Schulnetzberaterin/Schulnetzberater (w/m/d) am Kreismedienzentrum Emmendingen

Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

Adolf-Sexauer-Straße, 79312 Emmendingen
Jetzt bewerben

Über den Job:

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) mit seinen beiden Standorten Karlsruhe und Stuttgart ist eine rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts, unterstützt Schulen und Einrichtungen der Jugend- und Erwachsenenbildung in medienpädagogischen Fragen, berät und bietet Fortbildungen rund um zeitgemäßes (digitales) Lernen sowie fachlich geprüfte Medien für den Unterricht. Zentraler Informationskanal des LMZ ist das pädagogisch ausgerichtete Internetportal www.lmz-bw.de, das sich insbesondere an Lehrkräfte als Zielgruppe wendet. Das Landesmedienzentrum (LMZ) sucht ab dem **Schuljahr 2025/26** eine/einen # Schulnetzberaterin/Schulnetzberater (w/m/d) am Kreismedienzentrum Emmendingen im Umfang von **10 Deputatsstunden**. Präsenztage sind Dienstag und Donnerstag.   Sie übernehmen für Grundschulen, Haupt- und Werkrealschulen, Realschulen, Gemeinschaftsschulen, Gymnasien und berufliche Schulen die folgenden Aufgaben:   - Unterstützung von Lehrkräften, Schulen und Schulträgern bei der Medienentwicklungsplanung, - Beratung von IT-Dienstleistern, Schulleitungen und -trägern zu schulischen Netzwerken, v. a. der paedML, - Beratung zur Medienausstattung und den erforderlichen technischen Voraussetzungen an Schulen, - Beratung zur Integration von Medien in den Unterricht, - Begleitung von Lehrkräften beim Unterrichten mit digitalen Medien, - Inhaltliche Mitarbeit und Mitgestaltung von Beratungstätigkeiten und Wissenstransfer innerhalb des Medienzentrenverbunds und Beratungssystems, - Evaluation und Dokumentation der eigenen Tätigkeit. Aufgrund einer aktuell laufenden Neukonzeption des Aufgabenspektrums des Beratungssystems bleibt eine Anpassung der Aufgabengebiete mit verstärktem medienpädagogischem Fokus vorbehalten.   ### Ihre Qualifikationen: - Befähigung für ein wissenschaftliches Lehramt an baden-württembergischen Schulen,   - eine Lehrtätigkeit im aktiven Schuldienst des Landes Baden-Württemberg, mindestens eine dreijährige Berufserfahrung, - Erfahrungen und Kenntnisse in medienpädagogischen und mediendidaktischen Fragestellungen, - Erfahrungen in der Schulentwicklungsplanung, - Kommunikationskompetenz im Umgang mit Schulleitungen und Lehrkräften unterschiedlicher Schularten sowie regionalen Partnern, - Bereitschaft zur Einarbeitung in die Beratung unterschiedlicher Schularten, - Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung, insbesondere auch der Einarbeitung in unterschiedliche schulische Einsatzszenarien und technische Lösungen, - Bereitschaft zur Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen für Lehrkräfte, - Flexibilität und ein Fahrzeug mit dazugehöriger Fahrerlaubnis.  ### Wünschenswert sind darüber hinaus: - Erfahrung im Betrieb, bei der Wartung und in der Anschaffung von schulischer Hard- und Software, - Erfahrung in der Administration von schulischen Netzwerklösungen, - Erfahrung in Beratungskontexten, - Mitarbeit in Konzeptionsgruppen im schulischen Kontext. # #   ### Unser Angebot: - Das LMZ bietet Ihnen eine umfangreiche technische Ausstattung zum kollaborativen Arbeiten, - zentrale Fortbildungen in den Bereichen Medien, Technik und Beratungskompetenz halten Ihren Wissensstand aktuell, - Sie arbeiten im Tandem mit der Medienpädagogischen Beratung, kooperieren mit dem Medienzentrum und dem Landesmedienzentrum und erhalten von dort Unterstützung bei Ihrer Arbeit.   Nähere Auskünfte erteilen die Leitung des Medienzentrums, Frau Caroline Braun,  apply.job.27404914@hokifyjob.comapply.job.27404914@hokifyjob.com  Telefon 07641/451-1313 oder die Koordination am Landesmedienzentrum, Herrn Benjamin Dorer, apply.job.27404914@hokifyjob.comapply.job.27404914@hokifyjob.com Telefon 0711/2090 -7861.   Weitere Informationen zum Beratungssystem in BW finden Sie im Internet unter: [https://www.lmz-bw.de/angebote/beratung-vor-ort](https://www.lmz-bw.de/angebote/beratung-vor-ort).   ### Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 31.05.2025 über unser Karriereportal unter [https://www.mein-check-in.de/lmz-bw](https://www.mein-check-in.de/lmz-bw) ein. Versenden Sie Ihre Unterlagen bitte zusätzlich auf dem [Dienstweg](https://www.lmz-bw.de/faqs/) an das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg  Moltkestraße 64  76133 Karlsruhe.  Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können.   Die Freistellung für den Dienstauftrag erfolgt vorbehaltlich eines ausreichenden Deputatsstundenkontingents von Anrechnungsstunden (Stundenzuweisung durch das Kultusministerium) beim LMZ.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 27404914

Zuletzt aktualisiert vor etwa 5 Stunden

Jobkategorien:

Medienfachmann, -frau

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone