Über den Job:
Die Stadt Bocholt als familienfreundliches Unternehmen und attraktive Arbeitgeberin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Feuerwehr Bocholt Persönlichkeiten für die Stellen als Gruppenführer/innen im Einsatzdienst (m/w/d) Bocholt (73.000 Einwohner) ist das urbane Zentrum im westlichen Münsterland in direkter Nähe zu den Niederlanden. Die Stadt ist Wirtschaftsschwerpunkt in der Region. Als Fahrradstadt und Klimakommune NRW hat sie die besten Bedingungen für eine erfolgreiche Stadtentwicklung im Sinne einer kompakten Stadt der kurzen Wege. Sie verfügt über eine sehr gute mittelständische Wirtschaftsstruktur, ist Einkaufsstadt, besitzt eine gute Wohnqualität in den Stadtteilen und der Innenstadt, hat ein gutes Bildungssystem und ein aktives und attraktives Kultur-, Sport- und Freizeitangebot. Die Stadt Bocholt unterhält eine Freiwillige Feuerwehr mit 91 hauptamtlichen und rund 290 ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen, sowie 30 Beschäftigten im Rettungsdienst, in der Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie und in der Verwaltung. Die Feuerwehr Bocholt ist Dienststelle des vorbeugenden Brandschutzes und führt neben dem Brandschutz auch den Rettungsdienst und Krankentransport durch. Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und kameradschaftliche Zusammenarbeit auch mit den ehrenamtlichen Kräften der Feuerwehr werden vorausgesetzt. Ihr Aufgabenbereich: - Sie sind als Disponentin bzw. Disponent in der Leitstelle der Feuerwehr Bocholt eingesetzt - Im Einsatzfall übernehmen Sie die Funktion der Fahrzeugführerin bzw. des Fahrzeugführers gemäß der gültigen Alarm- und Ausrückeordnung der Feuerwehr Bocholt - Sie wirken aktiv im Führungsteam der jeweiligen Dienstgruppe mit - Die Planung und Durchführung von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen innerhalb der Dienstgruppe gehört zu Ihrem Aufgabenbereich - Darüber hinaus übernehmen Sie die federführende Mitarbeit in einem Sachgebiet der Feuerwehr Bocholt Ihr Profil: - Die beamtenrechtliche Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 des feuerwehrtechnischen Dienstes mit einer mindestens dreijährigen Berufserfahrung nach Ablegen der Laufbahnprüfung - Erfolgreich abgeschlossener Gruppenführer Lehrgang (B III) bzw. die Bereitschaft, diese Ausbildung zu absolvieren - Eine Qualifikation als Rettungssanitäterin bzw. Rettungssanitäter oder wünschenswert als Notfallsanitäterin bzw. als Notfallsanitäter sowie praktische Erfahrungen im Rettungsdienst - Bei Vorliegen der Qualifikation als Rettungssanitäterin bzw. Rettungssanitäter sollte zusätzlich die Qualifikation als Leitstellensanitäterin bzw. als Leitstellensanitäter vorliegen bzw. die Bereitschaft bestehen, diese Ausbildung zu absolvieren - Wünschenswert ist ebenfalls die Qualifikation als Leitstellendisponentin bzw. Leitstellendisponent. Bei nicht Vorliegen der Qualifikation muss die Bereitschaft bestehen, diese Ausbildung zu absolvieren - Wünschenswert ist das Engagement in einer Freiwilligen Feuerwehr - Ausgeprägte Führungs- und Teamfähigkeit - Kommunikationsfähigkeit - Flexibilität, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein - Resilienz gegenüber Stressoren wird vorausgesetzt - Uneingeschränkte körperliche Tauglichkeit für den Einsatz als Feuerwehrbeamtin bzw. als Feuerwehrbeamter nach G 26.3 sowie zum Führen von Einsatzfahrzeugen - Sicherer Umgang in EDV-Anwendungen - Wünschenswert ist ein Wohnsitz im näheren Umfeld der Stadt Bocholt - Mind. Besitz der Führerscheinklasse C, oder CE - Bereitschaft zur federführenden Mitarbeit in einem Sachgebiet Wir bieten Ihnen: - Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem schlagkräftigen und engagierten Team - Eine Tätigkeit innerhalb der 48 Stunden/Woche im 24-h Einsatzdienst an der Feuerwache Bocholt - Eine leistungsgerechte Besoldung nach Besoldungsgruppe A 9 LBesG NRW - Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis - Ein aktives Gesundheitsmanagement - Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten - Vorbildliche Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge, tarifliche Jahressonderzahlungen, Sportangebote, Gemeinschaftsveranstaltungen) - Möglichkeit des mobilen Arbeitens im Rahmen der Regelungen sowie des Stellenzuschnitts Bei der Stellenbesetzung werden Bewerbungen von Teilzeitbeschäftigten und Vollzeitbeschäftigten gleichermaßen berücksichtigt. Die Stadt Bocholt fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Frauen und Männern ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Für weitere Auskünfte und Rückfragen stehen Ihnen folgende Ansprechpersonen zur Verfügung: Zu Aufgaben / Inhalt der Stelle: Leiter der Feuerwehr, Dirk Arping Tel: 02871 953-2024 | E-Mail: apply.job.27091676@hokifyjob.com Zum Bewerbungsverfahren: Mitarbeiterin des Geschäftsbereichs Personalentwicklung und -marketing, Inka Wallkötter Tel: 02871 953-1339 | E-Mail: apply.job.27091676@hokifyjob.com Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 11. Mai 2025.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 27091676
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone