56130 Bad Ems
Jetzt bewerben

Über den Job:

**Wald. Werte. Willkommen.** Rheinland-Pfalz ist das waldreichste Bundesland in Deutschland. Landesforsten Rheinland-Pfalz obliegt die hoheitliche Aufsicht über die Wälder. Wir bewirtschaften in unserem Landesbetrieb mit 44 Forstämtern rund 213.000 ha landeseigene Wälder. Für ca. 628.000 ha Gemeinde- und Privatwald übernehmen wir Aufgaben der Beratung und Dienstleistung. Neben den Forstämtern betreiben wir u.a. eine eigene Forschungseinrichtung, die Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft (FAWF), ein eigenes Bildungszentrum für die Aus- und Weiterbildung, das Waldbildungszentrum in Hachenburg (WBZ) sowie ein Kompetenzzentrum Waldtechnik Landesforsten (KWL) und verschiedene Einrichtungen der Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Walderlebniszentrum Soonwald). Der Wald liefert uns den umweltfreundlichen Rohstoff Holz, schützt unsere natürlichen Lebensgrundlagen und ist ein wichtiger Ort der Erholung. Damit jetzt und in Zukunft alle Menschen von den Leistungen unserer Wälder profitieren, brauchen wir qualifiziertes und motiviertes Personal und suchen deshalb SIE! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle **IT-Produktionssteuerung** bis voraussichtlich 31.12.2026 befristet in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist organisatorisch am Forstamt Lahnstein angesiedelt. Beabsichtigt wird für die gesamte Dauer eine Abordnung an das **Statistische Landesamt Bad Ems**, –Ref. 62 (Landwirtschaftliche Betriebsdatenbank, Produktionssteuerung der Abt. 6 Informationsdienste). Dienstort ist Bad Ems. Im Anschluss an die Befristung ist die Übernahme in ein **unbefristetes Arbeitsverhältnis** beim Statistischen Landesamt mit Dienstort Bad Ems geplant. Mit dem Fördermanagementsystem „Landwirtschaftliche Betriebsdatenbank“ werden in Rheinland-Pfalz im Agrarbereich mehr als 30 Förderverfahren von ca. 40 Mitarbeitenden umgesetzt. Entwickeln Sie das System weiter und tragen mit Ihrer Expertise dazu bei, den Wald erfolgreich an den Klimawandel anzupassen. Unsere Anforderungen -------------------- - einen Hochschulabschluss (Bachelor bzw. Dipl. FH-Abschluss) im Informatik- bzw. MINT-Bereich **oder** eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich, die mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen einhergeht - von Vorteil wären Kenntnisse und Erfahrungen in der objektorientierten Softwareentwicklung mit Java (Jakarta EE oder Spring/Spring Boot), Modellierung mit der UML - Kenntnisse relationaler Datenbanksysteme (z.B. Oracle, PostgreSQL) - Idealerweise Kenntnisse in Containerisierung (Docker, Podman, o.ä.) - Gute Kenntnisse der Amtssprache Deutsch in Wort und Schrift - analytisches Denkvermögen, Eigeninitiative und Entscheidungsvermögen - Ausgeprägte Kommunikations-, sowie Teamfähigkeit Ihre Aufgaben ------------- - Allgemeine Benutzerpflege, z.B. Einrichtung, Konfiguration, Sperrung von Benutzerzugängen nach entsprechendem Antrag - Abstimmung mit dem IT-Sicherheitsbeauftragten und der Projektleitung zur Umsetzung der Sicherheits- und Datenschutzvorgaben in Hinblick auf die Zuweisung von Rechten an die Nutzer und die Dienststellen - Konfiguration der Anwendungsdialoge, z.B. Sperrung und Freischaltung zu bestimmten Zeitpunkten - Konfiguration von Massenverarbeitungsprozessen und der dafür notwendigen Softwaresysteme (ggf. in Absprache mit dem Landesbetrieb Daten und Information LDI) - Durchführung, Überwachung und Auswertung von Massenverarbeitungen, insbesondere auch von Auszahlungsläufen inkl. Dokumentation - Dauerhafte und regelmäßige Prüfung des Systemzustands, der Datenkonsistenz durch Umsetzung einfacher Prüfroutinen - Bereitstellung von Dokumenten über elektronische Systeme oder zum Ausdruck an die Druckerei beim Landesamt für Finanzen - Allgemeiner Benutzersupport für die Grundfunktionen der Landwirtschaftlichen Betriebsdatenbank (LBD) - Grundlegender Support für fachliche Fragen - Bereitstellung von Softwareartefakten in den drei Umgebungen Entwicklung, Test und Produktion - Sicherheitsvorfälle im ISMS dokumentieren und in Abstimmung mit der/dem IT-SiBe der ZS entsprechend des Notfallkonzepts bereinigen Wir... ------ **bieten:** - einen attraktiven, abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 10 auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Erfahrungsstufe richtet sich nach der persönlichen Voraussetzung. - ein befristetes Arbeitsverhältnis bis voraussichtlich 31.12.2026 mit der Option einer unbefristeten Übernahme durch das Statistische Landesamt - jährliche Jahressonderzahlung sowie 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage Woche - die attraktive Betriebsrente über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) - flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit Home-Office nach Vereinbarung zu nutzen - **Tätigkeit** Wir bieten eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit. - **Familienfreundlichkeit** Wir schreiben Familienfreundlichkeit groß - das bescheinigt auch das Zertifikat „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ – und bieten deshalb u. a. flexible Arbeitszeiten. - **Mögliche Teilzeit** Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet, jedoch muss sichergestellt werden, dass die Stelle im vollen Umfang besetzt wird. - **Gleichstellung** Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz verschiedenen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Im Rahmen der Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes sind wir bei unterrepräsentierten Stellen besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 Landesgleichstellungsgesetz berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. - **Weiter-/Fortbildung** Durch eine Vielzahl an Weiter- und Fortbildungsangeboten bietet sich Ihnen die Möglichkeit des lebenslangen Lernens. - **Mitarbeit in einem kompetenten und kollegialen Team** Fachlicher Austausch und gute Zusammenarbeit unter Kolleginnen und Kollegen sprechen für unser gutes Betriebsklima. **Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!** Bitte bewerben Sie sich **bis zum 25.05.2025 ausschließlich** unter nachfolgendem Link https://landesforsten-rheinland-pfalz.stellen.center/ Rückfragen zum Aufgabengebiet beantwortet gerne Herr Christian Dillinger, Tel. 02603 71-3028; E-Mail: apply.job.27183175@hokifyjob.com Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Websiten unter www.wald.rlp.de, www.statistik.rlp.de sowie auf www.karriere.wald.rlp.de. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online!

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 27183175

Zuletzt aktualisiert vor 15 Minuten

Jobkategorien:

Info-, KommunikationstechnikerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone