Techniker (m/w/d) für Projektbetreuung TraSaar TP4 Wasserstofftechnologie
Gesellschaft für Transformationsmanagement Saar mbH (GeTS)
- Franz-Josef-Röder-Straße, 66119 Saarbrücken
Über den Job:
## **Techniker (m/w/d) für Projektbetreuung TraSaar TP4 Wasserstofftechnologie** **Techniker (m/w/d) – Maschinentechnik, Elektrotechnik, Mechatronik, Kraftfahrzeugtechnik oder vergleichbar** Die Gesellschaft für Transformationsmanagement Saar (GeTS) unterstützt als Landesgesellschaft Unternehmen entlang betrieblicher Transformationsprozesse. Dabei steht die intensive Vernetzung mit den Arbeitsmarktakteuren im Vordergrund. Mit Hilfe unserer Netzwerkpartner unterstützen wir bei der schnellen und passgenauen Vorbereitung und Vermittlung von Arbeitskräften auf neue, zukunftsfähige Arbeitsplätze, koordinieren und moderieren betriebsspezifische Lösungen bei der Fachkräftesicherung und unterstützen bei der Identifikation beruflicher Schlüsselkompetenzen und notwendiger Qualifizierung. Mit Mitteln des Bundes aus dem Förderaufruf „Transformationsnetzwerke“ startete die GeTS gemeinsam mit den Partnern IG Metall, Arbeitskammer, IHK, ZeMA und autoregion e.V. das Projekt TraSaar. Geplant ist eine Laufzeit bis zum 31.12.2025. Ziel ist es, das Saarland in den nächsten Jahren von einem reinen Automobilzuliefererstandort hin zu einem hochqualifizierten und innovativen Technologielieferanten für die zukünftige nachhaltige Mobilität zu entwickeln. ## **Wir suchen einen Projektbetreuer (m/w/d) für das Teilprojekt 4 „Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie“ unseres Projektes TraSaar unter der federführenden Leitung des autoregion e.V. und in Kooperation mit dem ZeMA** Referenz: AR2025 (bitte bei der Bewerbung angeben) Für das Teilprojekt 4 „Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie“ suchen wir eine technisch versierte Person, die bereits über Erfahrung in der Projektarbeit verfügt. Diese Rolle erfordert ein hohes Maß an Fachkenntnissen und die Fähigkeit, komplexe technische Herausforderungen zu bewältigen. Die ideale Kandidatin bzw. der ideale Kandidat sollte ein Verständnis sowie großes Interesse für die neuesten Entwicklungen in der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie mitbringen und in der Lage sein, innovative Konzepte zu entwickeln, die zur Nachhaltigkeit der Energieversorgung beitragen. Zu den Aufgaben gehören die Bewertung von Forschungs- und Entwicklungskonzepten, die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und die Präsentation von Projektergebnissen vor verschiedenen Interessengruppen. Darüber hinaus ist der Wissenstransfer von großer Bedeutung, weshalb perspektivisch Personen ausgebildet werden müssen. Dies bedeutet, dass die Umsetzung von Lernplänen, wie beispielsweise in „Train-the-Trainer“-Programmen, eine wesentliche Rolle im Wissenstransfer spielt. Vollzeit (39,5h) **Ihre Aufgaben sind u.a.:** - Organisation des Arbeitskreises mit den Projektpartnern der anderen Teilprojekte (siehe www.trasaar.saarland) - Betreuung des Arbeitskreises und Reporting zur Projektleitung - Ergebnisreporting und Projektabwicklung mit der GeTS (siehe www.gets.saarland) - Organisation von Fachtagungen und Veranstaltungen - Betreuung von Studien und Expertisen - Umsetzung von Lernkonzepten für die Berufsschule, damit ein Wissenstransfer im Umgang mit neuen Technologien dort stattfindet - Mitarbeit bei der Erstellung von Handlungsempfehlungen - Gewinnung neuer Interessenten für das Netzwerk - Vernetzung zu weiteren technischen Arbeitskreisen mit gleichen Zielen **Ihr Profil:** - gut abgeschlossene Ausbildung zum Staatlich geprüften Techniker (m/w/d) oder Studium im technischen bzw. wissenschaftlichen Bereich - Praxiserfahrungen auf dem Gebiet der Produktionstechnik - Erfahrung mit den Prozessen in der Automobilbranche und/oder im Bereich der industriellen Produktion - Praxiserfahrung im Bereich der Projektierung und des Projektmanagements - sehr gute Kenntnisse im Umgang MS Office - sehr gute Deutschkenntnisse - gute Englischkenntnisse bezüglich der Begrifflichkeiten in der Technologie und im Projektmanagement - Teamfähigkeit und kulturelle Offenheit Bei der obigen Aufgabe sind Sie direkt dem Projektpartner autoregion e.V. zugeordnet, der den Transfer zusammen mit Ihnen gestaltet. Eine spannende Aufgabe, die eine wichtige Rolle für die technologische Zukunft des Saarlandes einnimmt. **Unsere Leistungen:** - eine abwechslungsreiche Aufgabe am Beschäftigungsort Saarbrücken - eine abwechslungsreiche Position mit einem hohen Maß an Eigenverantwortlichkeit - eine leistungsgerechte Vergütung nach TV-L - ein befristeter Arbeitsvertrag über die Projektlaufzeit bis zum 31.12.2025 - ein unterstützendes und dynamisches Team - ein interessantes Netzwerk, das viele Möglichkeiten bietet Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte **bis spätestens zum 14. Mai 2025** unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an die Gesellschaft für Transformationsmanagement Saar mbH (GeTS) Konrad-Zuse-Straße 13 66115 Saarbrücken Bitte geben Sie Ihre Verdienstvorstellung an. Sofortiger Eintritt möglich. Spätester Beginn der Tätigkeit: 01.07.2025 E-Mail: apply.job.27252442@hokifyjob.comapply.job.27252442@hokifyjob.com Für eine erste telefonische Auskunft steht Ihnen Herr Maier unter 0681 38 75 11 20 zur Verfügung. **Arbeitsort:** Franz-Josef-Röder-Str. 9, 66119 Saarbrücken **Konditionen des Stellenangebots:** Vollzeit Vergütung: VB Bei der Besetzung des Stellenangebotes findet ein Tarifvertrag Anwendung: Tarifvertrag: TV-L Befristetes Arbeitsverhältnis bis 31.12.2025
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 27252442
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone