Ingenieur*in / Naturwissenschaftler*in - technisch- naturwissenschaftlicher Fachrichtung (m(w/d)

Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft,Umwelt,Natur u.Digitalisierung des Landes S-H

Jetzt bewerben

Über den Job:

Im Geschäftsbereich des MEKUN ist beim LfU am Standort Flintbek zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als **Ingenieurin / Ingenieur / Naturwissenschaftler / Naturwissenschaftlerin** **(FH, B.Eng., B.Sc.) (m/w/d)** **mit technisch-naturwissenschaftlicher Fachrichtung** auf Dauer in Vollzeit oder Teilzeit** zu besetzen. ### Ihre Aufgaben - Durchführung von Genehmigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BlmSchG) sowie Anzeigeverfahren - Überwachung von genehmigungsbedürftigen und nicht genehmigungsbedürftigen Anlagen - Beratung von Antragstellenden, Betrieben, Behörden und Dritten in interessanten immissionsschutzrechtlichen und technischen Fragen und Genehmigungsverfahren - Begleitung und Bearbeitung von Umweltverträglichkeitsprüfungen und Scopingverfahren nach UVPG - Bearbeitung von Nachbarschaftsbeschwerden - Abgabe von Stellungnahmen als immissionsschutzrechtliche Fachbehörde - Der Aufgabenschwerpunkt liegt im Bereich der Genehmigung und Überwachung von Windkraftanlagen. ### Das bringen Sie mit - ein abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing., Bachelor) vornehmlich der Fachrichtungen Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Umwelt­technik, Technischer Umweltschutz, Physik oder vergleichbare Qualifikationen - die Bereitschaft zu Außendiensten und Kontrollen vor Ort – gelegentlich auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten - eine Fahrerlaubnis Klasse B - eine sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift Darüber hinaus sind folgende Schwerpunktkompetenzen erforderlich: - eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise und Organisationsgeschick - sich selbst managen - Verantwortung übernehmen und Entscheidungen treffen - Veränderungen mitgestalten. Für eine Einstellung ist darüber hinaus wünschenswert, dass Sie - Fachkenntnisse im Immissionsschutz- sowie angrenzender Fach- und Rechtsgebiete wie z.B.das BlmSchG, die Verordnungen und Verwaltungsvorschriften zum BlmSchG sowie der technischen Regelwerke besitzen - Kenntnisse des Verwaltungsrechts bzw. von BImSch-Genehmigungsverfahren haben - Betriebstechnische Erfahrungen (vorzugsweise bei Windkraftanlagen) sowie Erfahrungen bei der Lärmermittlung vorweisen können - Kenntnisse über Emissionsminderungsmaßnahmen und -techniken im Bereich Lärm, Staub und/oder Gerüche mitbringen Im Rahmen der Aufgabenerledigung können auch Arbeiten in größeren Höhen erfolgen. ### Wir bieten Ihnen Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen erfolgt die Übertragung eines Dienstpostens, der mit den Besoldungsgruppen A 9 - A 11 SHBesO bewertet ist. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe E 11 TV-L möglich. ### Wir freuen uns auf Sie! Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache. Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden auch an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber angesprochen. ### Jetzt bewerben! Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum ***01.06.2025*** an das Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein -V 146-, Mercatorstraße 3, 24106 Kiel, gern in elektronischer Form an Herrn Daniel Senfelds apply.job.27500561@hokifyjob.comapply.job.27500561@hokifyjob.com – **Kennwort: V 146 - LfU 317**. Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 27500561

Zuletzt aktualisiert vor 17 Minuten

Jobkategorien:

MaschinenbauingenieurIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone