Abteilungsleiter*in für die Abteilung für öffentliche Ordnung
Stadt Bad Harzburg
- Forstwiese, 38667 Bad Harzburg
Über den Job:
Abteilungsleiter*in für die Abteilung für öffentliche Ordnung Bei der Stadt Bad Harzburg ist zum nächstmöglichen Termin die Stelle als Abteilungsleiter*in in der Abteilung für öffentliche Ordnung auf Dauer zu besetzen. Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist eine durch Prüfung erworbene Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (ehemals gehobener Dienst) der Fachrichtung allgemeine Dienste oder einen gleichwertigen Studienabschluss mit einem Bachelor- bzw. Diplomgrad in den Bereichen Öffentliche Verwaltung, Verwaltungswissenschaften, Verwaltungsbetriebswirtschaft. Nach Prüfung der Voraussetzungen ist auch eine Einstellung im Beschäftigungsverhältnis mit dem Ziel der Verbeamtung möglich. Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit im Beamtenverhältnis beträgt40 Stunden. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Schwerpunkte: - Leitung der Ordnungsabteilung (fachliche, organisatorische und disziplinarische Führung und Entwicklung von einem derzeit 12-köpfigen Team) - Gewährleistung der Aufgabenerfüllung unter Anwendung der organisatorischen und gesetzlichen Vorschriften, Treffen von fachspezifischen Grundsatzentscheidungen - Führen von Mitarbeitergesprächen - Vertretung der Abteilung intern und extern z.B. in kommunalen Gremien - Vorbereitung und Überwachung von Beschlüssen der Ratsgremien - Erarbeitung von Satzungen, Satzungsänderungen und Verordnungen wie z.B. Verordnung über die öffentliche Sicherheit und Ordnung, Feuerwehrgebührensatzung, Feuerwehrsatzung, Wochenmarktsatzung, Satzung über Benutzung der städtischen Obdachlosenunterkunft - Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Wahlen für Europa, Bund, Land und Kommunen - Durchführung von Wahlen beim Führungspersonal der Freiwilligen Feuerwehr - Kooperationsgespräche mit anderen behördlichen Stellen und Institutionen - Erstellen von Dienstplänen für die Wahrnehmung der Außendienste oder der Teilnahme an Veranstaltungen im Stadtgebiet - Federführende Haushaltsplanung für den gesamten Zuständigkeitsbereich - Koordinierung ordnungsbehördlicher Maßnahmen in besonderen Gefahrensituationen wie z.B. in Bereichen des Bevölkerungs-/und Katastrophenschutzes, bei Evakuierungen - Prozessvertretung für die Stadt Bad Harzburg vor dem Verwaltungs- und Amtsgericht für den gesamten Zuständigkeitsbereich Unsere Anforderungen: - Nachweis über eine mindestens sechsmonatige Tätigkeit in einer Kommunalverwaltung; - Lernbereitschaft im Umgang mit neuer Software, sowie gute Kenntnisse in Microsoft-Office-Anwendungen; - neben der fachlichen Kompetenz lösungsorientiertes Arbeiten, Entscheidungsfreudigkeit, Bürgerorientierung, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Sozialkompetenz und Teamfähigkeit; - eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise und die Fähigkeit zu adressatengerechter Kommunikation; - die Bereitschaft sich regelmäßig fortzubilden; - sowie die Einsatzbereitschaft die übertragenen Aufgaben auch außerhalb der normalen Dienstzeiten auszuüben; - wünschenswert sind Leitungserfahrungen und Erfahrungen sowohl bei der Vorbereitung als auch bei der Teilnahme an Gerichtsverhandlungen. Wir bieten Ihnen: - ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima; - ein vielschichtiges und interessantes Aufgabengebiet; - aktive Mitgestaltung einer zukunftsfähigen Verwaltung; - flexibles Arbeiten mit geregelten Arbeitszeiten und Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit; - 30 Tage Urlaub (der 24. und 31.12. sind zudem arbeitsfreie Tage); - Transparente Bezahlung; - eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung; - Angebote im Bereich des Gesundheitsmanagements. Schwerbehinderte oder denen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung bitten wir zur Wahrnehmung ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen. Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unterwww.kmk.org/zab. Die Eingruppierung erfolgt je nach dem Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen bis zur BesoldungsgruppeA 11 NBesG. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Brandt Tel.: 05322/74600 gern zur Verfügung. Onlinebewerbungen sind wünschenswert und unter folgender Adresse möglich: apply.job.27529345@hokifyjob.com Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 25. Mai 2025 an die Stadt Bad Harzburg -Amt für Personal- und Bildungswesen- Forstwiese 5 38667 Bad Harzburg
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 27529345
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone