Hausmeister/in (m/w/d) für die Betreuung der städtischen Flüchtlings- und Obdachlosenunterkünfte
Stadtverwaltung Gescher Personalamt
- 48712 Gescher
Über den Job:
Bei der Glockenstadt Gescher (17.000 Einwohner/ Kreis Borken) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zusätzliche Stelle als Hausmeister/in (m/w/d) für die Betreuung der städtischen Flüchtlings- und Obdachlosenunterkünfte zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: - Betreuung der städtischen Unterkünfte für obdachlose und geflüchtete Personen in einem Team von Hausmeistern - Mängelerfassung, Führung der Mängelliste und Überwachung der Auftragserledigung; Austausch mit Sozialbetreuer/innen, Ehrenamt und dem Zentralen Gebäudemanagement der Stadt Gescher - Durchführung von Belegungskontrollen - Erstellung von Übergabeprotokollen bei Ein-/ Um- und Auszügen, Verwaltung des Lagerbestandes - Begleitung der Unterbringung von neu zugewiesenen Flüchtlingen und Obdachlosen - Überwachung der Ordnung und Sauberkeit in den Einrichtungen und Durchsetzen der Hausordnung in Abstimmung mit der Teamleitung, Überwachung des äußeren Erscheinungsbildes der Unterkünfte - Umzugs-/ Reparatur-/ Renovierungs-/ Instandhaltungsarbeiten in den Unterkünften und an den Gebäuden Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Ihr Anforderungsprofil: - abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung. Idealerweise mit Vorerfahrung in einem der haustechnischen Gewerke - Erfahrungen als Hausmeister/in wünschenswert - Flexibilität und die Bereitschaft, Dienst zu ungünstigen Zeiten zu leisten (im Einzelfall, z.B. bei Akutzuweisungen, auch nachts und am Wochenende) - Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft - Durchsetzungsvermögen, Konfliktfähigkeit und Verhandlungsgeschick - Führerschein der Klasse B - interkulturelles Verständnis und soziale Kompetenz - Kommunikationsfähigkeit - gute Englischkenntnisse oder weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil Wir bieten Ihnen: leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD flexible Arbeitszeiten eine herausfordernde und anspruchsvolle Aufgabe in einem kollegialen Arbeitsklima ein aktives Gesundheitsmanagement Sonderzahlungen nach dem TVöD wie bspw. Jahressonderzahlung eine betriebliche Altersvorsorge die Möglichkeit ein Job-Rad zu leasen Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von 0,90 VZE (35 Std./Woche). Grundsätzlich ist die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften möglich, soweit in Summe die volle Stelle besetzt werden kann. Bitte geben Sie daher in der Bewerbung den gewünschten Stundenumfang an. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach dem Landesgleichstellungsgesetz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Glockenstadt Gescher fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen sind unabhängig von Geschlecht, Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität willkommen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 18.05.2025 vorzugsweise über unser Bewerbungsportal "Jetzt bewerben" ein. Alternativ können Sie Ihre Unterlagen per E-Mail apply.job.27047401@hokifyjob.com oder per Post (Bürgermeisterin der Glockenstadt Gescher, Personalmanagement, Marktplatz 1, 48712 Gescher) einreichen. Da eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nicht erfolgen kann, reichen Sie bitte nur Kopien und keine Originale von Zeugnissen etc. ein. Falls Sie noch Fragen zur Stellenausschreibung haben, stehen Ihnen bei personalrechtlichen Fragen Frau Wobbe (Tel.: 02542/60-145) sowie bei inhaltlichen Fragen Herr Schnieder (Tel. 02542/60-373) zur Verfügung.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 27047401
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone