Ingenieurin/ Ingenieur (m/w/d) als Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (m/w/d) (FH-Diplom/ Bachelor)

BAV Dienstsitz Aurich

12169 Berlin
Jetzt bewerben

Über den Job:

Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) sucht für den Sachbereich 2 der Außenstelle Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen Ingenieurin/ Ingenieur (m/w/d) als Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (m/w/d) (FH-Diplom/ Bachelor) im bautechnischen Dienst im Fachgebiet Ingenieurbau Der Dienstort ist Berlin. Referenzcode der Ausschreibung 202508965_9300 Dafür brauchen wir Sie: Sie nehmen als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) im Fachgebiet Ingenieurbau von Anlagen der Eisenbahnen des Bundes die folgenden Aufgaben wahr: - Überwachen der Erstellung von baulichen Anlagen des Fachgebietes Ingenieurbau - Durchführen der vertiefenden Prüfung der Ausführungsplanung von Neubauten und Änderungen an Anlagen des Fachgebietes - Erklären des Einvernehmens zur Auswahl der Prüfsachverständigen im Fachgebiet Ingenieurbau sowie Festlegung des Prüfumfangs - Überwachen von Abnahmen und der Nutzung fertiggestellter Baumaßnahmen sowie Durchführen von Bauzustandsbesichtigungen der baulichen Anlagen des Fachgebietes - Überwachen der Instandhaltung der baulichen Anlagen des Fachgebietes - Erteilen der Inbetriebnahmegenehmigungen von Anlagen des Fachgebietes - Fachgebietsbezogene Überwachung von SMS-Prozessen und Durchführung von Sonderüberwachungen auf Sachbereichsebene - Betreuung von Anwärterinnen und Anwärtern (m/w/d) Ihr Profil: Das sollten Sie unbedingt mitbringen - Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Fachrichtung oder - Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst in der Bundesverwaltung Folgende fachliche Kompetenzen sind wünschenswert: - Kenntnisse in folgenden Gesetzen und Verordnungen: o AEG, BEVVG, VwVfG, EKrG, o EIGV, BEGebV und EBO, o In den anerkannten Regeln der Technik, o der einschlägigen Vorschriften der Musterbauordnungen der Länder sowie der europäischen und nationalen Verordnungen, o nationalen Technischen Baubestimmungen (EiTB) o DB-Richtlinien, eisenbahntechnischen Regelwerks der DB AG (Ril 813; 123; 804; 800; 836 etc.) o DIN-Normen, Unfallverhütungsvorschriften o sowie der europäischen Verordnungen, Richtlinien und Normen ((Interoperabilitätsrichtlinie, Sicherheitsrichtlinie, CSM-Verordnungen und Technische Spezifikationen Interoperabilität). - Weiterhin sind neben fachgesetzlichen Kenntnissen auch Kenntnisse im Verwaltungsrecht für die Beurteilung der im Rahmen der Überwachung der Eisenbahninfrastrukturanlagen anzuordnenden Maßnahmen des Verwaltungszwangs, deren Angemessenheit und der Auslegung von Ermessensspielräumen erforderlich. - Betroffen sind hier die Verwaltungsvorschriften VV Aufsicht; VV EA; VV IBG Infrastruktur; VV BAU sowie für das allgemeine Verwaltungs- und Gebührenrecht VwVfG, VwGO, BEGebV, etc. Zusätzlich sind folgende außerfachliche Kompetenzen wünschenswert: - Fähigkeit und Bereitschaft, sich selbstständig in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten - Sicheres, kompetentes Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen im Umgang mit Dritten - Analytisches Denk- und Urteilsvermögen - Ausgeprägte Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, fachliche Kompetenz, Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit Diese Tätigkeit setzt die Bereitschaft zu Dienstreisen voraus. Wünschenswert ist die Fahrerlaubnis Klasse B. Gleistauglichkeit (G 25) wird vorausgesetzt (Prüfung durch Arbeitgeber). Bewerbungsberechtigt sind bei Erfüllen der o. g. Anforderungen Beamtinnen und Beamte des gehobenen technischen Verwaltungsdienstes der BesGr A 11 und A 12 sowie Tarifbeschäftigte und Personen, die ein tarifliches Arbeitsverhältnis anstreben. Das bieten wir Ihnen: Der Dienstposten ist nach A 12 BBesO bzw. E 12 TVöD bewertet. Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der Bestätigung der tariflichen Bewertung durch die BAV in Aurich höchstens in die Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Besondere Hinweise: Das Eisenbahn-Bundesamt fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Der Dienstposten ist grundsätzlich für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Beim Eisenbahn-Bundesamt besteht bei Erfüllung der geltenden Voraussetzungen die Möglichkeit des mobilen Arbeitens. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die deutsche Sprache muss verhandlungssicher beherrscht werden. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 21.05.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250965_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache (Lebenslauf, FH-Diplom-/ Bachelor-Urkunde und -zeugnis und/oder Laufbahnbefähigungsnachweis sowie Ihre letzte dienstliche Beurteilung bzw. Arbeitszeugnisse) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung des Originals sowie einer beglaubigten deutschen Übersetzung des Zeugnisses bzw. entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter http://www.kmk.org/zab oder der ANABIN-Datenbank. Wir bitten Sie zu beachten, dass fehlende erbetene Bewerbungsunterlagen dazu führen können, dass wir Ihre Bewerbung im weiteren Verfahren nicht berücksichtigen. Wir bitten Sie zu beachten, dass fehlende erbetene Bewerbungsunterlagen dazu führen können, dass wir Ihre Bewerbung im weiteren Verfahren nicht berücksichtigen. Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. Ansprechpersonen: Bei Fragen steht Ihnen das Team der Personalgewinnung des Eisenbahn-Bundesamtes gerne zur Verfügung. Bitte richten Sie evtl. Fragen unter Angabe des Referenzcodes aus der Ausschreibung an: apply.job.27130061@hokifyjob.com oder kontaktieren Sie uns unter der Servicerufnummer 0228 9826-170

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 27130061

Zuletzt aktualisiert vor etwa 1 Stunde

Jobkategorien:

BauingenieurIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone