Fachangestellte*n für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Archiv

Auswärtiges Amt

10117 Berlin
Jetzt bewerben

Über den Job:

### **In Berlin arbeiten, weltweit wirken!** Als Ministerium mit einem Netz von über 200 Botschaften und Konsulaten ist das Auswärtige Amt Deutschlands Stimme in der Welt. Wir pflegen bilaterale und multilaterale Beziehungen, erteilen Visa, unterstützen Deutsche im Ausland, fördern Wirtschaft und Kultur und leisten humanitäre Hilfe. Unsere Aufgaben im In- und Ausland sind so divers, wie wir uns unser Team wünschen. Für unser Team in **Berlin** suchen wir zum 01.09.2025 zur unbefristeten Einstellung in Voll- oder Teilzeit eine*n ## **Fachangestellte*n für Medien- und Informationsdienste** **Fachrichtung Archiv** ### (Entgeltgruppe 5 [TVöD Bund](https://bezuegerechner.bva.bund.de/)) Kennziffer: 31-2025 **Ihre Aufgaben** Das Politische Archiv ist das Gedächtnis des Auswärtigen Amts, in dem die völkerrechtlichen Abkommen Deutschlands und die Akten des Auswärtigen Amts seit seiner Gründung im Jahre 1870 aufbewahrt werden. Als Teil eines kleinen serviceorientierten Teams informieren und beraten Sie die in- und ausländischen Nutzer*innen des Lesesaals und gestalten im Rahmen der Archivdigitalisierung die Zukunft des Politischen Archivs aktiv mit. - Im Team beaufsichtigen und betreuen Sie die in- und ausländischen Nutzer*innen im Lesesaal. - Sie übernehmen Akten aus den Auslandsvertretungen sowie die damit zusammenhängende Kommunikation, unterstützen bei der Bewertung von Schriftgut und verzeichnen selbstständig Archivbestände. - Herausforderungen bei der technischen Bearbeitung des Internetauftritts lösen Sie mit Kreativität und Engagement. - Sie digitalisieren Dokumente und unterstützen bei der Qualitätssicherung der Digitalisate. - Sie arbeiten sicher mit MS-Office und arbeiten sich in IT-Fachanwendungen ein. **Unser Angebot** - Gleitzeit, Teilzeitmöglichkeit, Sabbaticals - abwechslungsreiche, sinnhafte und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen Umfeld - Onboarding, umfangreiches Fortbildungsangebot (Fremdsprachen, IT, archivspezifische Fortbildungen, Gesundheitskurse) für Ihre berufliche Weiterentwicklung - eine unbefristete Stelle im Herzen Berlins mit Zulage für oberste Bundesbehörden - übliche tarifvertragliche Leistungen wie Jahressonderzahlung, VBL-Betriebsrente und vermögenswirksame Leistungen - Das Auswärtige Amt trägt seit 2015 das Hertie-Siegel für Familienfreundlichkeit und hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. - Wir leben Diversität, auch mit Beschäftigteninitiativen wie frauen@diplo, Rainbow, Diplomats of Color und inklusiv. - Zuschuss zum DeutschlandJobTicket oder anderen Jobtickets - vergünstigte Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten bei Mitgliedschaft im [Sozialwerk des Auswärtigen Amts e.V.](https://sozialwerk-aa.de/SW/) (Solidargemeinschaft) - Kooperation mit Wellhub, dem Netzwerk für Fitness-, Freizeit- und Wellness-Einrichtungen - Wir übernehmen die Kosten für Ihren Umzug innerhalb Deutschlands nach Berlin und beraten bei der Wohnungssuche. **Das macht Sie als Person aus** - Arbeit mit internationalem Bezug reizt Sie. - Hohe Flexibilität im Rahmen eines sich ständig verändernden Umfeldes zeichnet Sie aus. - Engagiertes und selbständiges Arbeiten macht Ihnen Spaß und Sie übernehmen gerne Verantwortung. - Serviceorientierung ist für Sie selbstverständlich. - Sie kommunizieren klar und empathisch – nach innen wie außen. - Für komplexe Fragen finden Sie im Team passende Lösungen. I**hr Profil (Mindestvoraussetzungen)** - abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, vorzugsweise der Fachrichtung Archiv - gute Kenntnisse mit archivspezifischer Software - deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die eines Mitgliedstaats der [EU](https://europa.eu/european-union/about-eu/countries_de) oder [EFTA](https://www.destatis.de/Europa/DE/Staat/EFTA-Staaten/_inhalt.html) - sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (entsprechend Niveau C1 des [europäischen Referenzrahmen](https://www.europaeischer-referenzrahmen.de/sprachniveau.php)) **Wir freuen uns ergänzend über** - Auslandserfahrung aus Beruf oder Ausbildung - gute Englischkenntnisse - Erfahrung im Bereich der Archivdigitalisierung Wir leben Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von kultureller, sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen in Bereichen mit Unterrepräsentanz wie diesem besonders erwünscht und werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen ermutigen wir ausdrücklich zur Bewerbung; sie werden nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. **Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.05.2025, 23:59 Uhr MESZ ausschließlich über die Online-Bewerbungsmaske hier in Interamt an das Auswärtige Amt (Zugang unterhalb des Textes).** **Vorläufiger Zeitplan:** - Online-Informationsveranstaltung (Webex, 24. Kalenderwoche) - Online-Videointerviews (Webex, 26. Kalenderwoche) **Allgemeine Hinweise zu Bewerbungen beim Auswärtigen Amt finden Sie [hier](https://www.auswaertiges-amt.de/de/karriere/stellenanzeigen). Wir helfen Ihnen auch gerne persönlich weiter!** Ihre Fragen zum Stellenangebot beantworten Dr. Martin Kröger (fachlich: 030-5000-1930, apply.job.27145846@hokifyjob.comapply.job.27145846@hokifyjob.com und Verena Spaeth (organisatorisch: 030-5000-7663, apply.job.27145846@hokifyjob.comapply.job.27145846@hokifyjob.com

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 27145846

Zuletzt aktualisiert vor etwa 1 Stunde

Jobkategorien:

Medienfachmann, -frau

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone