Beamtin/Beamter des feuerwehrtechnischen Dienstes mit der Zusatzqualifikation Notfallsanitäter/in...

Stadt Bocholt

46395 Bocholt
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Stadt Bocholt als familienfreundliches Unternehmen und attraktive Arbeitgeberin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Feuerwehr eine Persönlichkeit für die Stelle Beamtin/Beamter des feuerwehrtechnischen Dienstes mit der Zusatzqualifikation Notfallsanitäter/in (m/w/d) für die Abteilung Rettungsdienst. Der Einsatz erfolgt im 24-h-Schichtdienst. Die nach A 9 LBesG NRW bewertete Planstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit durchschnittlich 48 Wochenstunden. Die Arbeitszeit richtet sich nach der „Verordnung über die Arbeitszeit der Beamtinnen und Beamten des feuerwehrtechnischen Dienstes im Lande Nordrhein-Westfalen (Arbeitszeitverordnung Feuerwehr – AZVOFeu). Bocholt (73.000 Einwohner) ist das urbane Zentrum im westlichen Münsterland in direkter Nähe zu den Niederlanden. Die Stadt ist Wirtschaftsschwerpunkt in der Region. Als Fahrradstadt und Klimakommune NRW hat sie die besten Bedingungen für eine erfolgreiche Stadtentwicklung im Sinne einer kompakten Stadt der kurzen Wege. Sie verfügt über eine sehr gute mittelständische Wirtschaftsstruktur, ist Einkaufsstadt, besitzt eine gute Wohnqualität in den Stadtteilen und der Innenstadt, hat ein gutes Bildungssystem und ein aktives und attraktives Kultur-, Sport- und Freizeitangebot. Die Stadt Bocholt unterhält eine Freiwillige Feuerwehr mit 91 hauptamtlichen und rund 290 ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen, sowie 30 Beschäftigten im Rettungsdienst, in der Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie und in der Verwaltung. Die Feuerwehr Bocholt ist Dienststelle des vorbeugenden Brandschutzes und führt neben dem Brandschutz auch den Rettungsdienst und Krankentransport durch. Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und kameradschaftliche Zusammenarbeit auch mit den ehrenamtlichen Kräften der Feuerwehr werden vorausgesetzt. Ihr Aufgabenbereich: - Sie verantworten die Führung der Einsatzmittel „RTW“ und „NEF“ im Rahmen der Notfallrettungmit und ohne Beteiligung eines Arztes - Sie wenden die vom ärztlichen Leiter Rettungsdienst freigegebenen Standardvorgehensweisen nach Einarbeitung in die neue Stelle sicher an - Sie sorgen für die Einhaltung der Einsatzbereitschaft des zugeteilten Fahrzeuges - Sie übernehmen die gesamte Dokumentation aller eingeleiteter und durchgeführter Maßnahmen - Sie übernehmen zudem den Einsatzdienst im Bereich Brandschutz, Hilfeleistung als Truppführerin bzw. Truppführer oder Maschinistin bzw. Maschinist - Sie besuchen regelmäßig Aus- und Fortbildungsmaßnahmen (im Rahmen Ihrer Arbeitszeit) Ihr Profil: - Beamtenrechtliche Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes und staatliche Anerkennung zur Notfallsanitäterin bzw. zum Notfallsanitäter - Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung - Mindestens Führerschein der Klasse C, wünschenswert wäre ein Führerschein der Klasse CE - Sie besitzen eine uneingeschränkte Eignung für den Feuerwehrdienst und die Notfallrettung einschließlich der Atemschutztauglichkeit nach G 26.3 - Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Sozialkompetenz und Belastbarkeit - Sie verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit und sind flexibel - Physischen und psychischen Belastungen sind Sie gewachsen - Sie haben ein besonderes Interesse an Aufgaben im rettungsdienstlichen Bereich - Sie arbeiten zuverlässig und zeigen sich im Umgang mit Patientinnen und Patienten freundlich Wir bieten Ihnen: - Eine leistungsgerechte Besoldung nach A 9 LBesG NRW - Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis - Sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Modernste Fahrzeug- und Geräteausstattung - Persönliche Schutzausrüstung up to date - Teilnahme am Telenotarztsystem Westmünsterland - Attraktives Gleitzeitmodell, Dienstsportangebot während der Arbeitszeit, Gesundheitsförderung, die Möglichkeit des mobilen Arbeitens - Einen interessanten, verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem engagierten Team - 30 Stunden regulär vergütete Fortbildungen im Rahmen des Rettungsdienstes - Regelmäßige Qualifizierungsmaßnahmen auf notfallmedizinischem Gebiet sowie im Bereich der Aus- und Fortbildung von Rettungsdienstpersonal Bei der Stellenbesetzung werden Bewerbungen von Teilzeitbeschäftigten und Vollzeitbeschäftigten gleichermaßen berücksichtigt. Die Stadt Bocholt fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Frauen und Männern ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Für weitere Auskünfte und Rückfragen stehen Ihnen folgende Ansprechpersonen zur Verfügung: Zu Aufgaben / Inhalt der Stelle: Mitarbeiter für Großschadensereignisse, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Martin Bühs Tel: 02871 953-2542 | E-Mail: apply.job.27091677@hokifyjob.com Zum Bewerbungsverfahren: Mitarbeiterin des Geschäftsbereichs Personalentwicklung und -marketing, Inka Wallkötter Tel: 02871 953-1339 | E-Mail: apply.job.27091677@hokifyjob.com Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 11. Mai 2025.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 27091677

Zuletzt aktualisiert vor 23 Minuten

Jobkategorien:

Feuerwehrmann, Feuerwehrfrau

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone