37_Abteilungsleitung Technik (m/w/d)

Stadt Stadt Lippstadt

Jetzt bewerben

Über den Job:

Bei der großen kreisangehörigen Stadt Lippstadt (72.000 Einwohner) ist im Fachdienst Brandschutz/ Rettungsdienst zum frühestmöglichen Zeitpunkt die Stelle der  Abteilungsleitung Technik (m/w/d) - Brandamtsrat/ Brandamtsrätin (Bes.Gr. A 12 LBesG NRW) - zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die auch in Teilzeit besetzt werden kann, wobei die Bereitschaft erwartet wird, sich hinsichtlich der Arbeitszeitgestaltung den Erfordernissen des Arbeitsplatzes anzupassen. Organisatorisch ist die Feuer- und Rettungswache der Stadt Lippstadt derzeit als Fachdienst dem Fachbereich Recht und Ordnung zugehörig. Der Fachdienst Brandschutz/ Rettungsdienst befindet sich derzeit noch in einem fortlaufenden Umstrukturierungsprozess, der auf Empfehlungen einer umfassenden externen Organisationsuntersuchung fußt. Die Abteilung Technik ist eine von mehreren Abteilungen des Fachdienstes. Zur ihr gehören die Aufgabenbereiche Technik und Werkstättenkoordination samt Atemschutz, Fahrzeug- und Gerätetechnik, Kleiderkammer, Informations- und Nachrichtentechnik mit EDV / IT sowie Planung und Beschaffung der Fahrzeuge, Ausrüstung und Gerätschaften.   Für die spannende und vielfältige Aufgabe bringen Sie zwingend mit: - erfolgreich absolvierte Laufbahnprüfung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des feuerwehrtechnischen Dienstes im Land Nordrhein-Westfalen (VAP 2.1-Feu) oder entsprechende Laufbahnbefähigung - gesundheitliche Eignung für den feuerwehrtechnischen Dienst einschließlich erforderlicher Atemschutztauglichkeit nach mind. G 26.3 Zudem sollten Sie mitbringen - ein hohes Maß an Problemlösungs- und Kommunikationsfähigkeit - eine analytische und zielorientierte Arbeitsweise sowie eine strukturierte und transparente Arbeitsorganisation - Kenntnisse im Bereich des Prozess- und Projektmanagements - die Fähigkeit und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen - die Fähigkeit, Mitarbeiter/innen zu motivieren und zu führen Von Vorteil ist - abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik oder Mechatronik) - erfolgreiche Teilnahme am feuerwehrtechnischen Seminar/ Modul Technik - mindestens Berufserfahrung innerhalb der Laufbahngruppe 2.1, möglichst verbunden mit entsprechender Führungserfahrung Erwartet wird die Teilnahme am 24-Stunden-Schichtdienst im Rahmen des Integrationsdienstes. Zudem muss die Bereitschaft bestehen, auch an mehrtägigen auswärtigen Fortbildungslehrgängen teilzunehmen.  Ihre wesentlichen Aufgaben sind: - sachliche, personelle sowie organisatorische Verantwortung innerhalb der Abteilung Technik bzw. Leitung der Abteilung, wozu z.B. gehören - Budget- und Gesamtverantwortung für alle die Abteilung betreffenden Beschaffungsmaßnahmen und Zuständigkeiten - Strategische Fahrzeug- und Technikplanung - Verantwortung und Leitung des technischen Betriebes der Feuerwehr - Gebäudemanagement - Spitzensachbearbeitung - Einsatzführungsdienst im Rahmen eines Integrationsdienstes - Einsatz-/Abschnittsleiter bei Gefahrenabwehrmaßnahmen gemäß BHKG-NRW   Das bieten wir Ihnen: - eine Leitungsposition mit Verantwortung, einer vielseitigen Aufgabenstellung sowie Handlungs- und Gestaltungsspielraum - im Rahmen der Besonderheiten des feuerwehrtechnischen Dienstes flexible Arbeitszeiten mit den Möglichkeiten des mobile Working - Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen - betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B. Firmenfitness - Jobticket - Fahrradleasing - Gewährung der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen - Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst Lippstadt liegt verkehrsgünstig im landschaftlich reizvollen westfälischen Raum nahe dem Sauerland und dem Münsterland. Die Stadt verfügt neben einem voll ausgebauten Schulsystem über attraktive Einrichtungen auf dem Bildungs-, Kultur- und Sportsektor. Lippstadt ist Standort der Hochschule Hamm-Lippstadt. Zur Erholung und Freizeitgestaltung bestehen in Lippstadt und nächster Umgebung vielfältige Möglichkeiten. Weitere Informationen über Lippstadt finden Sie auf unserer Homepage unter www.lippstadt.de. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Stadt Lippstadt ist bestrebt, den Frauenanteil, insbesondere in Leitungspositionen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG NRW) und auf Grundlage des Gleichstellungsplans der Stadt Lippstadt zu erhöhen. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht. Sie erfüllen das Anforderungsprofil und sind an einer Tätigkeit in unserem Team interessiert? Dann bewerben Sie sich online bis zum 25.05.2025 unter www.lippstadt.de/karriere. Wir bitten, von einer Bewerbung in Papierform oder per E-Mail abzusehen. Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet steht Ihnen der stellvertretende Leiter des Fachdienstes Brandschutz/ Rettungsdienst, Herr Boris Surendorf, telefonisch unter 02941/980-204 oder per E-Mail apply.job.27471709@hokifyjob.com Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Voraussetzungen: Laufbahnbefähigung fwt. Dienst der Lfbgr. 2.1; G 26.3

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 27471709

Zuletzt aktualisiert vor 20 Minuten

Jobkategorien:

Feuerwehrmann, Feuerwehrfrau

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone