Projektmitarbeiter*in Ausschreibungs-ID: fb20-0096-pma-2025

Philipps-Universität Marburg

Biegenstraße, 35037 Marburg
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit. Am Fachbereich Medizin, Insitut für Allgemeinmedizin ist vorbehaltlich der Mittelbewilligung zum 01.10.2025 befristet bis 31.03.2027 eine drittmittelfinanzierte Teilzeitstelle (40 % der regelmäßigen Arbeitszeit) als # Projektmitarbeiter*in zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen. Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen einer multizentrischen, klinischen Studie (Stepped-wedge trial) zur Untersuchung der Wirksamkeit einer neuen Versorgungsform von Brustschmerzpatient*innen mit Verdacht auf eine Koronare Herzkrankheit (KHK). In der Studie werden über 3000 Brustschmerzpatient*innen in 320 Hausarztpraxen aus ganz Deutschland rekrutiert. Bei erhöhtem Risiko für eine stabile KHK bekommen Studienteilnehmer*innen eine kardiale Computertomographie (Kardio-CT) und je nach Befund eine bedarfsgerechte, interdisziplinäre Weiterversorgung. Die Studie wird vom Innovationsfond des G-BA gefördert. ## Ihre Aufgaben: - wissenschaftliche Dienstleistungen in der Forschung, u. a. Durchführung der oben beschriebenen Studie - (Weiter-)Entwicklung des Studienprotokolls und Ethikantrags - Ausarbeitung der studienspezifischen Prozeduren (u. a. Abläufe in Praxen/Studienzentren, Fragebögen, Aufklärungsmaterial, Erklärvideos), welche einheitlich in allen durchführenden Studienzentren (16 universitäre Institute für Allgemeinmedizin) angewendet werden sollen - Schulung der Studienzentren zu den studienspezfischen Prozeduren mittels digitaler Fortbildungsformate (u. a. Vorträge, Erklärvideos) - Arbeiten in einem erfahrenen, interdisziplinären Team in enger Abstimmung mit Projektpartner*innen - Verfassen von wissenschaftlichen Texten für Ethikanträge, Studienprotokoll und Publikationen Es handelt sich um eine Projektstelle, die nicht nach § 2 Abs. 1 WissZeitVG befristet wird. ## Ihr Profil: - abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar) in einem gesundheitswissenschaftlichen Fach oder Medizin - Erfahrungen in der hausärztlichen Versorgung sind von Vorteil - Vorerfahrungen im Bereich klinische Forschung/Versorgungsforschung sind von Vorteil - Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Methoden - Interesse an interdisziplinärer Teamarbeit ## Wir bieten: - ein interessantes und breites Arbeitsspektrum - vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklungsoptionen - flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Mobiles Arbeiten - kostenlose Nutzung des ÖPNV in Hessen (Landesticket) ## Kontakt für weitere Informationen **Prof. Dr. Annika Viniol** +49 6421-28 65130 apply.job.27128534@hokifyjob.com Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet. **Bitte bewerben Sie sich bis zum 11.05.2025 ausschließlich über den unten stehenden Bewerbungs-Button.**

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 27128534

Zuletzt aktualisiert vor 44 Minuten

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone