Mitarbeiter*in (w/m/d) - Steuerung u. Durchführung von Organisations- u. Digitalisierungsprojekten
Stadt Bochum Amt für Personal- management, Informations- technologie und Organisation
- Willy-Brandt-Platz, 44787 Bochum
Über den Job:
Die Stadt Bochum mit ca. 375.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets. **Wir suchen dich für das Amt für Personalmanagement, Informationstechnologie und Organisation als engagierte\*n** ### Mitarbeiter\*in (w/m/d) für die Steuerung und Durchführung von Organisations- und Digitalisierungsprojekten Kennziffer: 11-194 Bewerbungsfrist: 14.05.2025 (3 Wochen) Bewertung: EG 11 TVöD (Jahresbrutto: 51.200 € - 75.900 € in Abhängigkeit deiner einschlägigen Berufserfahrung) bzw. BesGr. A 12 LBesG Als Vorreiterin modernen Stadtmanagements hat sich die Stadt vorgenommen, immer noch besser zu werden. Das ist auch das Motto im Team „Organisations- und Digitalisierungsprojekte“. Wir verbinden klassische Methoden mit neuen, modernen Konzepten, um Arbeitsweisen und Ressourcen der Arbeitswelt von morgen anzupassen und den Wandel in der Organisationsstruktur zu verankern. Sei Teil eines Teams, das mit abwechslungsreichen Aufgaben aus den Themenfeldern Personal, Organisation und IT die Fachbereiche dabei unterstützt, ihre Aufbaustrukturen und Prozesse wirtschaftlich und zukunftsorientiert zu gestalten. **Diese Aufgaben erwarten dich: ** • Du leitest Organisations- bzw. Geschäftsprozessoptimierungs- und Digitalisierungsprojekte, Veränderungsprojekte oder unterstützt Veränderungsprojekte Dritter. Die Aufgabenschwerpunkte werden wir gemeinsam individuell festlegen. • Du bereitest Projekte unter gesamtstädtischen Zielvorgaben methodisch und konzeptionell vor und begleitest aktiv deren Umsetzung. • Bei der Projektarbeit organisierst und moderierst du Workshops und Projektsitzungen und erarbeitest gemeinsam mit den beteiligten Projektteilnehmenden die Ergebnisse. • Du triffst gesamtstädtische organisatorische Festlegungen, z. B. für neue Arbeitsweisen oder technische Anforderungen. **Das sind deine Qualifikationen und Fähigkeiten:** • Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) mit IT-Bezug • Beamtinnen und Beamte: Du besitzt die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes. Insofern musst du den Vorbereitungsdienst mit dem Abschluss „Bachelor of Laws“/ „Bachelor of Arts“ bzw. „Diplom-Verwaltungswirt\*in (FH)“. • Tarifbeschäftigte: Du verfügst über einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II oder Angestelltenlehrgang II oder eine vergleichbare Ausbildung. • Du hast schon Erfahrung in der Steuerung von oder Mitarbeit an komplexen Projekten und kennst die Methoden des Projektmanagements. • Die gängigen Moderations- und Kommunikationswerkzeuge sind dir vertraut und du kannst sie situationsgerecht einsetzen. • Du kennst die Kernaufgaben der Verwaltung und ihre Zusammenhänge. • Der Umgang mit zeitgemäßen, technischen Arbeitsmitteln gehört für dich zum Alltag. **Was uns überzeugt** • Du möchtest deine Kreativität bei der Weiterentwicklung und Modernisierung der Verwaltung einbringen. Du erkennst komplexe Zusammenhänge und kannst flexibel und zielorientiert auf Veränderungen reagieren. • Du gehst mit Begeisterung an deine Projekte heran und beziehst Stellung in kritischen Situationen. Bei auftretenden Problemen beteiligst du dich aktiv an der Problembeseitigung. Du hast ein gutes Gespür für die Bedürfnisse deiner Projektparter\*innen, triffst den richtigen Ton und kannst sie für die Mitarbeit an Veränderungsprozessen begeistern. • Uns ist wichtig, dass du dich mit deiner Aufgabe identifizierst und Lösungswege selbständig oder in einem Team kreativ erarbeitest. Eine strukturierte Arbeitsweise und gutes konzeptionelles gehören zu deinen Stärken. • Du hast Lust, gemeinsam mit deinem Team daran zu arbeiten, stetig besser zu werden – deine Ideen und Vorschläge hierzu sind herzlich willkommen **Das können wir dir bieten:** • Wenn du interessiert bist und dir einen ersten Eindruck von der Tätigkeit verschaffen möchtest, bist du herzlich eingeladen mit mir, Susanne Reimann (Tel -2073), Kontakt aufzunehmen. Gerne geben wir dir eine kleine Übersicht mit konkreten Beispielen, welche Fragen und Problemstellungen auf dich zukommen können, an die Hand. • Du bist willkommen in einem aufgeschlossenen und experimentierfreudigen Team. Wir unterstützen uns gegenseitig und probieren gemeinsam neue, moderne Arbeitsmethoden aus. • Auf dich wartet eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungspotenzial, bei der du die vielfältigen Aufgaben und Entwicklungen der Verwaltung kennenlernen und Kontakte mit nahezu allen Bereichen der Verwaltung haben wirst. • Du erlebst Veränderungen bei der Stadtverwaltung nicht nur aus erster Reihe, sondern gestaltest sie maßgeblich mit. **Das kann die Stadt Bochum dir bieten:** • Jobrad bzw. Dienstrad und Fahrradparkplätze in der Tiefgarage • Jobticket für Tarifbeschäftigte • Gleitzeit • Homeoffice • Unbefristeter Arbeitsvertrag • Bezahlung nach Tarifvertrag im öffentlichen Dienst oder Landesbesoldungsgesetz • Betriebliche Altersvorsorge • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits • Zeitkontingent für Vorsorgeuntersuchungen **Die Stadt Bochum gestaltet deine Zukunft mit Plan! ** Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgskonzept können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung. Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) bevorzugt berücksichtigt. Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, vereinbart werden. Teilen Sie uns dazu bitte Ihre Vorstellungen mit. **Fragen beantworten Ihnen gerne:** Fachamt: Susanne Reimann, 0234 / 910-2073, apply.job.27168612@hokifyjob.com Personaleinsatz: Celina Rupprecht, 0234 / 910 – 5086, apply.job.27168612@hokifyjob.com ### Sind Sie neugierig geworden? Wenn “Ja” - dann bewerben Sie sich bitte **bis zum 14.05.2025 ausschließlich online** über das Stellenportal www.interamt.de. Link zur Online-Stellenausschreibung: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1296655
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 27168612
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone