Fachreferent/Fachreferentin für Projektkommunikation (m/w/d)
Stiftung für Hochschulzulassung
- Sonnenstraße, 44137 Dortmund
Über den Job:
Sie können aus Verwaltungssprache ansprechende und adressatengerechte Kommunikation machen? Sie möchten ein großes Digitalisierungsprojekt kommunikativ unterstützen? Sie arbeiten gerne mit unterschiedlichen Menschen zusammen, lieben die Herausforderung und können sich auf unterschiedlichste Situationen einstellen? Dann werden Sie bei uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Projekt hochschulstart Fachreferent / Fachreferentin für Projektkommunikation (m/w/d) **** Wir suchen eine wortgewandte, offene und innovative Persönlichkeit zur kommunikativen Unterstützung der fachlichen und technischen Neugestaltung des Studienplatzvergabeverfahrens in Deutschland im Projekt hochschulstart. In dieser Rolle steuern sie in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung und dem Projekt-Leitungsteam die Maßnahmen der Projektkommunikation, arbeiten Projektinhalte zielgruppengerecht auf und unterstützen die Stakeholder-Einbindung im Projekt. # Ihre Aufgaben bei uns: · In enger Abstimmung mit der Geschäftsführung koordinieren und steuern Sie die laufenden und anstehenden Maßnahmen in der Projektkommunikation, führen diese durch und stellen sicher, dass wir mit einer einheitlichen Nachricht über die verschiedenen Kanäle und Formate kommunizieren. · Sie organisieren die Zulieferung von Projektinhalten für die unterschiedlichen internen und externen Kommunikationskanäle und bereiten diese zielgruppengerecht auf. · Sie planen Termine mit wichtigen Stakeholder-Gruppen des Projekts, übernehmen das Einladungs- und Teilnahmemanagement, helfen bei der Durchführung der Termine und der inhaltlichen Nachbereitung in Zusammenarbeit mit dem Projekt-Leitungsteam. · Sie unterstützen bei der Vorbereitung und grafischen Gestaltung von Kommunikationsmaterialien, z. B. Präsentationen für externe Auftritte der Geschäftsführung und des Projekt-Leitungsteams. # Ihr Profil: • Sie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Staatsexamen oder Diplom), gerne aus dem Bereich der Rechts-, Wirtschafts-, Verwaltungs-, Kommunikations-, Informations- oder Politikwissenschaften, erfolgreich abgeschlossen. • Wünschenswert ist eine Berufserfahrung im Bereich der Projektkommunikation, im Stakeholder-Management oder der Projektbegleitung. • Sie besitzen eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres Auftreten nach innen und außen sowie eine selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise. • Sie sind routiniert im Umgang mit modernen Bürokommunikations- und -organisationsmitteln wie MS-Office (Word, Excel, Outlook), insbesondere bei der Gestaltung von Foliensätzen und ähnlichen Materialien. Ebenfalls hilfreich sind Kenntnisse in JIRA und/oder Confluence als Werkzeuge im Aufgaben- und Projektmanagement • Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich Gestaltung/Grafikdesign. # Wir bieten Ihnen: • Eine auf zwei Jahre befristete Beschäftigung. • Eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). • Eine umfassende fachliche Einarbeitung in die Aufgaben und Strukturen der Stiftung. • Möglichkeiten zur flexiblen, selbstbestimmten Arbeitszeitgestaltung (Flexible Arbeitszeit, remote work, Teilzeit). • Eine zusätzliche Altersversorgung (VBL), ergonomische Büroausstattung sowie betriebsärztliche Versorgung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von beispielsweise Religion, geschlechtlicher Identität oder ethnischer Herkunft. Die Stiftung für Hochschulzulassung verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich willkommen geheißen. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen. Für weitere Auskünfte zum Beschäftigungsverhältnis steht Ihnen die Leiterin des Teams Personal und Recht Frau Anja John (0231/1081-2160) zur Verfügung. Sollten Sie Fragen zum Inhalt der Tätigkeit haben, können Sie sich gerne an Herrn Fabio Schiebel (0231/1081-2182) wenden. Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, senden Sie bitte als PDF (eine Datei, max. 5 MB) bis zum 30.05.2025 an: apply.job.27309378@hokifyjob.comapply.job.27309378@hokifyjob.com Unsere Datenschutzinformationen finden Sie unter folgendem Link: *https://[www.hochschulstart.de/fileadmin/media/stellenausschreibung/DS-](http://www.hochschulstart.de/fileadmin/media/stellenausschreibung/DS-) Informationen_f%C3%BCr_Stellenbewerbungen.pdf*
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 27309378
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone