Chemisch-Technische-Assistenz (m/w/d) Organische Kohlenstoffanalytik
Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (GEOMAR)
- Wischhofstraße, 24148 Kiel
Über den Job:
Das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel ist eine von der Bundesrepublik Deutschland (90%) und dem Land Schleswig-Holstein (10%) gemeinsam finanzierte Stiftung des öffentlichen Rechts. Es gehört zu den international führenden Einrichtungen auf dem Gebiet der Meeresforschung. Durch unsere Forschung und unser Engagement im Transfer von Wissen und Technologie tragen wir maßgeblich zum Erhalt der Funktion und zum Schutz des Ozeans für kommende Generationen bei. Die Forschungseinheit Biologische Ozeanographie untersucht, wie marines Plankton auf Umweltveränderungen im Ozean reagiert und welche Auswirkungen dies auf Ökosysteme und biogeochemische Kreisläufe, insbesondere die Aufnahme und Speicherung von Kohlenstoffdioxid im Meer, hat. Zum Einsatz kommen Methoden wie die Analyse gelöster organischer Substanzen, mikrobiologische Ratenmessungen, Inkubationsexperimente, kontrollierte Laborkulturen sowie Feldstudien in verschiedenen marinen Regionen. Die Forschungseinheit Biologische Ozeanographie innerhalb des Forschungsbereichs 2, Marine Biogeochemie, bietet, vorbehaltlich der Bewilligung der Mittel, zum 01. Juli 2025 eine Stelle als ## **Chemisch-Technische-Assistenz (m/w/d)** ## **Organische Kohlenstoffanalytik** **Ihre Aufgaben:** Die Stelle ist in einem Forschungsprojekt angesiedelt, das den Beitrag mariner Makroalgen zum natürlichen Klimaschutz untersucht. Der:Die Stelleninhaber:in wird Untersuchungen des von Makroalgen produzierten gelösten und partikulären organischen Kohlenstoffs durchführen. Darüber hinaus wird eine Mitarbeit in der chemischen Analytik von Meerwasser sowie bei allgemeinen Laboraufgaben wie Bestellungen, Materialvorbereitung und Datenverarbeitung erwartet. **Ihr Profil:** Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bewerbung sind eine abgeschlossene Ausbildung als Chemische-Technische-Assistenz (CTA) oder vergleichbar, sowie Erfahrungen im Bereich Meerwasseranalytik. Zudem werden Fähigkeit und Bereitschaft zur Teilnahme an seegehenden Expeditionen vorausgesetzt. Sehr gute Englisch Kenntnisse in Wort und Schrift sind verpflichtend. Gewünscht werden Kenntnisse in der Messung von gelöstem organischem Kohlenstoff (DOC) mittels Hochtemperatur-Verbrennung. Weitere Kenntnisse im Bereich organische Analytik mittels IC-HPLC, HPLC oder Massenspektrometrie wären vorteilhaft. **An einem Arbeitsplatz, direkt an der Kieler Förde mit vielen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten bieten wir Ihnen:** · Gute Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Wir bieten u.a. die Möglichkeit des mobilen Arbeitens und der individuellen Arbeitszeitgestaltung, Ferienkurse für die Kinder unserer Mitarbeitenden sowie eine gute Unterstützung bei der Suche nach einem Krippenplatz am Standort Kiel - Unterstützungsangebote für berufliche und persönliche Lebenssituationen · Ein spannendes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, wichtige Impulse für die Entwicklung nachhaltiger Lösungen zu setzen · Spannende Themen in einem internationalen Umfeld · Tätigkeit im Umfeld der Meeres- und Klimaforschung, einem zukunftsweisenden Bereich mit gesellschaftlicher Bedeutung · 30 Tage Urlaub + zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester · Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Die Stelle ist befristet für 4 Jahre zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 9a (TVöD-Bund). Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit entspricht 50% einer Vollbeschäftigung. Die Stelle ist nicht teilbar, flexible Arbeitszeitmodelle sind grundsätzlich möglich. Das GEOMAR hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Das GEOMAR setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber:innen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte senden Sie Ihre vollständigen, aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Zeugnisse, Lebenslauf, Motivationsschreiben) bis zum **18. Mai 2025** über unser Bewerbungsportal unter folgendem Link: [**Online Bewerbung**](https://bewerbung.geomar.de/P000196752/de) Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Bewerbungsunterlagen gemäß Datenschutzbestimmungen vernichtet. Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Prof. Dr. Anja Engel unter apply.job.27167872@hokifyjob.comapply.job.27167872@hokifyjob.com Gerne nehmen wir Ihre Fragen unter Angabe des Kennwortes „Organische Kohlenstoffanalytik“ per E-Mail unter apply.job.27167872@hokifyjob.comapply.job.27167872@hokifyjob.com entgegen. Weitere Informationen zum GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel bzw. der Helmholtz-Gemeinschaft finden Sie unter [www.geomar.de](http://www.geomar.de) oder [www.helmholtz.de](http://www.helmholtz.de). Das GEOMAR bekennt sich zu einer objektiven und diskriminierungsfreien Auswahl. Unsere Ausschreibungen richten sich daher an alle Menschen. Wir verzichten ausdrücklich auf die Vorlage von Bewerbungsfotos.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 27167872
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone