Studienberaterin*Studienberaters (m-w-d)

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Universitätsplatz, 06108 Halle (Saale)
Jetzt bewerben

Über den Job:

Modern, vernetzt, traditionsbewusst: Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) ist die größte Hochschule des Landes Sachsen-Anhalt. Sie kann auf eine Geschichte von über 500 Jahren zurückblicken und hat heute rund 20.000 Studierende. Die Forschungsschwerpunkte der MLU liegen in den Material- und Biowissenschaften, der Aufklärungs- sowie der Gesellschafts- und Kulturforschung. Darüber hinaus beherbergt die Universität eine Vielzahl Kleiner Fächer unter ihrem Dach, die zum Teil einzigartig sind. National wie international ist die MLU hervorragend vernetzt und kooperiert mit zahlreichen außeruniversitären Forschungseinrichtungen, über 250 Hochschulen und der Wirtschaft. An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Zentrale Universitätsverwaltung, Abteilung 1 – Studium und Lehre, Referat 1.2 – Allgemeine Studienberatung, ist ab dem 01.09.2025 die unbefristete Stelle einer*eines ### Studienberaterin*Studienberaters (m-w-d) in Vollzeit zu besetzen. Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L. **Arbeitsaufgaben:** • Individuelle, zielorientierte Beratung von Studieninteressierten und Studierenden im persönlichen Gespräch, telefonisch oder per E-Mail bei Fragen zum Hochschulzugang und Bewerbungsverfahren, zur Klärung individueller Eignungen und Interessen, zu Studienmöglichkeiten, zu Fragen zur Studienorganisation, bei Entscheidungs- und Orientierungsproblemen sowie in Krisensituationen im Studium • Konzeption, Organisation und Durchführung von Gruppenberatungen, Seminaren und Vorträgen an der MLU und anderen Einrichtungen (z.B. Schulen, Agentur für Arbeit); Präsentation der MLU auf Bildungsmessen, inhaltliche und organisatorische Vorbereitung und Durchführung von Großveranstaltungen der MLU, Entwicklung neuer Veranstaltungsformen • Kooperation mit Netzwerkpartnern (Fachstudienberater an der MLU, Studienberater anderer Hochschulen, u.a. in Sachsen-Anhalt, Agentur für Arbeit, Studentenwerk); Konzeption, Organisation und Durchführung gemeinsamer Aktivitäten und neuer Veranstaltungs- und Beratungsformate • Regelmäßige Auswertung der Beratungsarbeit **Voraussetzungen:** • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Universität oder Fachhochschule), bevorzugt im Bereich Psychologie, Erziehungswissenschaft oder Sozialpädagogik • Beratungskompetenz, nachgewiesen durch eine erfolgreich abgeschlossene, zertifizierte Beratungs-/ Coachingausbildung (im Umfang von mindestens 250 UE) • Mindestens einjährige hauptberufliche Beratungstätigkeit, bevorzugt für die Zielgruppen Studierende/Studieninteressierte • Gründliche Kenntnisse des Hochschulsystems, der verschiedenen Studienmöglichkeiten sowie der geltenden rechtlichen Grundlagen • Hohes Maß an Kommunikations- und Interaktionsfähigkeit, Serviceorientierung, Motivation und Einsatzbereitschaft • Sensibilität für interkulturelle und Diversity-Aspekte und Empathie • Methodenkompetenz (Planungs-, Projekt- und Innovationsmanagement, Lernstrategien, Informationsgewinnung und -auswertung) • sicherer Umgang mit Textverarbeitungs-, Präsentations- und Mailprogrammen sowie mit dem Internet (CMS) • sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen (deutsch/englisch (B2-Niveau)) • zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zu Dienstreisen, auch mehrtägig und am Wochenende • Führerschein Klasse B wünschenswert **Wir bieten:** • interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Gestaltungsspielraum bei der größten Arbeitgeberin der Region, • die Möglichkeit, mit Ihrer Tätigkeit die Bildung junger Menschen zu unterstützen und dazu beizutragen, dass neue Erkenntnisse gewonnen und wichtige wissenschaftliche Forschungsfragen beantwortet werden können, • eine Beschäftigung im öffentlichen Dienst, Vergütung gem. Tarifvertrag der Länder (TV-L) einschließlich einer Jahressonderzahlung und einer betrieblichen Altersvorsorge, • einen sicheren Arbeitsplatz und attraktive Arbeitsbedingungen (Homeoffice, flexible Arbeitszeitgestaltung, variable Teilzeitmodelle), • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember, • eine weltoffene, vielfältige und internationale Arbeitsumgebung, die auch als familiengerecht zertifiziert ist (incl. Ferienbetreuung), • umfassende Personalentwicklung in allen Phasen des Berufslebens mit vielfältigen Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten einschließlich Bildungsurlaub, • Angebote zur Förderung und Erhaltung Ihrer Gesundheit im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements sowie vielfältige Angebote im Hochschulsport, • die Möglichkeit der Teilhabe an vielfältigen sozialen Gemeinschaften (u. a. Universitätssportteams, Universitätschor oder Universitätsorchester) und der Teilnahme an spannenden Veranstaltungen, z. B. Lange Nacht der Wissenschaften, Hochschulinformationstag, Winterball der Universität, • vergünstigte Speisenversorgung in den Mensen des Studentenwerks Halle. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten ist ausdrücklich erwünscht. Bewerber*innen mit einem Abschluss, der nicht an einer deutschen Hochschule erworben wurde, müssen zum Nachweis der Gleichwertigkeit bei Abschluss des Arbeitsvertrages eine Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikationen (Statement of Comparability for Foreign Higher Education Qualifications) der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (https://www.kmk.org/zab/central-office-for-foreign-education) vorlegen. Möglichkeiten zur Beantragung eines finanziellen Zuschusses hierfür, finden Sie unter: [https://www.anerkennung-in-deutschland.](https://https//www.anerkennung-in-deutschland.%20%20de/html/de/pro/anerkennungszuschuss.php#) [de/html/de/pro/anerkennungszuschuss.php#](https://https//www.anerkennung-in-deutschland.%20%20de/html/de/pro/anerkennungszuschuss.php#). Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Leiterin der Allgemeinen Studienberatung, Frau Claudia Polkau, Tel.: 0345 55-21327, E-Mail: apply.job.27528604@hokifyjob.comapply.job.27528604@hokifyjob.com . Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Reg.-Nr. 3-2325/25-H mit den üblichen Unterlagen bis zum 29.05.2025 an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Zentrale Universitätsverwaltung, Abteilung 1 – Studium und Lehre, Frau Katrin Eckebrecht – persönlich - , 06099 Halle (Saale). Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen. Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Eine elektronische Bewerbung ist erwünscht. Diese richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen in einem pdf-Dokument an apply.job.27528604@hokifyjob.comapply.job.27528604@hokifyjob.com

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 27528604

Zuletzt aktualisiert vor 37 Minuten

Jobkategorien:

Psychologe, Psychologin

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone