pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Stadt Itzehoe    

Reichenstraße, 25524 Itzehoe
Jetzt bewerben

Über den Job:

Wir suchen ab sofort eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Team Offene Kinder- und Jugendarbeit in Itzehoe. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung (19,5 Std./wö.). **Wir stellen uns vor!** Für uns ist die Offene Kinder- und Jugendarbeit in den Häusern und Kindertreffs … … positiv besetzte Familienerweiterung. … ein absolut gewaltfreier Raum mit einem hohen Streben nach Gleichberechtigung der Beteiligten. … ein interkultureller und emanzipatorischer Ort, in dem Vielfalt und Verschiedenheit eine Chance gegenüber dem Ideal der Einheitlich bekommt. … Persönlichkeitsentwicklung durch beständige Beziehungsarbeit für alle daran beteiligten Personen. … kritisch-solidarische Begleitung Heranwachsender und beteiligungsorientierte aktive Freizeitgestaltung auf Grundlage von Interessensäußerungen aller Beteiligten. Die von der Selbstverwaltung der Stadt Itzehoe beschlossene Konzeption gilt als verbindlich und ist unter [https://www.itzehoe.de/fileadmin/Stadt_Itzehoe/Dateien/Bildung_und_Soziales/OKJA_Itzehoe_-_Konzeption_2021.pdf](https://www.itzehoe.de/fileadmin/Stadt_Itzehoe/Dateien/Bildung_und_Soziales/OKJA_Itzehoe_-_Konzeption_2021.pdf)  abrufbar. **Fühlen Sie sich angesprochen und möchten Sie Teil des Teams werden?** Folgende Aufgaben erwarten Sie im Wesentlichen: - Partizipative und an den Interessen der jungen Menschen orientierte Offene Kinder- und Jugendarbeit auf der Grundlage des § 11 SGB VIII - Kinder- und Jugendhilfegesetz - im Team gestalten Sie die Offene Kinder- und Jugendarbeit - Sie wirken an der konzeptionellen Weiterentwicklung der OKJA in Itzehoe mit - Durchführung des offenen Angebotes mit Möglichkeiten für situative, an den spontanen Bedürfnissen der Kinder orientierten Aktivitäten, Freiraum für Entspannung und Rückzug und für freies Spiel mit anderen - Durchführung eines Ferienprogramms in den Frühjahrs-, Sommer- und Herbstferien - Vernetzung und Interaktion im Sozialraum (Stadtteilkonferenzen, Stadtteilentwicklung, Sozialraumanalyse) Änderungen und Ergänzungen im Aufgabenbereich und in der Aufgabenzuweisung bleiben ausdrücklich vorbehalten. Es werden folgende fachliche und persönliche Qualifikationen erwartet: - ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik oder Kindheitspädagogik (Diplom – FH bzw. Bachelor) oder eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation - Bereitschaft, an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Jugendarbeit in Itzehoe aktiv mitzuwirken - eine Haltung, die Kinder und Jugendliche als Expert*innen in eigener Sache akzeptiert und wertschätzt und damit echte Beteiligung erst ermöglicht - die Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Bedingungen - besondere Flexibilität hinsichtlich der Arbeitsformen und Arbeitszeiten mit dem Schwerpunkt der Arbeit am Nachmittag und am Abend sowie dienstplangeregelt auch an Wochenenden - hohe Eigenverantwortlichkeit im Handeln - Kontaktfreudigkeit, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit - Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B (vormals Klasse 3) Darüber hinaus ist uns wichtig, dass Sie: - den Mut mitbringen, neue Methoden auszuprobieren und auch einmal Fehler zu machen, aus denen man lernen kann - möglichst Erfahrungen aus der Praxis mitbringen **Wir haben etwas zu bieten:** - tarifliche Bezahlung je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe S 11b TVöD und SuE-Zulage sowie weitere tarifvertraglich geregelte Sozialleistungen (z. B. zusätzliche Altersversorgung bei der VBL, Jahressonderzahlung) - große Aufnahmebereitschaft für Ideen und Initiativen - Planung und Vernetzung im Team - Unterstützung und Kooperation - flexible Arbeitszeitgestaltung (z. B. Drei-Tage-Woche) unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse - fachbezogene Fortbildung - einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen (bei Fünf-Tage-Woche) und Regenerationstage - Zuschuss zum „NAH.SH-Jobticket“ bzw. „Deutschland-Jobticket“ - arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. **Eine Verwaltung, so bunt wie unsere Gesellschaft!** Wir fühlen uns unserem interkulturellen Auftrag für ein sich gut entwickelndes Miteinander verpflichtet und begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Fachkräften aller Nationalitäten. Die Stadt Itzehoe setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. **Sie sind neugierig geworden oder Sie haben noch Fragen und Informationsbedarf?** Bitte informieren Sie sich sehr gerne auch über die konzeptionellen Grundlagen direkt bei Herrn Markus Stademann, Haus der Jugend, Tel. 04821 62280   oder 0172 5613751, E-Mail:  apply.job.27167924@hokifyjob.comapply.job.27167924@hokifyjob.com . **Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!** Ihre Bewerbung mit vollständigen, aussagekräftigen Unterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Prüfungszeugnisse, berufliche Zeugnisse und Tätigkeitsnachweise ) richten Sie bitte bis zum **26.05.2025** an die Stadt Itzehoe. Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 24. oder 25. Kalenderwoche 2025 stattfinden.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 27167924

Zuletzt aktualisiert vor 25 Minuten

Jobkategorien:

SozialarbeiterIn
SozialbetreuerIn
LehrerIn, PädagogIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone