Referent*in für akademische Angelegenheiten und Berufungen (m/w/d)
Bauhaus-Universität Weimar
- Geschwister-Scholl-Straße, 99423 Weimar
Über den Job:
Die Bauhaus-Universität Weimar ist eine international renommierte Profil-Universität mit über 150jähriger Geschichte. In über 40 Studienangeboten der Fakultäten Architektur und Urbanistik, Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Kunst und Gestaltung und Medien studieren derzeit Menschen aus 100 Ländern. Das namensgebende Bauhaus, das vor über 100 Jahren hier gegründet wurde, verstehen wir als Impuls für internationales, auf die Gestaltung von Lebensräumen gerichtetes Forschen und Arbeiten. Die Universität versteht sich als Experimental-Raum für außergewöhnliche und kreative Lösungen, die oft über Disziplinengrenzen hinweggehen. Im Büro des Präsidenten der Bauhaus-Universität Weimar ist zum **nächstmöglichen Zeitpunkt** eine Stelle als **Referent*in** **für akademische Angelegenheiten und Berufungen (m/w/d)** als Elternzeitvertretung für 12 Monate zu besetzen. Die Stelle kann in Vollzeit (40 h) oder in zwei Stellen zu je 50 % besetzt werden. Die Vollzeitstelle ist teilzeitgeeignet. Die Bauhaus-Universität Weimar ist eine fachlich fokussierte und profilierte Hochschule. Ihre derzeit ca. 4.000 Studierenden verteilen sich auf vier Fakultäten und vereinen Disziplinen, welche die bewusste Gestaltung der Umgebung des Menschen zum Thema haben. Wissenschaft, Technik, Kunst und Gestaltung werden dabei in spezifischer Weise verbunden. Die Bauhaus-Universität Weimar steht nach ihrem Selbstverständnis für aktive Zeitgenossenschaft und Auseinandersetzung mit der Gegenwart, für innovative und unkonventionelle Lösungen, für Zukunftsgestaltung und mutige Neuanfänge. Zu den Aufgaben desder ReferentenReferentin für akademische Angelegenheiten und Berufungen gehören die Planung, Begleitung und Prüfung von Berufungsverfahren sowie die Bearbeitung weiterer Verfahren im Bereich des akademischen Personals (u. a. Forschungs- und Praxissemester). ErSie wirkt im Rahmen der Aufgaben der Universitätsleitung an der Erarbeitung von strategischen Konzepten und Anträgen sowie Richtlinien und Ordnungen mit und unterstützt die strategische Berufungsplanung der Universität. Außerdem vertritt und unterstützt derdie Referent*in die Büroleitung des Präsidenten u. a. in der Betreuung der zentralen akademischen Gremien. Vorausgesetzt wird ein wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar) mit mindestens guter Abschlussnote. Bewerberinnen und Bewerber sollen über fundierte Erfahrungen in der Wissenschaftsadministration und der Hochschullandschaft verfügen. Von Vorteil sind Kenntnisse des Hochschulrechts sowie Erfahrungen im Berufungsmanagement. Vorausgesetzt werden sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse. Erwartet wird eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise. Eine gründliche und analytische Arbeitsweise ist zwingend erforderlich. *Was wir bieten:* - ein spannendes, interkulturelles Tätigkeitsfeld - ein kollegiales, engagiertes Team und schnelle Kommunikationswege - attraktive Nebenleistungen, z. B. vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge (VBL) - individuelle Angebote zur fachlichen und persönlichen Qualifizierung - flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld - eine universitäre Gesundheitsförderung und ein breites Hochschulsportangebot - einen zentrumsnahen Arbeitsplatz inmitten der UNESCO-Welterbestätten »Bauhaus Weimar« und »Klassisches Weimar« Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L. Bei Fragen steht der Präsident der Universität, Herr Prof. Peter Benz (03643-581110, apply.job.27405449@hokifyjob.com zur Verfügung. Der Bauhaus-Universität Weimar sind Vielfalt und Chancengleichheit wichtige Anliegen. Wir setzen uns für ein familienfreundliches und diskriminierungsarmes Arbeitsumfeld ein und verfolgen eine gleichstellungsfördernde, vielfaltsorientierte Personalpolitik. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen, Biographien und Persönlichkeiten. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung, mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen, richten Sie bitte per Post oder elektronisch (Gesamt-PDF) und unter Angabe der **Kennziffer GB/BdP-15/25** bis zum **28. Mai 2025** an: Bauhaus-Universität Weimar Präsident Herr Prof. Peter Benz Geschwister-Scholl-Straße 8 99423 Weimar E-Mail: apply.job.27405449@hokifyjob.com **Hinweise zum Datenschutz** Bitte beachten Sie, dass bei einer unverschlüsselten Kommunikation per E-Mail die grundsätzliche Möglichkeit besteht, dass die an der Übertragung beteiligten Stellen die Inhalte der Nachricht zur Kenntnis nehmen können. Da der verschlüsselte Empfang Ihrer E-Mail seitens der Bauhaus-Universität Weimar nicht gewährleistet werden kann, weisen wir darauf hin, dass Sie die Bewerbung auch auf postalischem Weg an die oben genannte Adresse schicken können. Bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form gilt Ihre Zustimmung als erteilt, die E-Mail und deren Anhänge auf schädliche Codes, Viren und Spams zu überprüfen, die erforderlichen Daten vorübergehend zu speichern sowie den weiteren Schriftverkehr (unverschlüsselt) per E-Mail zu führen. Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (EUDSGVO) finden Sie unter: »Hinweise zum Datenschutz für Bewerberinnen und Bewerber« auf unsere Internetseite unter [https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/stellenausschreibungen/datenschutz](https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/stellenausschreibungen/datenschutz)
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 27405449
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone