Über den Job:
Das Max-Planck-Institut für Kernphysik in Heidelberg ist eines von 86 Forschungsinstituten der Max‑Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. Als innovative und international ausgerichtete Forschungseinrichtung betreiben wir mit ca. 400 Mitarbeitenden experimentelle und theoretische Grundlagenforschung auf den Gebieten der Astroteilchenphysik und der Quantendynamik. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Konstruktionsingenieur (m/w/d) Diese Aufgaben erwarten Sie: Entwicklung, Konstruktion und fachgerechte Auslegung komplexer mechanischer Komponenten für wissenschaftliche Experimente Erstellung der technischen Projektdokumentation unter Einhaltung der relevanten Normen und Richtlinien, insbesondere in Bezug auf sicherheitstechnische Anforderungen (z. B. Unterstützung der Experimentverantwortlichen durch Vorbereitung der Risikobeurteilung) Mechanische, strukturelle und thermische Auslegung der Baugruppen und Komponenten, unter anderem mittels FEM‑Berechnungen mit der Software SolidWorks Simulation und COMSOL Multiphysics Enge Zusammenarbeit mit der technischen Infrastruktur und den Wissenschaftlern am Institut Was Sie mitbringen: Abgeschlossene Hochschulbildung in der Fachrichtung Maschinenbau Gute Kenntnisse im Umgang mit einer 3D‑CAD-Konstruktionssoftware, vorzugsweise SolidWorks Erfahrung im Umgang mit FEM‑Berechnungen, vorzugsweise SolidWorks Simulation Erfahrung im Sondermaschinenbau, Kenntnisse in Werkstoffkunde sowie anwenderbezogene EDV‑Kenntnisse sind wünschenswert Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit Sie arbeiten selbstständig, lösungsorientiert sowie mit großer Sorgfalt und Zuverlässigkeit und besitzen eine ausgeprägte Serviceorientierung Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Das bieten wir: Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit an einem wissenschaftlichen Institut mit internationalem Umfeld Vergütung nach TVöD (Bund), einschließlich zusätzlicher Altersversorgung (VBL) Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit sowie beim Wiedereinstieg nach Elternzeit Direkt am Institut befindliche zweisprachige Kindertagesstätte mit Krippe Zuschuss zum Jobticket Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online‑Karriereportal (Kennziffer 02‑2025) unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis 16.05.2025 . Weitere Informationen: Herr Frank Müller E‑Mail: apply.job.27175111@hokifyjob.com Jetzt bewerben Max-Planck-Institut für Kernphysik Saupfercheckweg 1 69117 Heidelberg www.mpi-hd.mpg.de
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 27175111
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone