Fachbereichsleiter/-in (m/w/d) Allgemeine Verwaltung
Kommunaler Sozialverband Sachsen
- Humboldtstraße, 04105 Leipzig
Über den Job:
**S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G** **STEA-2025-19-FBL 1** Beim **Kommunalen Sozialverband Sachsen** (KSV Sachsen) ist am **Standort Leipzig** zum 01.01.2026 eine Stelle als **Fachbereichsleiter/-in (m/w/d) Allgemeine Verwaltung** unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Die Vergabe der Führungsposition erfolgt zunächst im Rahmen einer befristeten zweijährigen Erprobung gem. § 31 TVöD. Bei entsprechender Eignung, Befähigung und Leistung ist eine dauerhafte Aufgabenübertragung vorgesehen. Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 15 TVöD - V (VKA). Der KSV Sachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er wird von den zehn Landkreisen und den drei kreisfreien Städten des Freistaates Sachsen als höherer Kommunalverband gebildet. Im Mittelpunkt seiner Arbeit stehen Menschen mit Behinderungen und Hilfe- sowie Pflegebedarf. Der KSV Sachsen ist überörtlicher Träger der Eingliederungs- und Sozialhilfe, überörtliche Betreuungsbehörde, erfüllt die Aufgaben der Teilhabe am Arbeitsleben sowie der Heimaufsicht, ist zuständige Behörde für das Soziale Entschädigungsrecht und vollzieht verschiedene Förderrichtlinien des Freistaates Sachsen und des Bundes. **Folgende interessante und verantwortungsvolle Aufgaben erwarten Sie:** - fachliche und personelle Leitung des Fachbereiches Allgemeine Verwaltung mit sechs Fachdiensten - Vertretung der Interessen des KSV Sachsen in Ausschüssen, Gremien sowie gegenüber den Mitgliedskörperschaften und Ministerien - Verantwortung für die Entwicklung, Planung und Verhandlung der Haushaltsmittel des Fachbereiches - Treffen von Grundsatzentscheidungen zur Haushaltsplanung und Haushaltsvollzug - Erarbeitung und Umsetzung strategischer Vorgaben sowie von Zielen, Konzepten und Leitlinien für den Fachbereich Allgemeine Verwaltung - Wahrnehmung der Personalverantwortung für den Fachbereich sowie der Personalplanung und Personalentwicklung für den KSV Sachsen - Begleitung der Aufgaben des Zentral- und Finanzcontrollings - Weiterentwicklung der Digitalisierung im KSV Sachsen - Zusammenarbeit mit allen Organisationseinheiten des KSV Sachsen zur Sicherstellung der Verwaltungsabläufe - Stärkung der Serviceorientierung der Allgemeinen Verwaltung Die Tätigkeit ist mit Dienstreisen vorrangig im Gebiet des Freistaates Sachsen verbunden. Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Verbandsdirektorin Frau Wölk unter Telefon 0341/1266 308 zur Verfügung. **Das bringen Sie mit:** - abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung der Fachrichtung Rechts- oder Verwaltungswissenschaften bzw. Master-Abschluss im Bereich Public Management, Betriebswirtschaft oder vergleichbarer Abschluss - mehrjährige Führungserfahrung, vorzugsweise im Verwaltungsbereich - vertiefte Kenntnisse im staatlichen und kommunalen Haushaltsrecht zwingend erforderlich - Kenntnisse im Arbeits- und Dienstrecht, im Vergaberecht und im Personalvertretungsrecht sowie die Fähigkeit, sich in weitere Rechtsgebiete einzuarbeiten - hohe Sozialkompetenz, Entscheidungssicherheit, Zuverlässigkeit sowie sicheres und durchsetzungsstarkes Auftreten - Innovationsfreude und Kreativität bei der Modernisierung der Verwaltung **Der KSV Sachsen bietet Ihnen:** - die Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-V) - eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung und eine Jahressonderzahlung - eine betriebliche Zusatzversorgung (ZVK) - eine gründliche, individuelle und umfassende Einarbeitung - teamorientiertes Arbeiten in Fachdiensten - regelmäßige Fortbildungsangebote - einen zentral gelegenen Arbeitsplatz in Leipzig mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV - die Möglichkeit der Nutzung eines Job-Tickets - eine flexibel gestaltbare Arbeitszeit mit Gleitzeitregelung ohne Schicht- und Wochenenddienst - mobiles Arbeiten unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Haben Sie Interesse und erfüllen Sie die genannten Anforderungen? Dann reichen Sie bitte bis 19.05.2025 Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung mit einem Bewerbungsanschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf, Nachweisen über die erforderliche berufliche Qualifikation sowie qualifizierte Arbeitszeugnisse über unser [**Online-Bewerberportal**](https://bewerbermanagement.net/jobposting/3d1c435abc265dfee6e907be6fed2ef89387d5c80) – alternativ per E-Mail apply.job.27219670@hokifyjob.comapply.job.27219670@hokifyjob.com oder per Post (KSV Sachsen, Fachdienst Personal, Postfach 10 09 62, 04009 Leipzig) ein. Wir weisen darauf hin, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die Dauer des Stellenausschreibungsverfahrens auf der Rechtsgrundlage des Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Datenschutzgrundverordnung erfolgt. Darüber hinaus erfolgt ggf. im Verfahrensverlauf eine Weitergabe Ihrer Bewerbungsunterlagen an die Verbandsgremien des KSV Sachsen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e der Datenschutzgrundverordnung in Verbindung mit § 7 Absatz 2 des Gesetzes über den Kommunalen Sozialverband Sachsen. Informationen zur Nutzung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter [https://www.ksv-sachsen.de/stellenangebote.html](https://www.ksv-sachsen.de/stellenangebote.html).
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 27219670
Jobkategorien:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone