Über den Job:
Die Gemeinde Kalletal, eine Kommune mit ca. 13.000 Einwohnenden im Kreis Lippe, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei **Hausmeister*innen (m/w/d)** im Fachbereich Bildung, Jugend, Kultur, Freizeit und Sport für die Betreuung der Schulen und Sporthallen in der Gemeinde Kalletal, vorwiegend für das Schulzentrum in Kalletal-Hohenhausen mit dem Bürgerbegegnungszentrum. Es erwartet Sie ein facetten- und abwechslungsreiches Aufgabengebiet. Über uns Die Gemeinde Kalletal zeichnet sich durch ein vielfältiges Angebot in den Bereichen Bildung, Jugend, Kultur, Freizeit und Sport aus. Wir sind stets bestrebt, unseren Bürgerinnen und Bürgern einen modernen und effizienten Service zu bieten und legen großen Wert auf die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden. **Ihre Rolle**: Als Hausmeister\*in sind Sie ein zentraler Teil unseres Teams im Fachbereich Bildung, Jugend, Kultur, Freizeit und Sport. **Ihre Aufgaben** • Bedienung und Kontrolle technischer Anlagen der Schulen und der Sporthallen • Ausführung kleinerer Reparaturen, Beaufsichtigung eingesetzter Fremdfirmen in Abstimmung mit dem Fachbereich Planen und Bauen • Sicherstellung von Sauberkeit und Ordnung auf dem Schulgelände • Pflege der Grün- und Außenflächen in Zusammenarbeit mit dem gemeindlichen Baubetriebshof • alle sonstigen Hausmeistertätigkeiten einschließlich Winterdienst und Winterdienstbereitschaft • Wahrnehmung der Funktion als Sicherheitsbeauftragte*r gemäß § 22 SGB VII • Unterstützung bei Durchführung von Umzügen (Klassenumzüge) • Bedienung einer Software für Mängel- und Störmeldungen • Übernahme von Vertretungsdiensten bei den weiteren Schulstandorten der Gemeinde Kalletal **Ihr Profil** • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Haustechnik (Elektro, Heizung, Lüftung, Sanitär) oder abgeschlossene Berufsausbildung in einem gewerblich-technischen Beruf (zum Beispiel Tischler) mit möglichst mehrjähriger Erfahrung im Bereich Haustechnik • Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten, Belastbarkeit auch in Konfliktsituationen • Selbständiges Arbeiten und die Fähigkeit, konstruktive Lösungen zu finden • Körperliche Belastbarkeit, Schwindelfreiheit • Bereitschaft zur Fortbildung und zum Erwerb zusätzlicher Qualifikationen • die grundsätzliche Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und in den Abendstunden im Rahmen der Gesamtaufgaben des Hausmeisterdienstes der Gemeinde Kalletal • Wahrnehmung von Vertretungsdiensten an anderen gemeindlichen Objekten • Bereitschaft, Urlaub regelmäßig nur in den Schulferien zu nehmen • Führerschein Klasse B, Bereitschaft zum Einsatz eines privaten Fahrzeugs für dienstliche Zwecke (gegen Fahrtkostenerstattung) • ein ausreichender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern (für nach dem 31.12.1970 geborene Personen) • gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) • Hohe Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Organisationsgeschick sowie Belastbarkeit. • Bürgerorientiertes, freundliches und sicheres Auftreten sowie Teamfähigkeit. **Was wir bieten** • Eine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst. • Eine unbefristete Stelle in einem motivierten Team. • Eigenverantwortlichkeit und moderne Arbeitsmittel. • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. • Attraktive betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen. • Flexible Arbeitszeitmodelle in Absprache mit der Fachbereichsleitung. • Vergütung nach TVöD Entgeltgruppe 6 sowie alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. • Möglichkeit zum Job-Bike-Leasing. **Weitere Einstellungskriterien** Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Teil der gelebten Personalpolitik der Gemeinde Kalletal. Wir freuen uns daher Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Orientierung und Identität bearbeiten zu dürfen. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte nach dem SGB IX werden dabei bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Der Gemeinde Kalletal ist die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen wichtig. Daher achten wir darauf, einen ausgewogenen Anteil von weiblichen und männlichen Fachkräften sicherzustellen. Bei Bewerbungen in unterrepräsentierten Berufsbereichen werden Frauen bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen vorrangig berücksichtigt. **Hinweise zur Bewerbung** Ihre Bewerbung mit allen aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (wie Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis der Qualifikation und ggf. Führerschein sowie Schwerbehindertenausweis) senden Sie bis spätestens 18.05.2025 • per Mail als PDF an apply.job.27440620@hokifyjob.com oder • per Post an Gemeinde Kalletal, Der Bürgermeister, Rintelner Str. 3, 32689 Kalletal Bitte verschicken Sie bei einer Bewerbung per Mail nur Anlagen im PDF-Format und mit möglichst geringer Datengröße. Beachten Sie zudem, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können und die eingereichten Unterlagen nicht zurückgeschickt werden. Rückfragen beantwortet der Fachbereich Bildung, Jugend, Kultur, Freizeit und Sport unter der Rufnummer 0 52 64 644 112.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 27440620
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone