Mitarbeiter*in im Bereich IT-Sicherheit und Computer Emergency Response Team

Universität Münster

Schlossplatz, 48149 Münster
Jetzt bewerben

Über den Job:

42.500 Studierende, 7.750 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an. Das Center for Information Technology (CIT) ist mit rund 180 Beschäftigten das Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum für alle Belange der IT an der Universität Münster und ist Teil des kooperativen IT-Versorgungssystems. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Zuge einer Nachfolgeregelung eine Stelle als # Mitarbeiter*in im Bereich IT-Sicherheit und Computer Emergency Response Team **zu besetzen. Angeboten wird eine unbefristete Vollzeitstelle (100%). Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 11 [TV-L](https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-l/west?id=tv-l-2023&matrix=1) möglich. Die Stelle ist im Bereich IT-Sicherheit innerhalb des CIT angesiedelt.** **Der Bereich IT-Sicherheit kümmert sich um die operative Informationssicherheit an der Universität Münster und übernimmt dabei sowohl beratende, koordinierende wie auch unterstützende Aufgaben, insbesondere bei der Umsetzung von sicherheitsrelevanten Maßnahmen innerhalb des CIT. Darüber hinaus ist dort auch das CERT (Computer Emergency Response Team) der Universität Münster angesiedelt. Es stellt die zentrale Koordinationsstelle für IT-Sicherheitsinformationen, -probleme und -vorfälle dar. Das Ziel des CERT ist der Schutz der Universität Münster, ihrer Angehörigen und ihrer Infrastruktur vor fahrlässiger oder illegaler Nutzung ihrer IP-Adressen und Ressourcen.** ## Ihre Aufgaben: - Planung, Betrieb und konzeptionelle sowie technische Weiterentwicklung von Security Tools sowie Administration der entsprechenden Server - Konzeption und Weiterentwicklung von Methoden zur Erkennung und Abwehr von Angriffen und Schwachstellen - Kontinuierliche Überwachung, Analyse und Bewertung von komplexen IT-Schwachstellen, Cyber-Bedrohungslagen und tagesaktuellen Sicherheitswarnungen sowie deren zielgruppengerechte Vermittlung - Koordination, Bearbeitung und Analyse von sicherheitsrelevanten Meldungen und Vorfällen mithilfe des Ticketsystems und anderer Security Tools - Beratung und Unterstützung von Nutzenden sowie IT-Verantwortlichen bei der Vorfallsbehandlung sowie der Absicherung von Systemen - Mitarbeit bei der Erstellung von Berichten und Handlungsempfehlungen sowie der Beratung von Führungskräften und IT-Verantwortlichen - Technische Begleitung von Audits - Regelmäßiger Austausch mit der nationalen und internationalen CERT-Community ## Unsere Erwartungen: - Abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Bereich Naturwissenschaften, Mathematik, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informationssicherheit oder eine einschlägige Ausbildung im technischen Bereich - Fundierte IT-Grundkenntnisse sind vorhanden. - Kenntnisse in den Bereichen IT-Sicherheit, Informationssicherheit und Angriffstechniken sind vorhanden oder können in kurzer Zeit und selbstständig erworben werden - Sichere Beherrschung der deutschen Sprache (mind. C1-Niveau), da regelmäßiger Kontakt mit Kunden in deutscher Sprache (mündlich und schriftlich) erfolgt - Gute Englischkenntnisse (mind. B2) - Kenntnisse im Umgang mit Security Tools und sicherheitsrelevanten Techniken sind wünschenswert - Idealerweise Kenntnisse in Script- und Programmiersprachen (PHP und Python) - Kenntnisse über Vorfalls-, Risiko- und Notfallmanagement sind von Vorteil - Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Organisationsvermögen, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise, Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Kommunikationsstärke ## Ihr Gewinn: - Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind Werte, die uns wichtig sind. - Mit einer großen Anzahl an unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir Ihnen flexibles Arbeiten – auch von Zuhause aus. - Ob Pflege oder Kinderbetreuung - unser [Servicebüro Familie](https://www.uni-muenster.de/Verwaltung/orga/servicebuero-familie.html) bietet Ihnen konkrete Unterstützungsangebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen. - Ihre individuelle, passgenaue [Fort- und Weiterbildung](https://www.uni-muenster.de/Fortbildung/) ist uns als Bildungseinrichtung nicht nur wichtig, sondern eine Herzensangelegenheit. - Von Aikido bis Zumba - unsere [Sport- und Gesundheitsangebote](https://www.uni-muenster.de/Hochschulsport/) von A - Z sorgen für Ihre Work-Life-Balance. - Sie profitieren von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge ([VBL](https://www.vbl.de/de/versicherte)), einer [Jahressonderzahlung](https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/jahressonderzahlung.html) und einem Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig ist. Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen. Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung, und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum **21.05.2025** mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über unser Online-Bewerbungsformular. Verzichten Sie gerne auf ein Foto in den Bewerbungsunterlagen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie keine Papierbewerbung einzureichen, sondern unser Bewerbungsportal zu nutzen. Perfektion ist selten zu finden, und das ist vollkommen in Ordnung. Sollten Sie also nicht alle Kriterien zu 100 % erfüllen, aber dennoch motiviert für diese Position sein, dann heißen wir Sie herzlich willkommen! **Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an:** Frau Janne Gissel apply.job.27498135@hokifyjob.com Ausschreibungskennziffer bei Rückfragen: **2599036**

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 27498135

Zuletzt aktualisiert vor 14 Minuten

Jobkategorien:

MathematikerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone