Über den Job:
Als zukunftsorientierter und moderner Rettungsdienst mit 175 Beschäftigten suchen die KreisWirtschaftsBetriebe Goslar, Eigenbetrieb des Landkreises Goslar ab sofort mehrere Rettungssanitäter/-innen (m/w/d) – Entgeltgruppe 4 TVöD - (+ Entgeltgruppenzulage in Höhe von 2,3 % des jeweiligen Tabellenentgelts) im Rahmen einer Voll- bzw. Teilzeitbeschäftigung mit bis zu 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zurzeit 39,0 Wochenstunden). Folgende Aufgabenschwerpunkte sind mit der Tätigkeit verbunden: Wahrnehmung der Notfallrettung auf RTW Durchführung von qualifizierten Krankentransporten Voraussetzungen sind: Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter/in Führerscheinklasse mind. C 1 Hohes Maß an Teamorientierung, Integrationsfähigkeit, Einsatzfreude und Flexibilität Bereitschaft zur Arbeit mit flexiblen Arbeitszeiten (Wechselschicht bis zu 48 Wochen-stunden) einschließlich Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaft die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz gemäß den Empfehlungen der STIKO oder über eine Immunität gegen Masern Es erwartet Sie eine Beschäftigung in leistungsstarken Teams eines zukunftsorientierten Betriebes mit eigenen Notärzten, Telenotfallmedizin und aktivem Qualitätsmanagement. Außerdem: Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen. Bewerbungen von Menschen aller Nationen mit guten Deutschkenntnissen, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich willkommen. Der Landkreis Goslar ist zertifizierter Arbeitgeber („audit berufundfamilie“) und bietet deshalb familiengerechte Arbeitsbedingungen und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie z. B. durch eine betriebseigene Kinderbetreuung, Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeiten. Der Landkreis Goslar strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Auskünfte zu inhaltlichen Fragen erteilt Ihnen gern Herr Ronny Thiele Tel. 05321 371 712 E-Mail: apply.job.27497426@hokifyjob.com und zum Auswahlverfahren Frau Linda Ruhe Tel. 05321 76 121 E-Mail: apply.job.27497426@hokifyjob.com Wir bitten Sie, ausschließlich das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de zu nutzen und Bewerbungen mit Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie über die geforderten Kenntnisse und Erfahrungen (Zeugnisse, Teilnahmebescheinigungen, etc.) unter der Stellenangebots- ID 621088 einzustellen. Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 27497426
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone