Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zur Entwicklung

Universität der Bundeswehr München

Jetzt bewerben

Über den Job:

https://unibw.de/ # Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zur „Entwicklung und Realisierung eines gepulsten Positronenstrahls für die Materialforschung“ am Institut für Angewandte Physik und Messtechnik (LRT 2) **(Entgelt bis in die Entgeltgruppe 13 TVöD)** zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 3 Jahre in Voll-oder Teilzeit gesucht. Das Institut für Angewandte Physik und Messtechnik (LRT 2) der Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität der Bundeswehr München bearbeitet interdisziplinäre Forschungsprojekte in den Bereichen Beschleunigerphysik, Materialwissenschaft und Messtechnik bis hin zur Bio- und Medizinphysik. Die wissenschaftlichen Arbeiten basieren auf innovativen technologischen Entwicklungen und erfolgen in engen Kooperationen mit nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen sowie Industriepartnern. Gepulste Positronenstrahlsysteme sind ein einzigartiges Analysewerkzeug in der Materialforschung. Wir betreiben für unsere Forschungsprojekte mehrere selbstentwickelte, gepulste Positronenstrahlen an der weltweit stärksten Positronenquelle NEPOMUC am FRM-II. Ziel ist es, aufbauend auf unserer langjährigen Erfahrung mit den bestehenden Strahlsystemen ein neuartiges gepulstes Positronenstrahlsystem für die Untersuchung von modernen Quantenmaterialien und Materialien für die Energie- und Umweltforschung zu entwickeln. ### Ihre Aufgaben: - Entwicklung, Aufbau und Inbetriebnahme des neuen Positronenstrahlsystems - Erarbeitung eigener Forschungsergebnisse und deren Publikation in internationalen Fachzeitschriften und auf nationalen und internationalen Fachtagungen - Anleitung studentischer Hilfskräfte und Studierender im Rahmen studentischer Arbeiten - Mitwirkung an der Lehre ### Qualifikations­erfordernisse: - Mit mindestens gut abgeschlossene, wissenschaftliche Hochschulbildung (Master of science or engineering) in Physik, Physikalischer Technik, Technische Physik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder einem vergleichbaren Fach ### Wünschenswert: - Kennmisse oder berufliche Erfahrungen in mindestens 2 der folgenden Bereiche: Hochfrequenztechnik, Vakuumtechnik, Elektronik, Mechanik, Teilchenoptik, Simulation von elektromagnetischen Feldern und Teilchentransport (z.B. mit CST Studio oder COMSOL Multiphysics), Datenauswertung (z.B. mit MatLab, Python, etc.) sowie Automatisierung oder Steuerung von Messaufbauten (z.B. mit LabView) ### Was erwarten wir: - Hohe Motivation, Teamfähigkeit und Freude an wissenschaftlichem Arbeiten - Ihre Arbeitsweise ist präzise, verantwortungsbewusst und ergebnisorientiert. - Kreative Lösungsansätze für neue Fragestellungen und interdisziplinäre Perspektiven - Gleichstellungs- und Diversitätskompetenz - Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein - Sie stimmen zu, ggf. an einer Sicherheitsüberprüfung (SÜ) und gesundheitlichen Eignungsuntersuchung teilzunehmen ### Was bieten wir: - Hervorragende Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und aktive Förderung Ihrer wissenschaftlichen Entwicklung. Ihnen wird die Möglichkeit einer Promotion geboten - Verantwortung für ein eigenes, spannendes Forschungsvorhaben - Ein Institut mit intensiver Betreuung und Einbindung der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) in einem kleinen Team - Flexible Arbeitszeitgestaltung - Eine Campusuniversität mit sehr guter Infrastruktur, betriebseigener Kinderkrippe und Kindergarten (Elterninitiative), einer Familienservicestelle mit Beratung und Hilfestellung für Universitäts­angehörige zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit - Eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 13 erfolgt unter der Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen. - Homeoffice ist nach Absprache mit der Projektleitung eingeschränkt möglich. - Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen. - Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen. Die Beschäftigung kann auf Wunsch auch in Teilzeit erfolgen. Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. ### Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) im PDF-Format (max. 10 MB) per E-Mail **bis zum 31.05.2025** mit dem Betreff: **„PosiBeam PhD“** an: apply.job.27218960@hokifyjob.com **Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Günther Dollinger unter apply.job.27218960@hokifyjob.com zur Verfügung.** **Zusätzlich erforderlich:** - Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche bzw. englische Übersetzung beigefügt werden. - Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten für Zwecke der Bewerbung gespeichert, verarbeitet und an die am Bewerbungsverfahren beteiligten Stellen weitergeleitet werden. Nähere Informationen zum Datenschutz können Sie unter folgendem Link abrufen: [https://www.unibw.de/home/foot­er/datenschut­zerklaerung](https://www.unibw.de/home/footer/datenschutzerklaerung) ### Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung!

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 27218960

Zuletzt aktualisiert vor 36 Minuten

Jobkategorien:

App EntwicklerIn
Software EntwicklerIn
IT Security Engineer
IT Infrastruktur Engineer
IT-ArchitektIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone