Referent:in Innovationskorridor Berlin-Lausitz (m/w/d)

Wirtschaftsregion Lausitz GmbH

Magazinstraße, 03046 Cottbus
Jetzt bewerben

Über den Job:

Berlin und Brandenburg bilden eine der prägendsten und dynamischsten Metropolregionen in Deutschland und in Europa. Eine enge fruchtbare Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft soll noch mehr zum Markenkern dieser Metropolregion und deren riesige Potenziale werden. Ein wesentlicher Aspekt zur Umsetzung der gemeinsamen Strategie von Berlin und Brandenburg in diesem Zusammenhang ist die Entwicklung eines Innovations- und Nachhaltigkeitskorridors Berlin-Lausitz. Entscheidend ist es dabei diesen Korridor intelligent zu gestalten und gleichzeitig eine Vielzahl unterschiedlicher Akteure zu beteiligen. Dabei sind städtebauliche und regionalökonomische Aspekte gemeinsam mit Netzwerkstrukturen und Innovationsclustern zu berücksichtigen. Zusätzlich müssen die unterschiedlichen Bedürfnisse der einzelnen Akteure entlang dieser Achse gewürdigt werden. Zur Verstärkung des Korridormanagementteams der Wirtschaftsregion Lausitz (WRL) GmbH ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Stelle als ### Referent:in Innovationskorridor Berlin-Lausitz (m/w/d) in Vollzeit (40 Std./Woche) zu besetzen. Arbeitsort ist die Geschäftsstelle der WRL GmbH in Cottbus. ### Ihre Aufgaben: - Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung der strategischen Ziele für einen Korridor der Innovation und Nachhaltigkeit Berlin-Lausitz - Erarbeitung von Konzepten und Präsentationen zu aktuellen wirtschaftspolitischen, strukturpolitischen, regionalökonomischen und städtebaulichen Themen sowie Vorstellung dieser Ergebnisse vor den regionalen Akteuren - Analyse der Schwerpunkte der Landesentwicklung, integrierter Entwicklungskonzepte sowie Förderprogramme der EU, des Bundes und des Landes. Daraus leiten Sie Ideen, Vorschläge und Ziele für strategische Projekte ab. - Verzahnung der strategischen Leitplanken innerhalb der Werkstattprozesse der WRL GmbH, um gemeinsam - Umsetzungs- und Finanzierungsperspektiven für zukunftsweisende Projektvorschläge zu prüfen und zu entwickeln. - Vorbereitung, Mitgestaltung und Umsetzung von Dialogprozessen und Veranstaltungen unter Kooperation mit regionalen Akteuren - regelmäßige Abstimmung mit Steakholdern inklusive mündlicher und schriftlicher Berichterstattung - Initiative bei Vermarktungs- und Vernetzungsaktivitäten nach Innen und Außen - Kooperationsanbahnung und -fortführung Mit der Umsetzung der Profilierung „Energiewendelösungen“ des Innovationskorridors Berlin-Lausitz verbinden Sie aktiv die Wachstumspotenziale der Hauptstadtregion mit den Entwicklungspotenzialen der brandenburgischen Lausitz und sichern deren wirtschaftlichen Erfolg! ### Ihr Profil: - erfolgreich abgeschlossener (Fach-) Hochschulabschluss (mindestens Bachelor) mit inhaltlich zur Aufgabe passenden Schwerpunkten (Stadt- und Regionalentwicklung, Environmental and Resource Management, Wirtschaftsingenieurwesen und Recht oder vergleichbarer Studiengänge mit entsprechender Schwerpunktsetzung) - sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch (bei nicht muttersprachlichen Bewerber/innen (m/w/d) Sprachniveau C1) - Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert, insbesondere Englisch - aktuelle Fach- und Rechtskenntnisse entsprechend den Arbeitsaufgaben sowie Interesse an und aktuelles Wissen zu zukunftsweisenden und innovativen Themen - Auswertung, Analyse sowie grafische Aufbereitung von Daten - ausgezeichnete rhetorische und kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift - ausgeprägte analytische, konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten sowie eine eigenverantwortliche Arbeitsweise, hohes Engagement, Zuverlässigkeit und Durchsetzungsvermögen - sehr gute Kenntnisse und Fähigkeiten bei der Anwendung der gängigen Microsoft Office-Programme, insbesondere Word, Excel, Power-Point, Outlook - Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen ### Wir bieten: - ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an selbständigem Arbeiten - moderne Arbeits- und Kommunikationsmittel - attraktive Vergütung nach TV-L und 30 Tage Urlaub pro Jahr - flexibles mobiles Arbeiten an zwei Tagen die Woche im Rahmen unserer Betriebsvereinbarung Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 12 TV-L bewertet. Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlicher Eignung. Werden Sie Teil eines engagierten und kompetenten Teams mit einer freundlichen und kollegialen Arbeitsatmosphäre und gestalten Sie aktiv einen effizienten und erfolgreichen Strukturentwicklungsprozess für die Wirtschafts- und Lebensregion Lausitz! Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins ausschließlich per E-Mail in einem PDF-Dokument mit max. 10 MB **bis spätestens 04.05.2025** an: apply.job.27145473@hokifyjob.com

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 27145473

Zuletzt aktualisiert vor 12 Minuten

Jobkategorien:

BetriebswirtIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone