Fachkraft zur Führung der Verwaltungsgeschäfte (m/w/d) für die Kirchengemeinde Oldenburg
Oberkirchenrat Oldenburg
- Philosophenweg, 26121 Oldenburg
Über den Job:
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg mit ihren 349.599 Mitgliedern in 107 Kirchengemeinden und 6 Kirchenkreisen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft zur Führung der Verwaltungsgeschäfte (m/w/d) für die Kirchengemeinde Oldenburg in einer unbefristeten Vollzeitbeschäftigung mit insgesamt 100 v. H. (derzeit 38,5 Wochenstunden) als Teil eines neuen Interprofessionellen Teams (IPT). Engagiert mittendrin! Die Kirchengemeinde Oldenburg mit 13.000 Gemeindemitgliedern liegt in der Mitte und im Nordwesten der Stadt. Ein Team von sieben Pastor*innen sowie haupt- und nebenamtlichen Kirchenmusiker*innen, Küster*innen, Sekretärinnen und Ehrenamtlichen an drei Gemeindezentren. Weitere Informationen zu unserer Kirchengemeinde finden Sie auf unserer Homepage: unter www.kirchengemeinde-oldenburg.de Ihre Aufgaben sind u. a.: die Geschäftsführung in den Bereichen allgemeine Verwaltung, Finanzen, Personal, Liegenschaften u. Gebäude, die Sicherstellung reibungsloser Abläufe in den Organisationsbereichen in Zusammenarbeit mit dem Gemeindekirchenrat, die Verantwortung für die Umsetzung des Haushaltsplans gemeinsam mit den Fachausschüssen und der kreiskirchlichen Verwaltung, die Personalverantwortung für die Mitarbeitenden im Kirchenbüro und im Friedhofsbüro sowie die Koordination von Gremien und der Verwaltungsaufgaben und –abläufe. Wenn Sie: eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r mit dem erfolgreich abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II (AII) oder ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) im Bereich Verwaltung oder Dipl. Verwaltungswirt*in haben und idealerweise Berufserfahrung im Bereich Verwaltung (kirchlich, kommunal, staatlich, Finanzsektor oder vergleichbares) haben, Team-, Kommunikationsfähigkeit mit Haupt- und Ehrenamtlichen, Bereitschaft zum Miteinander sowie eigenständiges Arbeiten mitbringen, die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten inklusive der Teilnahme an Abendsitzungen haben und eine Fahrerlaubnis der Klasse B besitzen und bereit sind, den Privat-PKW für Dienstfahrten zu nutzen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Wir arbeiten als Dienstgemeinschaft und erwarten, dass Sie sich mit unserem kirchlichen Auftrag identifizieren und glaubwürdig für die Erfüllung dieses Auftrages eintreten. Die Stelle ist Teil des Interprofessionellen Teams im Pfarramt. Daher ist die Mitgliedschaft in der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg, bzw. die Bereitschaft, diese vor Arbeitsbeginn zu begründen, erforderlich. Wir bieten Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden besonders begrüßt. Die Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Gleichstellungsgesetzes der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg abzubauen. Eine Änderung der Aufgabenverteilung behalten wir uns vor. Mit den bestehenden flexiblen Arbeitszeiten sind Teilzeitmodelle unter Berücksichtigung der Anforderungen an den Aufgabenbereich grundsätzlich möglich. eine Vergütung – je nach Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen und Übertragung entsprechender Tätigkeiten – bis zur Entgeltgruppe E 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit allen üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, eine Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL), die Teilnahme an einer betrieblichen Gesundheitsförderung (Hansefit), die Möglichkeit des Dienstradleasings sowie einen ÖPNV-Zuschuss, 30 Tage regelmäßigen Urlaub (bei 5-Tage-Woche), ein engagiertes Team von Haupt-, Ehren- und Nebenamtlichen in der Kirchengemeinde Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche (auf Wunsch). Die aussagefähige schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 06.06.2025 an die Ev.- Luth. Kirche in Oldenburg, „Stelle Nr. 672- Bewerbung IPT Oldenburg“, z. H. Herrn von der Burg, Philosophenweg 1, 26121 Oldenburg oder per E-Mail in einer zusammengefassten PDF- Datei an apply.job.27227141@hokifyjob.com Weitere Infos und Kontakt: Frau Pastorin Meike Melchinger - Vorsitzende des Gemeindekirchenrats - unter apply.job.27227141@hokifyjob.com , Tel.: 0176 /55 10 25 46 und Frau Birgit Wehmschulte - Stellv. Vors. des Gemeindekirchenrats – unter apply.job.27227141@hokifyjob.com Tel.: 0171/4 17 23 00
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 27227141
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone