Stellvertretende Ambulanzleitung (w/m/d)
Georg-August-Universität Zentr. Universitätsverwaltung
- Goßlerstraße, 37073 Göttingen
Über den Job:
Am Georg-Elias-Müller-Institut für Psychologie der Georg-August-Universität Göttingen mit angegliedertem Therapie- und Beratungszentrum ist zum 01.08.25 eine Stelle als Stellvertretende Ambulanzleitung (w/m/d) mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 19,90 Stunden/Woche) auf 2 Jahre befristet zu besetzen. Die Entgeltzahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 14 TV-L. Ihre Aufgaben Anleitung und Supervision von Therapeutinnen/Therapeuten in Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapie inkl. Fachaufsicht und Krisenintervention Vorbereitung und Durchführung von Abschlussprüfungen im Weiterbildungsstudiengang Evaluation und Qualitätssicherung im Weiterbildungsstudiengang WSPP Allgemeine Verwaltungsaufgaben bzw. Unterstützung der Geschäftsführung Durchführung und/oder Beaufsichtigung von psychotherapeutischen Sprechstunden, Indikationsstellung und psychotherapeutischer Behandlung (Einzel-/Gruppe) Ihr Profil Für die Ausübung der genannten Tätigkeiten können Sie ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom- oder Masterabschluss) in Psychologie sowie eine Approbation in Psychologischer Psychotherapie (Schwerpunkt Verhaltenstherapie) nachweisen. Für die Stelle sollte Erfahrung in der psychotherapeutischen Behandlung von Patient*innen mit verschiedenen psychischen Störungen (z.B. Depression, Angststörungen, Essstörungen, Persönlichkeitsstörungen) vorliegen. Zudem sollte Erfahrung in der Anleitung von Studierenden im Weiterbildungsstudiengang Psychologische Psychotherapie vorhanden sein. Erfahrung in den Bereichen Geschäftsführung und Qualitätsmanagement sind von Vorteil. Erwünscht ist zudem Erfahrung in der psychotherapeutischen Aus-, Fort- und Weiterbildung. Ebenfalls wünschenswert sind ein hohes Maß von Teamfähigkeit, sozialer Kompetenz, sowie sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit. Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschenmit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 19.05.2025 ausschließlich in elektronischer Form erbeten, an Sekretariat Frau Rümenapf-Melzer, E-Mail: apply.job.27182134@hokifyjob.com Rückfragen bitte an Herrn Prof. Dr. Pittig E-Mail: apply.job.27182134@hokifyjob.com Tel. +49-551-39-29020 Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im: Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) https://www.uni-goettingen.de/hinweisdsgvo
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 27182134
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone