REFERENT*IN FÜR ANTIDISKRIMINIERUNG (50%) (m/w/d)
Hochschule Fulda
- Leipziger Straße, 36037 Fulda
Über den Job:
An der Hochschule Fulda ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Chancengerechtigkeit und Vielfalt die Stelle als ANSPRECHPERSON FÜR ANTIDISKRIMINIERUNG nach § 6(2) HessHG REFERENT*IN FÜR ANTIDISKRIMINIERUNG im Umfang einer 50%-Stelle (20 Stunden/Woche) unbefristet zu besetzen. Ihre Aufgabenschwerpunkte: › Vertrauliche und unabhängige Beratung von Personen zu erlebter oder beobachteter Diskriminierung sowie Vermittlung in Konfliktfällen entsprechend der Antidiskriminierungsrichtlinie der Hochschule Fulda › Strategische Beratung der Hochschulleitung und ihrer Einrichtungen zur Prävention und zum Abbau von Diskriminierung › Dokumentation und Monitoring von Diskriminierungsfällen sowie Bericht an das Präsidium und den Senat der Hochschule Fulda zu den Tätigkeiten › Netzwerkarbeit mit internen und externen (Beratungs-)Stellen sowie Antidiskriminierungsstellen anderer Hochschulen › Generieren von Handlungsempfehlungen zum Abbau von Diskriminierung und Diskriminierungsrisiken › Initiieren von Maßnahmen für eine diskriminierungssensible Hochschulkultur entsprechend des aktuellen Antidiskriminierungskonzeptes der Hochschule Fulda (u. a. Konzeption und Durchführung von Workshops in den Bereichen Sensibilisierung, Prävention und Empowerment) › Konzeptionelle Weiterentwicklung der Antidiskriminierungsstrategie der Hochschule Fulda sowie zugehörige Öffentlichkeitsarbeit Ihr Profil: › abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss) in den Bereichen Sozial-, Kultur- oder Rechtswissenschaften, Psychologie, Erziehungs- oder Bildungswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung › mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Antidiskriminierung › zusätzliche berufliche Qualifikation im Kontext von psychosozialer Beratung und/oder alternativer Konfliktlösungsverfahren › Erfahrungen mit der Arbeit in komplexen Organisationen, vorzugsweise in Wissenschaftseinrichtungen › Erfahrungen in der konzeptionellen/strategischen Arbeit und in der erfolgreichen Entwicklung/Umsetzung von Projekten › Erfahrungen in der Konzeption und Leitung von Schulungen mit Bezug zu Antidiskriminierungsthemen sowie Kenntnisse in weiteren einschlägigen Rechtsgebieten sind wünschenswert › selbstständige, analytische und strukturierte Arbeitsweise › sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten Ihnen: › Ein buntes und lebendiges Campusleben, geprägt von persönlichem und wertschätzendem Miteinander sowie einer familiären Atmosphäre › Flexibilität im Berufsleben durch individuelle Arbeitszeitmodelle, Homeoffice-Möglichkeiten und Maßnahmen zur Förderung der Work-Life-Balance sowie zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie › Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote mit einem herausragenden Inhouse-Schulungsprogramm › Umfangreiche Hochschulsportangebote sowie weitere Maßnahmen zur Gesundheitsförderung › Unsere Mensa inkl. Cafeteria und einen Food-Truck mit regionalen und abwechslungsreichen Gerichten › Unsere modern ausgestattete Hochschul- und Landesbibliothek › Eine Vergütung nach Tarifvertrag (TV-H), 30 Tage Urlaub, Kinderzulage und Jahressonderzahlung › Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) mit einem starken Leistungspaket › Das LandesTicket Hessen für eine kostenlose Nutzung des ÖPNV Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 13 TV-H. Die Hochschule Fulda setzt sich für Chancengerechtigkeit ein und begrüßt ausdrücklich die Bewerbung von Menschen in all ihrer Vielfalt. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.06.2025 an den Präsidenten der Hochschule Fulda, gerne per E-Mail zusammengefasst in einem PDF-Dokument apply.job.27597351@hokifyjob.com Für Rückfragen steht Ihnen Birgit Hohmann apply.job.27597351@hokifyjob.com zur Verfügung. Bitte reichen Sie bei postalischer Bewerbung Ihre Unterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden können. Sie werden unter Berücksichtigung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. Bewerbungen über das Online-Portal der jobbörse werden nicht berücksichtigt.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 27597351
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone