Leiter/in der Gebäude- und Betriebstechnik (m/w/d)
MPI f. Sonnensystemforschung
- Justus-von-Liebig-Weg, 37077 Göttingen
Über den Job:
Das Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (MPS) in Göttingen zählt mit ca. 300 Mitarbeiter\*innen zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen im Bereich der Sonnenphysik und der Planetenforschung. Der interdisziplinäre Forschungsschwerpunkt ist die Entwicklung, Vielfalt und Dynamik der Planeten, Monde, kleiner Körper sowie der Sonne und sonnenähnlicher Sterne. Das MPS entwickelt und betreibt wissenschaftliche Instrumente für Weltraummissionen (z.B. ESA, NASA) und führt kosmochemische Laboruntersuchungen von Meteoriten sowie numerische Modellierungen auf modernsten Supercomputern durch. Die gebäudetechnische Infrastruktur wird von der Abteilung Gebäude- und Betriebstechnik betreut. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n **Leiter/in der Gebäude- und Betriebstechnik (m/w/d)** In dieser Funktion tragen Sie die Gesamtverantwortung für das technische Gebäudemanagement und führen den Bereich Gebäude- und Betriebstechnik mit acht Mitarbeitenden. **Ihre Aufgaben** • Sicherstellung des rechtssicheren, wirtschaftlichen Betriebes und störungsfreien Funktionsfähigkeit aller gebäude- und betriebstechnischen Anlagen • Steuerung von Umbaumaßnahmen, Koordination mit den verschiedenen Nutzergruppen • Einsatz und Koordination von Fremdfirmen (Baugewerke und gebäudenahe Dienstleistungen) einschließlich Leistungsabnahme • Beratung bei der Aufstellung wissenschaftlicher Experimente und Anlagen • Zusammenarbeit mit den wissenschaftlichen, technischen und administrativen Serviceeinrichtungen des Instituts, mit Architekten und Fachplanern, mit der Bauaußenstelle sowie der Bauabteilung der Max-Planck-Gesellschaft • Betreiber- und Dokumentationspflichten für einen rechtssicheren Betrieb sicherstellen, u. a. für prüf- und überwachungspflichtige Anlagen (PVO-Prüfungen, Brandverhütungsschauen, etc. im Rahmen der Betreiberhaftung) bei Einsatz eines CAFM System (z.B. Archibus) • Wahrnehmung der Aufgaben als Beauftragter für Sicherheit und Umwelt (EHS) sowie als stellv. Fachkraft für Arbeitssicherheit und stellv. Beauftragter für betrieblichen Brandschutz **Ihre Qualifikationen** • Abgeschlossenes Studium im Bereich ganzheitlicher Gebäudetechnik (Heizungs, Klima-, Lüftungs-, Wasser- u. Elektrotechnik) oder eine vergleichbare Ausbildung z.B. Techniker / Meister mit langjähriger Erfahrung • langjährige einschlägige Berufserfahrung mit Führungsverantwortung • hohe Kunden-, Service- und Teamorientierung verbunden mit einem sicheren und freundlichen Auftreten • umfassende Kenntnisse in Gebäudebewirtschaftung und Betreiberpflichten; gute Kenntnisse in Facility Management Systemen • fundierte Kenntnisse der betrieblichen Sicherheitstechnik (Arbeitsschutz, Brandschutz, etc.) • umfassende Kenntnisse im Vergaberecht nach VOB, UVgO und sonstiger relevanter Regelwerke • Sicherheit im Umgang mit gängigen EDV-Programmen • Fähigkeit, technische Angelegenheiten auch in englischer Sprache zu erläutern • Bereitschaft, im Bedarfsfall auch außerhalb der normalen Arbeitszeit tätig zu werden **Wir bieten:** • Gründliche Einarbeitung, berufliche Fort- und Weiterbildungsangebote • Vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem internationalen Umfeld • Vergütung nach TVöD Bund, entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung, Jahressonderzahlung und zusätzliche Altersvorsorge (VBL) • 30 Tage Urlaub und 4 weitere arbeitsfreie Tage • Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigung; Gleitzeitregelung und Möglichkeit des mobilen Arbeitens • Eigene Kantine • Kollaboration mit angrenzender bilingualer Montessori Kindertagesstätte • Gute Anbindung an den ÖPNV • Betriebliches Gesundheitsmanagement **Informationen** • Die Stelle ist nach TVöD-Bund in EG 12 bewertet • Die Vollzeitstelle (39h/Woche) ist ab sofort zu besetzen und zunächst auf zwei Jahre befristet mit der Option auf anschließende Festanstellung • Ende der Bewerbungsfrist 30.05.2025 Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Bescheinigungen). Bitte reichen Sie diese über das digitale Bewerbungsportal (https://www.mps.mpg.de/karriere/stellenangebote) ein. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Hubert Gaßmann (E-Mail: apply.job.27593657@hokifyjob.com gerne zur Verfügung. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Institutswebsite https://karriere.mps.mpg.de/de/jobposting/ce0652eae53fdf51f5d7396f02fc33e5fb5406950/apply
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 27593657
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone