Mitarbeiter/in in der Fernsprechvermittlung / Leitstelle sowie in der Poststelle
Finanzamt Dithmarschen
- Berliner Straße, 25746 Heide
Über den Job:
# Öffentliche Stellenausschreibung # Für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber Im Finanzamt Dithmarschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle **einer Mitarbeiterin/ eines Mitarbeiters (m/w/d) in der Fernsprechvermittlung / Leitstelle sowie zeitanteilig in der Poststelle** -zunächst befristet- in Vollzeit zu besetzen. ## Über uns Das Finanzamt Dithmarschen mit Hauptsitz und Nebenstelle in Heide sowie einer Außenstelle in Meldorf ist mit seinen ca. 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als örtliche Landesbehörde für die Verwaltung der Steuern im Sinne des § 17 Finanzverwaltungsgesetz für den Finanzamtsbezirk (überwiegend der Kreis Dithmarschen) zuständig. ## Ihre Aufgaben - Vermitteln von Telefongesprächen - Steuerung des Publikumsverkehrs - Erteilen von allgemeinen Auskünften, Ausgeben von Vordrucken sowie Entgegennahme von eingehendem Schriftgut - Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Poststelle, u.a. - Öffnen, Stempeln, Sortieren und Verteilen der Eingangspost incl. Faxnachrichten - Ermittlung fehlender Steuernummern - Sichten und Weiterleiten von digitaler Eingangspost - Vorbereiten der Ausgangspost - Bereitstellung und Sortierung der Eingänge für das Scanzentrum mit Überwachung des Hin- und Rücklaufs - Unterstützen der Geschäftsstelle in Organisationsangelegenheiten - Erstellen von Listen Änderungen im Aufgabenbereich bleiben vorbehalten. ## Das bringen Sie mit Voraussetzungen für eine Bewerbung sind: - erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte oder als Kaufmann*frau für Büromanagement oder in einem inhaltlich vergleichbaren Ausbildungsberuf - Flexibilität hinsichtlich der Ableistung der Arbeitszeit - Sicherer Umgang mit der Standard-Büro-Software (MS-Outlook, MS-Word) - eigenverantwortliche Arbeitsweise mit Belastbarkeit auch bei Termindruck - kompetente Sprachverwendung: gute Deutschkenntnisse, mindestens auf dem Niveau C1 - gute Kontakt-, Kommunikations- und Teamfähigkeit mit freundlichem und sicherem Auftreten Anforderungen des Arbeitsplatzes - Bewältigung der übertragenen Aufgaben in der vorgegebenen Zeit unter Berücksichtigung der Ziele und Prioritäten - Bereitschaft sich selbst zu managen - Verantwortungsbereitschaft Als Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter in der Fernsprechvermittlung sind Sie die erste Kontaktstelle mit den Bürgerinnen und Bürgern, steuerlichen Beratern, Behörden und sonstigen Institutionen. Eine gute Kommunikationsfähigkeit, Freude am Telefonieren sowie eine gute soziale Kompetenz, verbunden mit einer ausgeprägten Service- und Dienstleistungsbereitschaft werden vorausgesetzt. Es bleibt vorbehalten, die Auswahlentscheidung auf der Grundlage von Auswahlgesprächen zu treffen. ## Wir bieten Ihnen Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 5 Laufbahngruppe 1, erstes Einstiegsamt erreicht werden. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe E 5 TV-L möglich. ## Wir freuen uns auf Sie! Das Land Schleswig-Holstein setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Deshalb können sich Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte auf diese Stellenausschreibung bewerben, auch wenn sie nicht im Landesdienst beschäftigt sind und werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität. Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. ### Eine Beschäftigung in Teilzeit ist leider nicht möglich. ## Jetzt bewerben! Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum: **23.05.2025** an den Amtsleiter des Finanzamtes Dithmarschen – Herrn Christian Schulz – Berliner Straße 19, 25746 Heide, gerne auch in elektronischer Form an die E-Mailadresse apply.job.27220707@hokifyjob.comapply.job.27220707@hokifyjob.com Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Für beamten- oder tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen der Geschäftsstellenleiter Herr Christiansen apply.job.27220707@hokifyjob.comapply.job.27220707@hokifyjob.com oder Telefon 0481 / 42155-610), gern zur Verfügung. Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie [hier](https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesportal/karriere/service/faqs).] Hinweis: Der vollständige Ausschreibungstext mit weiteren Informationen kann im Stellenportal Interamt (unter [*https://interamt.de](https://interamt.de) *; Ort: *Heide*; *Finanzamt Dithmarschen*) eingesehen werden. Heide, 28.04.2025 *gez. Christian Schulz*
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 27220707
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone