Sachgebietsleiter*in Versorgung

Zentrale Bezügestelle des Landes Brandenburg

Lipezker Straße, 03048 Cottbus
Jetzt bewerben

Über den Job:

Wir suchen Sie als **Sachgebietsleiterin / Sachgebietsleiter (w/m/d)** für das Dezernat Z 2, Sachgebiet Versorgung (EG 13 TV-L / A 14 BbgBesO) Die Zentrale Bezügestelle des Landes Brandenburg (ZBB) in Cottbus mit ihren rund 280 Beschäftigten ist eine Einrichtung des Landes im Geschäftsbereich des Ministeriums der Finanzen und für Europa. Sie ist der größte Personaldienstleister des Landes Brandenburg. **Auf Sie warten spannende Aufgaben!** Als Sachgebietsleitung obliegt Ihnen die personelle und fachliche Leitung des Sachgebiets Versorgung, dazu gehört u. a. - die Organisation und Steuerung der täglich anfallenden Aufgaben und Arbeitsabläufe des Sachgebietes, - die Planung der Aus- und Fortbildung der Beschäftigten des Sachgebiets und der Einarbeitung neuer Mitarbeitender/ Sachbearbeitender, - die Herstellung einer einheitlichen und aktuellen Rechtsanwendung, - die Erarbeitung von Bearbeitungs- und Entscheidungshilfen, - die Bearbeitung von Vorgängen von besonderer Bedeutung und sachlich oder rechtlich besonders schwieriger Art, - das Verfassen von Amtsverfügungen und Berichten sowie - die Mitwirkung an der Einsatzvorbereitung und Erweiterung von IT-Verfahren. **Das bringen Sie mit:** Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen / Master / Universitäts-Diplom) im Bereich der -Rechtswissenschaften oder Verwaltungswissenschaften, wünschenswert mit dem Schwerpunkt Öffentliche Verwaltung oder -die Laufbahnbefähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst. **Weiterhin verfügen Sie über:** *Besonders wichtig* - Führungskompetenz - überzeugendes Kommunikations-, Motivations- und Durchsetzungsverhalten, - ein hohes Maß an eigenständigem Handeln und Gestaltungswillen, - hohe Belastbarkeit und Flexibilität, - sehr gutes Verhandlungsgeschick und Beratungskompetenz, - ein sehr hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft, - die Fähigkeit, fachbezogene und fachübergreifende Kenntnisse zu verknüpfen, zu vertiefen sowie in Handlungszusammenhängen anzuwenden und Problemlösungen zu erarbeiten, *Wichtig* - Kooperations- und Konfliktlösungskompetenz, - Kommunikationskompetenz, *Wünschenswert* - allgemeine verwaltungsrechtliche Kenntnisse, - ein technisches Verständnis für automationsgestützte Fachverfahren. Die Bereitschaft, sich schnell und umfassend in die o. a. Aufgabengebiete einzuarbeiten, wird vorausgesetzt. **Haben wir Ihre Neugier geweckt? So freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!** **Was bietet die ZBB Ihnen?** - Eine individuelle Einarbeitung. - Ein kollegiales Betriebsklima sowie eine wertschätzende Zusammenarbeit mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen. - Eine familienbewusste Personalpolitik und ausgewogene Work-Life-Balance (u. a. kernzeitlose Arbeitszeitgestaltung zwischen 6:00 Uhr und 21:00 Uhr von Montag bis Freitag, ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement). - Einen attraktiven Standort (sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, ausreichend kostenlose Parkplätze vorhanden). - Die Möglichkeit einer Verbeamtung, sofern die persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen vorliegen. - Ein bezuschusstes VBB-Firmenticket / Deutschlandticket-Job, vermögenswirksame Leistungen, eine Betriebsrente (VBL). - Die Möglichkeit der mobilen Arbeit (nach der Einarbeitung). **Was Sie noch wissen sollten:** Der Arbeitsplatz ist mit der Entgeltgruppe 13 der Entgeltordnung zum TV-L / BesGr. A 14 BbgBesO bewertet. Nach erfolgreicher Einarbeitung ist – bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen - eine Verbeamtung möglich. Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderung der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Wir sind bestrebt, den Frauenanteil in Führungspositionen zu steigern; daher sollten sich besonders Frauen von dieser Anzeige angesprochen fühlen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie um Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Prüfungszeugnis des Abschlusses, bei Bediensteten eines öffentlichen Arbeitgebers das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte) ausschließlich per E-Mail bis zum **18.05.2025** unter dem Kennwort „Sachgebietsleitung Versorgung-D2_04_2025“ an apply.job.27127803@hokifyjob.com (Anlagen in einer PDF-Datei, maximale Größe 10 MB). Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß § 26 BbgDSG zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens. Weitere Informationen zum Datenschutz können Sie dem „Informationsblatt Datenschutz“ auf der Internetseite http://www.mdfe.brandenburg.de entnehmen. **Wir rechnen mit Ihnen!**

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 27127803

Zuletzt aktualisiert vor etwa 11 Stunden

Jobkategorien:

JuristIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone