Qualifizierungsstelle zum Erwerb weiterer wissenschaftlicher Kompetenzen (Postdoc)fb21-0014-wmz-2025

Philipps-Universität Marburg

Biegenstraße, 35037 Marburg
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit. Am Fachbereich Erziehungswissenschaften, Institut für Sportwissenschaft und Motologie, Professur für Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt Bewegungs- und Sportpädagogik, ist zum 01.08.2025 befristet auf zwei Jahre, soweit keine Qualifizierungsvorzeiten anzurechnen sind, eine # Qualifizierungsstelle zum Erwerb weiterer wissenschaftlicher Kompetenzen (Postdoc) in Vollzeit zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen. ## Ihre Aufgaben: - wissenschaftliche Dienstleistungen in Forschung und Lehre - Entwicklung und Beantragung von Forschungsprojekten - eigenständige Lehre inklusive Prüfungsverpflichtung zur Erweiterung der Lehrerfahrung - Mitarbeit an Publikationen, Tagungen und Forschungsvorhaben der Professur - Mitarbeit bei der Organisation von Veranstaltungen (z. B. Workshops, Konferenzen) sowie in der Wissenschaftskommunikation - Wahrnehmung üblicher Verwaltungsaufgaben Es handelt sich um eine befristet zu besetzende Qualifizierungsstelle zum Erwerb weiterer wissenschaftlicher Kompetenzen (z. B. Vorbereitung auf eine nachfolgende Qualifikationsphase). Im Rahmen der übertragenen Aufgaben wird die Möglichkeit zu eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit geboten, die der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung dient. Die Befristung richtet sich nach § 2, 1 WissZeitVG. ## Ihr Profil: - abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar) in Erziehungswissenschaft, Sportwissenschaft oder in einer verwandten Disziplin - Promotion bzw. der Nachweis eines bereits weit fortgeschrittenen Promotionsverfahrens zu einem einschlägigen sportpädagogischen Thema - methodologische Expertise im Bereich empirischer Forschungsmethoden - Erfahrungen im Publizieren in nationalen und internationalen peer-reviewed Zeitschriften - gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch (mindestens B2) in Wort und Schrift - wissenschaftliche Expertise in einem oder mehreren der folgenden Themenbereiche, die typischerweise mit entsprechenden Publikationen nachzuweisen ist: Bildung & Erziehung, Inklusion & soziale Gerechtigkeit, Digitalität & Digitalisierung, Körper- & Leibtheorien, Phänomenologie Die Bereitschaft zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung wird erwartet. ## Wir bieten: - attraktives Entgelt nach dem Tarifvertrag des Landes Hessen - flexible Arbeitszeiten, Mobiles Arbeiten - kostenlose Nutzung des ÖPNV in Hessen (Landesticket) - kompetentes, familiäres Team - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Betriebliche Altersvorsorge (VBL) - Sportprogramme beim Zentrum für Hochschulsport ## Kontakt für weitere Informationen **Prof. Dr. Martin Giese** +49 6421-28 23758 apply.job.27440753@hokifyjob.com Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet. **Bitte bewerben Sie sich bis zum 18.05.2025 ausschließlich über den unten stehenden Bewerbungs-Button.**

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 27440753

Zuletzt aktualisiert vor etwa 1 Stunde

Jobkategorien:

SporttrainerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone