Fachbereichsleiter Park & Gartendenkmalpflege (m/w/d)

Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz

Robinienweg, 03042 Cottbus
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz (SFPM) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen ### Fachbereichsleiter Park & Gartendenkmalpflege (m/w/d) Entgeltgruppe 13 TV-L Die vom Land Brandenburg errichtete Stiftung widmet sich dem Erhalt der Pflege, Erforschung und Präsentation des Gesamtkunstwerks aus Garten- und Landschaftsgestaltung, Architektur, Raumausstattung und Sammlungen des Fürsten Hermann von Pückler in Branitz. Park und Schloss sind Orte des kulturellen Lebens und der Künste in der Tradition des Fürsten Pückler und gelten als national bedeutendes Kulturdenkmal. Die berühmten Pyramiden und der modellhafte Umgang mit den Folgen des Klimawandels machen die 660 ha große Branitzer Parklandschaft einzigartig. Der Fachbereich Park & Gartendenkmalpflege ist der größte der Stiftung und für Gartenanlagen (Pleasureground, Blumengärten, Pyramidenebene, Schlossgärtnerei, Baumschule, Orangerie, vielgestaltige Gehölzbestände, Wiesen, Gewässer, Wege, Kleinarchitekturen) sowie forst- und landwirtschaftliche Flächen verantwortlich. Hierfür sind 14 Gärtnerinnen und Gärtner und ebenso viele externe Mitarbeitende der Lebenshilfe Werkstätten tätig. Die ingenieurtechnischen und wissenschaftlichen Mitarbeitenden des Fachbereiches sind vielfältig mit anderen Gärten und Forschungseinrichtungen vernetzt. Mit diesem Potenzial sind nachhaltige Leitlinien von „Branitz als lebendigem Denkmal“ ideenreich in den Arbeitsalltag zu integrieren. ### Unser Angebot Als Arbeitgeberin in einer der schönsten historischen Parklandschaften mit hoher Besuchsqualität und nationaler Bedeutung bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz. Sie finden bei uns ein vielseitiges, experimentierfreudiges Team, kurze Entscheidungswege sowie eine individuelle und intensive Einarbeitung vor. Flexible Arbeitszeit und mobiles Arbeiten nach der Probezeit, 6 Wochen Jahresurlaub, Jahressonderzahlung sowie freie Arbeitstage am 24. und 31. Dezember sowie einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und eine VBL/Zusatzvorsorge nach TV-L gehören ebenfalls zu unseren Angeboten. ### Ihre Aufgaben  Gesamtverantwortung für Pflege und denkmalgerechte Entwicklung der gärtnerischen Anlagen  inhaltliche Ausrichtung und operative Leitung, Organisation, Planung, Koordinierung und Durchsetzung der Aufgaben in Parkpflege und wissenschaftlicher Gartendenkmalpflege  Verantwortung für Planung und Evaluation von gartendenkmalpflegerischen Konzepten und deren nachhaltige Umsetzung und Dokumentation  Mitarbeit in Fachgremien der Gartendenkmalpflege und nationale sowie internationale Netzwerkarbeit  Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit der Stiftung, Zusammenwirken mit den Fachbereichen Museum und Baudenkmalpflege, Fach- und Führungsverantwortung gegenüber dem Vorstand ### Ihr Profil  abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Dipl.-Univ.)  Führungspersönlichkeit mit ausgeprägten Managementkompetenzen  Erfahrung im Projektmanagement  hohes Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit historischen Parkanlagen  effiziente, strukturierte und motivierende Arbeitsweise  Experimentierfreude und Engagement  Arbeiten im Sinne der Nachhaltigkeit Erwünscht sind  Erfahrungen in der Gartendenkmalpflege, Natur- und Umweltschutz sowie Garten- und Landschaftsbau ### Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung (ausschließlich im pdf-Format mit insgesamt max. 20 MB in einer Datei) bis spätestens 31.05.2025 per E-Mail an: apply.job.27472949@hokifyjob.com Für Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Marion Bartel: (0355) 75 15 131, für inhaltliche Anfragen bitte an Dr. Stefan Körner: (0355) 75 15 200. Die Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgaben des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir weisen darauf hin, dass bei einer möglichen Zuschlagserteilung ein einfaches polizeiliches Führungszeugnis abgefordert wird. Bewerbungs- und Reisekosten werden nicht erstattet. Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen elektronisch erfassen und bis zu zwei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Diese werden nach Beendigung des Verfahrens gelöscht.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 27472949

Zuletzt aktualisiert vor 5 Minuten

Jobkategorien:

Denkmal-, Fassaden- und GebäudereinigerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone