Qualifikationsstelle für Nachwuchswissenschaftler:innen im Rahmen des Professorinnenprogramms 2030 (

Fachhochschule Aachen Personaldezernat

Heinrich-Mußmann-Straße, 52428 Jülich
Jetzt bewerben

Über den Job:

Im Fachbereich Energietechnik, an der FH Aachen ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: # Qualifikationsstelle für Nachwuchswissenschaftler:innen im Rahmen des Professorinnenprogramms 2030 (w/m/d) (Kennziffer: 10-1529) Im Rahmen des [Professorinnenprogramms 2030 des Bundes und der Länder](https://www.bmbf.de/DE/Forschung/Wissenschaftssystem/GleichstellungUndVielfaltInDerWissenschaft/Professorinnenprogramm/professorinnenprogramm_node.html) (Prädikat „Gleichsstellungsstarke Hochschule“) besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Qualifizierungsstelle (Postdoc) für (Nachwuchs-) Wissenschaftlerinnen auf dem Weg zur Professur, die planbare und verlässliche Karriereperspektiven zur Lebenszeitprofessur für Frauen in der Wissenschaft eröffnet. ### Ihre Aufgaben - Eigenständige Vorbereitung und Durchführung der Lehre im Bereich der Mathematikausbildung in den Bachelorstudiengängen am Fachbereich Energietechnik. Dies beinhaltet sowohl die Grundlagenmodule Mathematik 1-3, als auch Module im Bereich Angewandter Mathematik, insbesondere Differentialgleichungen und/oder Operations Research, auch in den Masterstudiengängen - Forschungstätigkeiten im Bereich Angewandter Mathematik, d.h. Mitarbeit in internen und externen Projekten am Fachbereich Energietechnik im Bereich der mathematischen Anwendungen z.B. in der Wärmeübertragung und /oder Regelungstechnik - Publikationstätigkeit im Rahmen der Forschungstätigkeiten - Eigenständige Betreuung und Durchführung von Abschlussarbeiten als Erstprüfer:in im Bereich Mathematik und deren Anwendungen am Fachbereich Energietechnik ### Ihr Profil - Abgeschlossene Promotion im Bereich Angewandter Mathematik - Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Angewandter Mathematik - Kenntnisse im Bereich numerischer Behandlung von Differentialgleichungen, Modellierung und Operations Research - Programmierkenntnisse und Kenntnisse in der Anwendung von Matlab - Wünschenswert sind Lehrerfahrung z.B. im Rahmen von Vorlesungen und Übungen an Hochschulen - Mindestens vier Jahre Berufserfahrung in einer einschlägigen hauptberuflichen Tätigkeit - Wünschenswert sind Erfahrung im internationalen Umfeld, z.B. durch Auslandsaufenthalte oder internationale Zusammenarbeit - Sprachkenntnisse, insbesondere sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse - Hohe soziale und kommunikative Kompetenzenn ### Wir bieten - Förderung und Qualifizierung im Rahmen des „Professorinnenprogramms 2030“, das Frauen auf dem Weg zur Berufungsfähigkeit an einer HAW fördert - Arbeitsbedingungen und Vergütungen nach dem TV-L - Eine auf 5 Jahre befristete Projektstelle, die mit der Entgeltgruppe 13 TV-L vergütet wird - Regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 19 Stunden und 55 Minuten - Individuelle Förderung, Coaching und Mentoring für Frauen im Rahmen des Professorinnenprogramms 2030 - Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. flexible Arbeitszeiten) - Attraktive und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Diese Ausschreibung erfolgt im Rahmen des Professorinnenprogramms 2030, mit dem Bund und Länder die Erhöhung des Frauenanteils an Professuren und Führungspositionen in der Wissenschaft gezielt fördern. Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht. **Wir haben Ihr Interesse geweckt?** Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum **06.05.2025** über unser Online-Bewerbungsportal. Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Martin Pieper, E-Mail: apply.job.27125130@hokifyjob.comapply.job.27125130@hokifyjob.com gerne zur Verfügung.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 27125130

Zuletzt aktualisiert vor 24 Minuten

Jobkategorien:

MathematikerIn

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone