BBK-2025-037 - Volljuristin/Volljurist (w/m/d) in Bonn
Bundesverwaltungsamt
- Provinzialstraße, 53127 Bonn
Über den Job:
Das BBK ist die Leitbehörde des Bundes für nationales Krisenmanagement in Deutschland. Wir sichern die Qualität des Krisenmanagements in einer zentralen Koordinierungsrolle mit föderalen, internationalen und sektorübergreifenden Partnerinnen und Partnern. Angesichts dieser Aufgabe wächst unser interdisziplinäres Team stetig. Wir suchen engagierte Fachkräfte, die mit uns Deutschland krisenfester machen wollen. Wenn Sie Freude daran haben, mit motivierten Kolleginnen und Kollegen in einem dynamischen Umfeld mit Ihren Fähigkeiten und Ideen den deutschen Bevölkerungs- und Katastrophenschutz voranzubringen, sind Sie bei uns richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Volljuristin / einen Volljuristen (w/m/d) Entgeltgruppe E 13 (TVöD) oder auf Wunsch sofortige Verbeamtung* nach Besoldungsgruppe A 13 h (Bund) für unser Referat Z.I.1 Personalgewinnung und -entwicklung am Dienstort Bonn. **Ihre Aufgaben** **Recruiting** - Sie bearbeiten rechtliche Fragen rund um das Recruiting, entwickeln mit Ihrer juristischen Expertise unsere Personalauswahlprozesse weiter und übernehmen Verantwortung bei der Personalauswahl. **Personalentwicklung** - Sie prüfen laufbahn- und tarifrechtliche Fragen (z.B. Bundeslaufbahnverordnung, Entgeltordnung, Tarifvertrag), erarbeiten praxistaugliche Lösungen und unterstützen damit die Personalentwicklung unserer Tarifbeschäftigten und Beamtinnen und Beamten. **Spannende Beratungsarbeit** - Von Beginn an beraten und schulen Sie selbständig die Führungskräfte zu allen rechtlichen Fragen rund um das Recruiting und die Personalentwicklung und sind gleichzeitig eine kompetente Ansprechperson für die Kolleginnen und Kollegen im Personalmanagement. **Zusammenarbeit** **mit Externen** - Sie koordinieren externe Expertinnen und Experten (z.B. Rechtsanwaltskanzleien) und vertreten das BBK bei Bedarf professionell in juristischen Auseinandersetzungen. **Ihr Profil** Sie verfügen über das erste und zweite juristische Staatsexamen und haben hierbei eine Gesamtpunktzahl von zusammen mindestens 13 Punkten erreicht. Sie sind Berufseinsteigerin/Berufseinsteiger oder besitzen bereits berufliche Erfahrungen als Volljuristin/Volljurist. Juristische Sachverhalte und Fragen vermitteln Sie adressatengerecht und lösungsorientiert, besonders in interdisziplinären Teams mit Nicht-Juristinnen und Juristen. Sie haben Spaß an der Gestaltung und Weiterentwicklung von Prozessabläufen und übernehmen gerne Verantwortung. Sie haben ein sicheres und verbindliches Auftreten sowie ein überzeugendes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen. Sie besitzen gute analytische Fähigkeiten sowie eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise. Ihr proaktives Engagement sowie Ihre Team- und Integrationsfähigkeit zeichnen Sie aus. Im Kontakt mit den Kolleginnen und Kollegen sowie externen Partnerinnen und -partnern können Sie auf sehr gute Deutschkenntnisse zurückgreifen. Da unsere Aufgaben sicherheitsrelevant und ereignisorientiert sind, benötigen wir zwingend Ihre Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung und zur Mitwirkung in der Krisenorganisation des BBK. **Unser Angebot** Verbeamtung - *Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen bieten wir eine sofortige Verbeamtung in der Besoldungsgruppe A 13 der Laufbahn des höheren Dienstes gemäß der BBesO. Sind Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig, können Sie im Wege einer Abordnung mit dem Ziel der Versetzung eingestellt werden. Weiterbildung - Selbstverständlich fördern wir Sie durch gezielte persönliche und fachliche Weiterbildung. Flexible Arbeitszeit/Teilzeit/mobiles Arbeiten - Sie gestalten Ihre Arbeitszeit im Rahmen unserer Regelungen und in Absprache mit Ihrem Team individuell. An feste Kernarbeitszeiten sind Sie nicht gebunden und haben zudem die Möglichkeit bis zu 60% mobil zu arbeiten. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen ein an Ihre Bedürfnisse angepasstes Teilzeitmodell. Jobticket - Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir ein Jobticket und übernehmen einen Teil der Kosten. Wohnungswechsel - Wenn Sie bisher nicht in unserem Einzugsbereich wohnen und für Ihre Tätigkeit bei uns ein Umzug notwendig wird, unterstützen wir Sie durch Trennungsgeld, Umzugskostenvergütung und Wohnungsfürsorge. **Das ist uns wichtig** Diversität und Chancengleichheit - sind Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und Nationalitäten. Gleichstellung von Frauen und Männern - haben wir uns zum Ziel gesetzt. Wir begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen - berücksichtigen wir bei gleicher Eignung vorrangig. Wir verlangen lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung. Work-Life-Balance - unterstützen wir auf vielfältige Art. **Ihre Bewerbung** Bitte bewerben Sie sich bis zum **16.05.2025** ausschließlich online über das Bewerbungsportal unter [https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BBK-2025-037/index.html](https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BBK-2025-037/index.html "Link zum Bewerbungsportal"). Laden Sie dazu im Rahmen Ihrer Onlinebewerbung Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Qualifikationsnachweise über Ausbildungs- oder Studienabschlüsse, Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen, relevante Fortbildungs- und Sprachnachweise) als PDF-Dateien hoch (insgesamt max. 20 MB). Das Auswahlverfahren findet in Bonn voraussichtlich in der 22. Kalenderwoche statt. **Ausländische Bildungsabschlüsse** - Wenn Sie Ihren Bildungsabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir um Übersendung von Nachweisen über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen. **Schutz Ihrer Daten** - Wir verwenden Ihre Bewerbung ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens und vernichten sie nach dessen Abschluss unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen. **Ihre Ansprechpartner** - Bei Rückfragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte unter Angabe der Kennziffer **BBK-2025-037** an Frau Rita Rosenkranz apply.job.27236791@hokifyjob.comapply.job.27236791@hokifyjob.com
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 27236791
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone