Über den Job:
Die Universitätsstadt Paderborn ist eine junge, dynamische und wachsende Großstadt mit rund 158.000 Einwohner*innen. Paderborn ist ein innovativer Wirtschaftsstandort, bietet ein vielseitiges Freizeit- und Kulturangebot und gilt als Stadt mit hoher Lebensqualität. Paderborn Stadtverwaltung publikumsorientiertes Die Dienstleistungsunternehmen mit vielen interessanten Aufgabenfeldern, das verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Als eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region zählen wir auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 3000 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Paderborn mitgestalten und besonders machen. ein modernes, ist Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie unser Team. Die Feuerwehr Paderborn ist für den Feuerschutz, die Hilfeleistung und den Rettungsdienst in der Stadt Paderborn zuständig. Dazu stehen zurzeit ca. 320 hauptamtliche Kräfte und ca. 400 freiwillige Feuerwehrangehörige zur Verfügung. Zur Aus- und Fortbildung unserer Einsatzkräfte betreiben wir eine Feuerwehrschule und eine staatlich anerkannte Rettungsdienstschule. Bei der Feuerwehr sind im Sachgebiet Aus- und Fortbildung (Feuerwehrschule) zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als Fachdozent*in (m/w/d) zu besetzen. Stellenwert: A 10 LBesO Ihre Aufgaben in der Feuerwehrschule, u.a.: • Lehrtätigkeit und Mitarbeit in den Bereichen der Feuerwehrschule mit Konzeption und Durchführung von Unterrichten für hauptamtliches und ehrenamtliches Personal • Betreuung der Laufbahnausbildung und/oder von Fortbildungsmaßnahmen in organisatorischer Hinsicht • Begleitung der Auszubildenden auf dem Schul-HLF und Praxisbegleitung auf den Feuerwachen • Entwicklung, Umsetzung und Fortschreibung von Ausbildungsunterlagen • Bereitstellung, Kontrolle und Pflege der für die Ausbildung erforderlichen technischen Geräte Ihre Aufgaben im Einsatzdienst, u.a.: • Funktionswahrnehmung entsprechend der Qualifikation [vorwiegend Führungsassistenz der Führungsstufen B (C-Dienst) oder höher] • Tätigkeit als Einsatzleitung bis zur Führungsstufe A • Mitwirkung bei Sonderlagen Die Aufgabenwahrnehmung erfolgt im sogenannten Mischdienst. Neben dem überwiegenden Anteil Tagesdienst sind entsprechend des Stellenanteils Einsatzdienste (24h) zu leisten. Ihr Profil: • Laufbahnbefähigung des feuerwehrtechnischen Dienstes nach dem beschränkt prüfungsfreien Aufstieg gem. § 14 LVO Feu NRW oder 1. Einstiegsamt Laufbahngruppe die für 2, • Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes, mit abgeschlossener B III-Ausbildung • derzeitiges Statusamt mind. A 9 • Qualifikation zum Führen von ABC-Einsätzen • bereits vorhandene Erfahrungen in der Aus- und Fortbildung von Feuerwehrangehörigen sind von Vorteil • Rettungsassistent*in oder Notfallsanitäter*in • uneingeschränkte gesundheitliche Eignung Atemschutztauglichkeit G 26.3 für den Feuerwehrdienst inkl. • selbstständiges, sorgfältiges und zielorientiertes Arbeiten • gute Auffassungs-, Denk- und Urteilsfähigkeit • Leistungswilligkeit und Entschlussfähigkeit • Flexibilität und Belastbarkeit • ausgeprägte Team-, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit • Bereitschaft zur Teilnahme an Abend- oder Wochenendveranstaltungen Wir bieten: • Vielfältige Qualifizierungsangebote und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten • Standortsicherheit sowie einen sicheren Arbeitsplatz • ein gutes Team und Betriebsklima • Betriebliches Gesundheitsmanagement • Jobticket • gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. durch flexible Arbeitszeiten, Betriebskita) Die zu besetzenden Stellen sind in gleicher Weise für Angehörige jeden Geschlechts geeignet. Die Stadt Paderborn fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Grundsätzlich ist eine Besetzung der ausgeschriebenen Stellen in Teilzeit möglich. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt. Für fachliche Rückfragen steht der Abteilungsleiter Gefahrenabwehr, Herr Beivers (Tel. 887100 oder E-Mail apply.job.27128490@hokifyjob.com oder der Sachgebietsleiter Aus- und Fortbildung, Herr Mollemeier (Tel. 88-7130 oder E-Mail apply.job.27128490@hokifyjob.com gern zur Verfügung. Für Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren wenden Sie sich bitte an das Haupt- und Personalamt, Frau Klahold (Tel.: 88-11129; E-Mail: apply.job.27128490@hokifyjob.com Die Bewerbung ist bis zum 14.05.2025 online einzureichen.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 27128490
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone