Sachbearbeiter:in (w/m/d) im Referat 26 „Naturschutz und Landschaftspflege“
Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft
- An der Reeperbahn, 28217 Bremen
Über den Job:
Unsere senatorische Behörde ist für Landes- und Kommunalaufgaben in den Bereichen Umwelt, Klimaschutz und Wissenschaft zuständig. In der Abteilung 2 „Technischer Umweltschutz, Naturschutz und Grünflächen“ ist im Referat 26 „Naturschutz und Landschaftspflege“ eine Stelle als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Entgeltgruppe 12 TV-L / Besoldungsgruppe A 12 Kennziffer: 2025/26-4 zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Das Referat 26 arbeitet in den Bereichen des Flächen-, Biotop- und Artenschutzes, der Landschaftsplanung und der Eingriffsregelung. Die derzeit 14 Beschäftigten bringen die Belange des Naturschutzes und der Landschaftspflege in Bauleitplan- und Fachplanverfahren ein, koordinieren das Biodiversitätsmanagement innerhalb und außerhalb der Schutzgebiete und stellen mit der Fortschreibung des Landschaftsprogramms die ökologischen Planungsgrundlagen für das Land Bremen und die Stadtgemeinde Bremen bereit. Das Aufgabengebiet unterliegt mit den zunehmenden Herausforderungen der Anpassung an den Klimawandel und der Sicherung der biologischen Vielfalt einschließlich der Stadtnatur einem laufenden Wandel. Aufgabe der ausgeschriebenen Stelle wird vor allem sein, die rechtlichen Naturschutzinstrumente in Bauleitplan- und Fachplanverfahren anzuwenden und städtebauliche Projekte naturschutzfachlich und freiraumplanerisch zu begleiten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie eine motivierte und teamfähige Persönlichkeit (w/m/d) sind, die Interesse an den nachfolgenden Aufgaben hat: • Vollzug der Eingriffsregelung nach dem Bremischen Naturschutzgesetz • Fachstellungnahmen in Bebauungs- und Fachplanverfahren zu den Themen Biotopschutz, Baumschutzverordnung und Artenschutz • Freiraumplanung inkl. Grünordnungsplanung • Oberste Landesnaturschutzbehörde bei Bundesvorhaben • Vollzugsaufgaben der unteren Waldbehörde • Fachliche Federführung in Schutzgebietsverfahren • Vollzug der Schutzgebietsverordnungen Sie bringen zwingend mit: • Abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Bachelor / Diplom FH ) in der Fachrichtung Landschafts- und Freiraumplanung, Umweltplanung, Landschaftsökologie, Landschaftsarchitektur oder einer vergleichbaren Studienrichtung mit planerischem Schwerpunkt oder Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Technische Dienste, nachgewiesen durch ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Bachelor / Diplom FH) in den oben genannten Fachrichtungen Des Weiteren erwarten wir: • Mehrjährige Berufserfahrung im Vollzug der Instrumente des Bundesnaturschutzgesetzes, insbesondere der Eingriffsregelung, des Arten- und Biotopschutzes und des Gebietsschutzes, oder in der Erstellung von Gutachten und Planungen wie insbesondere Kartierungen von Arten und Biotopen, Umweltverträglichkeitsstudien, EingriffsAusgleichs-Bilanzierungen, Pflege- und Entwicklungsplänen und Landschaftsplanungen • Nachgewiesene Kompetenzen oder berufliche Erfahrungen zu den Themen Vergaberecht, Objektplanung von Freiräumen und/oder Klimaanpassung von Städten • Erfahrung in der Anwendung geografischer Informationssysteme (GIS) • Teamfähigkeit • Analytisches Denken • Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit Darüber hinaus sind wünschenswert: • Berufliche Erfahrungen im öffentlichen Dienst • Entscheidungsfähigkeit • Organisationskompetenz Das können Sie von uns erwarten: • eine betriebliche Altersversorgung (VBL) für Beschäftigte • eine gute Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten • berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildung • mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten • gezielte Programme zur Gesundheitsförderung, u. a. ein Angebot für eine Firmenfitness-Mitgliedschaft Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen der Referatsleiter Herr Hürter (Tel.: 0421/361-15981) sowie Frau Bielagk vom Bewerbermanagement bei Performa Nord (Tel.: 0421/361-89682) gerne zur Verfügung. Bewerbungshinweise: Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich. Einzelheiten sind ggf. mit der Dienststelle zu vereinbaren. Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt. Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien (keine Mappen) einzureichen. Auf Fotos kann verzichtet werden. Die Unterlagen werden bei erfolgloser Bewerbung nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Berücksichtigung des § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz vernichtet. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung (gerne auch per E-Mail und zusammengefasst als ein einzelnes PDF-Dokument) mit einem aktuellen Zeugnis bzw. einer aktuellen Beurteilung (nicht älter als ein Jahr) unter Angabe der Kennziffer 2025/26-4 bis zum 12.05.2025 an: Performa Nord Bewerbermanagement Schillerstr. 1 28195 Bremen Email: apply.job.27128329@hokifyjob.com
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 27128329
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone