, Bastelaktionen und vieles mehr. Die Angebote richten sich nach den Wünschen und Bedarfen der Familien. Alle Angebote sind für die Teilnehmer*innen kostenfrei. **Ihre Aufgaben:** ·        Koordination und Leitung des Familiengrundschulzentrums ·        Zusammenarbeit mit dem Schulteam ·        Entwicklung, Fortschreibung und Umsetzung des Konzeptes ·        Aufbau eines multiprofessionellen Netzwerkes zur Unterstützung von Familien im Quartier ·        Öffentlichkeitsarbeit ·        Projekte und Themenangebote ·        Zusammenarbeit und Austausch mit den Leitungen des anderen Familiengrundschulzentren ·        Teilnahme an Arbeitskreisen ****  **Ihr Profil:** ·        Fachhochschulabschluss zur/zum Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in (Diplom, Bachelor, Master) ·        Erfahrungen als (stellvertretende) Leitung oder Abwesenheitsvertretung sind von Vorteil ·        klare pädagogische Grundhaltung, die sich mit den Werten der evangelischen Kirche deckt ·        ausgeprägte Motivations-, Verantwortungs- und Organisationsbereitschaft ·        die Bereitschaft, sich mit den Zielen des Trägers und der Grundschule zu identifizieren und an der Weiterentwicklung gemeinsamer Konzepte zu arbeiten   ·        EDV- Kenntnisse ·        sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachniveau C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen) ****  ### Unsere Angebote: ·        eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten ·        flexible Arbeitszeiten im Rahmen der täglichen Öffnungszeiten 07.00h – 16.00h ·        eine Jahressonderzahlung in Höhe von 80% des monatlichen Entgelts ·        fachliche Begleitung und Unterstützung durch das Referat ·        einen sicheren Arbeitsplatz ·        ein professionelles und wertschätzendes Arbeitsklima ·        die im kirchlichen Dienst üblichen Sozialleistungen ·        die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen ·        Betriebliches Gesundheitsmanagement ·        Deutschland Ticket Job ·        Leasing-Rad ****  Der Ev. Kirchenkreis Dortmund ist Träger des Ev. Gütesiegels Familienorientierung. Mit einer familienorientierten Personalpolitik engagieren wir uns für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bieten unseren Mitarbeiter*innen durch zahlreiche Maßnahmen ein familienfreundliches Arbeitsumfeld. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind erwünscht. Für Rückfragen steht Ihnen die zuständige Fachberatung des Arbeitsbereiches Offener Ganztag, Svenja Conrad (Tel.: 0231/22962-141) zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse **als eine zusammenhängende PDF-Datei**) richten Sie bitte bis zum **28.05.2025** unter Angabe der **Referenznummer 25-13** an apply.job.27597565@hokifyjob.com Die Vorstellungsgespräche sind für Mittwoch, den **04.06.2025** geplant.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 27597565

Zuletzt aktualisiert vor 38 Minuten

Jobkategorien:

SozialarbeiterIn
SozialbetreuerIn
LehrerIn, PädagogIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone