Mitarbeiterin*Mitarbeiters in der Zentralen Patientenaufnahme des DZMK (m-w-d)
Martin-Luther-Universität Medizinische Fakultät
- Kiefernweg, 06120 Halle (Saale)
Über den Job:
Zukunft mit Tradition – Wissenschaft gestalten: Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) bietet ein breites Fächerspektrum in den Geistes-, Sozial-, Natur- und den medizinischen Wissenschaften. Die älteste und größte Hochschule Sachsen-Anhalts entstand 1817 aus dem Zusammenschluss der Universitäten in Wittenberg (1502) und Halle (1694). Heute hat sie 340 Professoren und 20.000 Studierende An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medizinische Fakultät, Departement für Zahn-, Mundund Kieferheilkunde (DZMK), ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt , die unbefristete Stelle einer*eines ### Mitarbeiterin*Mitarbeiters in der Zentralen Patientenaufnahme des DZMK ### (m-w-d) in Vollzeit zu besetzen. Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 3 TV-L. **Arbeitsaufgaben:** • Unterstützung bei allgemeinen organisatorischen Aufgaben im Empfangsbereich • Aufnahme bestellter und unbestellter Patient*innen • Einlesen von Chipkarten ins Patientenverwaltungssystem • Ansprechpartner*in für Patient*innen, Besucher*innen, Mitarbeiter*innen und Dienstleister*innen im persönlichen und telefonischen Bereich für interne sowie externe Angelegenheiten • Allgemeine Bürotätigkeiten, z.B. Einscannen von Patientenunterlagen • Termin- und Patientenkoordination sowohl telefonisch als auch vor Ort • Anfordern von Kostenübernahmebescheinigungen vom Sozialamt **Voraussetzungen:** • Eine abgeschlossene Schulausbildung (mindestens Realschulabschluss) • Berufserfahrungen im Gesundheitswesen bzw. sozialem Bereich wünschenswert • Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer (z. B. E-Mail, einfache Dateneingabe) • Sicherer Umgang mit gängigen Office-Programmen (z. B. MS Word, MS Outlook) • Bereitschaft sich in EDV-Systeme des Hauses einzuarbeiten • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens B2 – Niveau • Englischkenntnisse wünschenswert • freundliches und sicheres Auftreten im Patientenkontakt • Diskretion und Verantwortungsbewusstsein • Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Prof. Dr. Kerstin Bitter, Tel.: 0345 557-3762, E-Mail: apply.job.27500069@hokifyjob.comapply.job.27500069@hokifyjob.com Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Reg.-Nr. 7-075/25-H mit den üblichen Unterlagen bis zum 21.05.2025 an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medizinische Fakultät, Departement für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Frau Prof. Dr. Kerstin Bitter, 06097 Halle (Saale). Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen. Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Eine elektronische Bewerbung ist erwünscht.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 27500069
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone